ubuntuusers.de

http://localhost:631

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

habe die Rechte geändert, werde den Drucker mal lokal ausprobieren.

Hätte man das nich auch in Nautilus machen können?

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

hat nicht geholfen

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

fir schrieb:

hat nicht geholfen

Wie sind die Ausgaben von:

cat /etc/cups/cupsd.conf | grep -i 631
sudo netstat -tulpen | grep -i :631

?

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Mit welchem Browser testest Du?

Selbst mit dillo geht es.

Wenn es selbst mit der Reparatur der Rechte nicht geht, dürfte der Schaden größer sein. Da könnte eine Neuinstallation schneller sein.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

cat /etc/cups/cupsd.conf | grep -i 631
sudo netstat -tulpen | grep -i :631

geben keine Antwort

Weder mit Firefox noch mit Chromium funktioniert es.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

fir schrieb:

cat /etc/cups/cupsd.conf | grep -i 631
sudo netstat -tulpen | grep -i :631

geben keine Antwort

Versuch mal mit:

Listen 127.0.0.1:631

in der "/etc/cups/cupsd.conf" und einem restart des cupsd.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Ich habe nur cups-files.conf

Dort habe ich das eingetragen, hat aber nichts gebracht, aber vermutlich eine Fehlermeldung produziert

toni52

Anmeldungsdatum:
4. März 2015

Beiträge: 664

Also am 16. September 2015 10:08 hast du den Inhalt von /etc/cups/cupsd.conf in einem codeblock gezeigt.

Darauf hin hat lubux dir geschrieben (am 19 nochmal):

Die cupsd.conf ergänzen, mit:

Listen 127.0.0.1:631

Das bedeutet, diese Zeile von lubux in die Datei einfügen.

Und nun hast du diese Datei nicht mehr ?

Wer soll das jetzt noch verstehen ?

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 574

Wohnort: bochum, germany

Also beim mir steht in der /etc/cups/cupsd.conf an der entsprechenden Stelle:

# Only listen for connections from the local machine.
Listen localhost:631
Listen /var/run/cups/cups.sock

Sollte kein Unterschied zu dem von lubux geposteten sein.

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Da habe ich mich wohl vertan. Aber ich habe Listen 127.0.0.1:631 eingefügt, es hat nichts gebracht.

Bei mir stand:

Listen /var/run/cups/cups.sock
Listen /var/run/cups/cups.sock

Das habe ich geändert in

Listen localhost:631
Listen /var/run/cups/cups.sock

Ohne Erfolg

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14314

fir schrieb:

... ich habe Listen 127.0.0.1:631 eingefügt, es hat nichts gebracht.

Hast Du nach dem einfügen, cups neu gestartet?

sudo service cups restart

Wie sind nach dem restart, die Ausgaben von:

service cups status
sudo netstat -tulpen | grep -i :631

?

fir

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Februar 2008

Beiträge: 1760

Wohnort: Bergisch Gladbach

Es funktioniert jetzt.

Nach dem Einfügen habe ich zwar gespeichert, aber nicht restartet.

Danke an alle für die Hilfe und Mühe.

Antworten |