ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

OpenSong

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels OpenSong.

qestions

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: BW

Hallo Zusammen,

ich würde gern diesen Artikel etwas aktualisieren. Ich habe zumindest die Installation seit 9.04 auf jeder Version hinbekommen. Noch habe ich das Programm nicht in der Praxis eingesetzt kann daher inhaltlich nicht viel zum Artikel sagen. Wo finde ich die Vorlagen für die getesteten Ubuntuversionen die immer ganz oben stehen?

Gruß

Qestions

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Du erweiterst einfach die bestehende getestet-Vorlage um die Versionen, die du getestet hast, in Kurzform, also z.B. um maverick, lucid. wenn du größerer Änderungen vorhast, vierschiebe ch dir den Artikel in die Baustelle, dann kannst du ungestört arbeiten, und niemand versucht, die Anleitung in "unfertigem" Zustand zu verwenden.

so long
hank

Moses-junior

Avatar von Moses-junior

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 294

Wohnort: Neudorf/Erzg.

Habs schon aktualisiert und noch paar Änderungen reingenommen, die seit 1.6.2 obsolete sind.

Liebe Grüße, Moses

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Eine Wissensbox am Anfang mit Hinweis auf Programme installieren und 64 Bit erzwingen wäre noch nützlich. Die Installation könnte dann einfacher als

  • xxx

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install xxx 

beschrieben werden

Moses-junior

Avatar von Moses-junior

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 294

Wohnort: Neudorf/Erzg.

Die Wissensbox hab ich erweitert und auch den Fremdpaket-Hinweis nach aktueller Syntax ergänzt.

Ein "Jetzt installieren"-Button ist allerdings nur mit Paketen aus den Ubuntu-Paketquellen möglich, weshalb diese Idee entfällt.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Könnte m.E. so in s Wiki

Moses-junior

Avatar von Moses-junior

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 294

Wohnort: Neudorf/Erzg.

frustschieber schrieb:

Könnte m.E. so in s Wiki

Ist es doch schon...

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Versuch der Installation unter Lucid ergibt folgende Fehlermeldung ."Entpacke opensong (aus ./opensong_1.6.2-1_i386.deb) ... Richte opensong ein (1.6.2) ... Error in file "/usr/share/applications/LemonRip.desktop": "" is an invalid MIME type ("" does not contain a subtype)" Menüeintrag erfolgt, Programm startet aber nicht.

Lösung? Liegt's am 10.04 ? Gruss & Danke

Moses-junior

Avatar von Moses-junior

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 294

Wohnort: Neudorf/Erzg.

Hm, bei mir funktioniert das Programm nach dem Upgrade auf 11.04 immer noch. Allerdings hab ich es nicht neu installiert. Die 1.6.2. ist eine neue Version, die ich noch nicht habe. Ich werde sie mal installieren. Falls das zu Problemen führen sollte, schreibe ich hier eine Mitteilung.

Sorry, dass ich dir nicht mehr helfen kann.

Gruß, Moses

Moses-junior

Avatar von Moses-junior

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 294

Wohnort: Neudorf/Erzg.

Hallo nochmal,

also ich hatte wohl doch bereits Version 1.6.2. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher. Ich habe versucht ohne Deinstallation, die 1.6.2 zu installieren, wobei es zu folgenden Fehlermeldungen kam:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
Ersatz für opensong:i386 wird entpackt ...
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von opensong:i386:
 opensong:i386 hängt ab von libc6 (>= 2.3).
 opensong:i386 hängt ab von libexpat1 (>= 1.95.8).
 opensong:i386 hängt ab von libglib2.0-0 (>= 2.2.0).
 opensong:i386 hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.2.0).
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von opensong:i386 (--install):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Trigger für bamfdaemon werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf.index...
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für python-gmenu werden verarbeitet ...
Rebuilding /usr/share/applications/desktop.de_DE.utf8.cache...
Trigger für python-support werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 opensong:i386

Allerdings konnte ich das Programm nach wie vor korrekt starten. Vielleicht hilft dir das. Ich möchte nur nicht das Risiko eingehen, das Paket nochmal zu deinstallieren und es danach nicht mehr installieren zu können...

Gruß, Moses

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

unter bionic

# dpkg -i --force-architecture ./opensong_2.1.2-1_i386.deb 
(Reading database ... 253318 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack ./opensong_2.1.2-1_i386.deb ...
/var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.prerm: update-desktop-database: not found
dpkg: warning: old opensong:i386 package pre-removal script subprocess returned error exit status 127
dpkg: trying script from the new package instead ...
/var/lib/dpkg/tmp.ci/prerm: 2: /var/lib/dpkg/tmp.ci/prerm: update-desktop-database: not found
dpkg: error processing archive ./opensong_2.1.2-1_i386.deb (--install):
 new opensong:i386 package pre-removal script subprocess returned error exit status 127
/var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: update-desktop-database: not found
dpkg: error while cleaning up:
 installed opensong:i386 package post-installation script subprocess returned error exit status 127
Errors were encountered while processing:
 ./opensong_2.1.2-1_i386.deb
# dpkg -i --force-architecture ./opensong_2.1.2-1_i386.deb 

Funktioniert das tatsächlich unter Xenial? Hat jemand ne Version am Laufen und könnte hier zum Artikel etwas beisteuern?

Viele Grüße

BillMaier

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich hatte es am Laufen. Ich kann dir nur nicht sagen was anders war als bei dir. Entweder gab es damals andere Pakete oder...

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

march schrieb:

Ich hatte es am Laufen.

unter bionic?

edit: achso, Quatsch... wusste meine Frage nicht mehr 🤓

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

wusste meine Frage nicht mehr 🤓

🤣

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Unter Kubuntu Xenial:

/var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: 2: /var/lib/dpkg/info/opensong.postinst: update-desktop-database: not found
dpkg: error processing package opensong:i386 (--configure):
 subprocess installed post-installation script returned error exit status 127

Bin nach der Anleitung auf der Projektseite http://www.opensong.org/home/download vor gegangen. Hab mal die "fehlerhaft"-Box gesetzt.

Gruß BillMaier

Antworten |