ubuntuusers.de

Unity Lenses selber machen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

wenex

Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: 414

Wohnort: Vienna

Hallo!

Ich habe gehört, es soll nicht allzu schwierig sein, Lenses selber zu programmieren. Ich habe keine Ausbildung oder Erfahtung im Programmieren. Bisher habe ich lediglich Desin xml und gtkrc umgeschrieben.

Jetzt habe ich gehofft, ich könnte auch bei den Lenses damit beginnen, vorhandene zu verändern um herauszufinden, wie diese funktionieren.

Mein Wunsch ist eine App Lense zu erstellen, die keine Downloadvorschläge zeigt und etwas andere Kategorien hat.

Bei Launchpad kann ich ja die App Lense downloaden. Die Idee ist, bei ihr den Namen zu verändern damit sie die aktuelle nicht überschreibt. Sie besteht aber aus verschiedenen Ordnern und daher stellt sich die Frage, wieviele der Dateien ich umbenennen muss, damit keine Konflikte entstehen.

Die zweite Möglichkeit wäre, die installierte zu verändern. Wenn etwas schiefgeht könnte ich die originale Lense neuinstallieren.

Die Frage: Kann eine defekte Lense das System beeinträchtigen oder funktioniert einfach diese Lense nicht? Ich gehe davon aus, dass es für das System ungefährlich ist, wenn eine Lense defekt ist.

Folgendes gibt mir Hoffnung: /unity-place-applications.menu.in:

25 	

  <!-- All Applications -->

26 	

  <Menu>

27 	

    <Name>All Applications</Name>

28 	

    <Directory>X-Unity-All-Applications.directory</Directory>

29 	

    <Include>

30 	

      <And>

31 	

        <All/>

32 	

        <Not><Category>Core</Category></Not>

33 	

        <Not><Category>Settings</Category></Not>

34 	

        <Not><Category>System</Category></Not>

35 	

        <Not><Category>Screensaver</Category></Not>

36 	

      </And>

37 	

    </Include>

38 	

  </Menu>

39 	

40 	

  <Menu>

41 	

    <Name>Accessories</Name>

42 	

    <Directory>Utility.directory</Directory>

43 	

    <Include>

44 	

      <And>

45 	

        <Category>Utility</Category>

46 	

        <Not><Category>Accessibility</Category></Not>

47 	

      </And>

48 	

    </Include>

49 	

  </Menu> 

50 	

51 	

  

Wenn ich jetzt nur hier eine Kleinigkeit verändern müsste, und in ein zwei weiteren Dateien, hätte ich schon gewonnen.

Hat sich schon jemand mit den Lenses auseinandergesetzt? Sind meine Vorstellungen realistisch? Muss makefile und Co verändert werden bzw. ist es leichter zuerst zu installieren und dann editieren? In welchen Ordnern liegen die von den Lenses genutzten Dateien?

Hier ist die Lense Beschreibung: https://wiki.ubuntu.com/Unity/Lenses

Mein Englisch ist gut, aber so mancher Programmier-Ausdruck macht die Sache etwas komplizierter. Ich würde die Beschreibung besser lesen können, wenn ich eine fertige Lense dazu als Anschauungsmaterial hätte.

Natürlich könnte ich warten, bis es eine Lense gibt, die ich mir wünsche. Dann würde ich aber nichts dabei lernen.

Developer92 Team-Icon

Avatar von Developer92

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2008

Beiträge: 4101

Hi, ich hätte auch Interesse an einer Lense, welche keine Downloadvorschläge zeigt. Wenn du schon was in Erfahrung gebracht hast, dann gerne her damit ☺

Denke es gibt noch mehr Leute, die keine Downloadvorschläge wollen.

mfg

wenex

(Themenstarter)
Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: 414

Wohnort: Vienna

Ich bin einmal gescheiter. Die Codezeile für die Downloadvorschläge liegt im daemon, der nicht ohne weiteres editiert werden kann. Man braucht also das Paket. Ich habe versucht es zu editieren (also im ersten schritt nur die Namen ändern, damit es als zusätzliches Plugin hinzugefügt wird) aber bei .configure bekomme ich Fehler, dass Unity und fünf andere Sachen nicht installiert seien. grrr.

1
2
3
4
5
6
No package 'gconf-2.0' found
No package 'gee-1.0' found
No package 'dee-1.0' found
No package 'zeitgeist-1.0' found
No package 'unity' found
No package 'libgnome-menu' found

hat jemand eine Idee?

wenex

(Themenstarter)
Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: 414

Wohnort: Vienna

Vergesst es! Hier ist die Anleitung.

http://www.grillbar.org/wordpress/?p=544

wenex

(Themenstarter)
Avatar von wenex

Anmeldungsdatum:
13. Dezember 2009

Beiträge: 414

Wohnort: Vienna

Tja jetzt kann ich eine Lense erstellen.

Aber die ist leer. Wenn ich den dbus Name und Pfad der App Lense eintrage, erhalte ich genau die App Lense.

Also Denke ich, ich muss irgendwo eine DBus Datei bearbeiten. Aber ich finde einfach nicht heraus, wo diese Dateien liegen. Hat iregend jemand eine Ahnung, wo ich das finde?

com.canonical.Unity.Place zum Beispiel. Ich brauche dieses File von der AppLense, damit ich schauen kann was da drin steht und mit der Lense vergleiche um schlau zu werden was das bewirkt.

Antworten |