ubuntuusers.de

HTML5 PHP form ohne submit Button

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

TheIntruder

Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo Ich habe folgendes Problem: Auf http://www.tizag.com/htmlT/htmlinput.php wird beschrieben, wie man ein Formular programmiert mit einem Submit button. Was aber, wenn man keinen Submit Button wuenscht; statt dessen soll die Eingabe automatisch uebernommen werden, wenn der Nutzer den Wert eines Textfeldes aendert.

Google hat das in GMAIL implementiert und ich finde das schoen. Gruss

Trashi

Avatar von Trashi

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2011

Beiträge: 48

Theoretisch musst du nur das Feld "beobachten" und bei Änderung was auch immer ausführen. Benutzt du irgendein Framework? Viele Frameworks bieten dazu eine "observeField" Funktion. Alternativ gäbe es da noch http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onchange allerdings ist das meiner Meinung nach etwas zu "holklotzmäßig" und veraltet.

TheIntruder

(Themenstarter)
Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: 205

Danke Naechste Frage: Wie programmiere ich eine intelligente Emailaddressenzeile? Also einen Input, bei der 1. Bei jedem Key automatisch in den Kontakten nach akzeptablen Kandidaten gesucht werden 2. Die Mailadd als Eingabe versteht, sie verarbeitet und einen Namen liefert, wie er in der Kontaktdatenbank steht. 3. Die Mail in rot faerbt, sollte sie nicht existieren

Trashi

Avatar von Trashi

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2011

Beiträge: 48

Na genauso wie ich es oben beschrieben habe. Du "observierst" das Feld und führst dann angesprochene Aktionen bei Veränderungen durch. Inwiefern du das mit einer Datenbank abgleichst ist dir überlassen. In welcher Sprache entwickelst du denn hauptsächlich? Normalerweise rattert "onchange" dann ein PHP-Skript o.ä. durch und gibt entsprechende Rückmeldung an Javascript. Schau dir in diesem Zusammenhang mal JSON (http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript_Object_Notation) an.

TheIntruder

(Themenstarter)
Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: 205

Hey Trashi, danke fuer die Antwort. Als Neuling weiss ich nicht genau, wie ich programmieren soll: JavaScript, PHP, Eine Addresszeile ich wahrscheinlich am besten als Javascript zu programmieren, nehme ich an.

Trashi

Avatar von Trashi

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2011

Beiträge: 48

Jap, mit Javascript und vielleicht ein bisschen PHP, MySQL und JSON ist dein Anliegen leicht lösbar. Das sind die Zutaten, nun hau rein. Wenn du keine Ahnung hast von Webentwicklung, wäre meine Empfehlung eigentlich, ein oder mehrere Bücher zu lesen. Gerade für Web-Sprachen gibt es tonnenweise Lesestoff, teilweise auch frei im Internet verfügbar. Wenn du dir ein paar Bücher zu den besprochenen Themen aneignen möchtest, kann ich dir auch gern nochmal meine Favoriten auflisten.

Wenn du keine Lust und Zeit hast, dich vernünftig in das Thema einzuarbeiten, könntest du immernoch auf ein Framework zurückgreifen. (wie bereits oben erwähnt) Zum Beispiel bietet JQuery standardmäßig eine Auto-Complete Funktion. Aber selbst wenn du darauf zurückgreifen möchtest, wirst du um ein Einarbeitung oder Intensivierung nicht drumrumkommen.

Antworten |