ubuntuusers.de

Kassensoftware mit Anrufererkennung gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 17.10 (Artful Aardvark)
Antworten |

slxPingu

Anmeldungsdatum:
6. November 2017

Beiträge: Zähle...

Hallo, wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Kassensoftware die Anrufererkennung hat und auf Linux läuft.

Das Upgrade der kompletten Technik in der Gastronomie meiner Familie steht nun vor der Tür, das veraltete ISDN wird nicht mehr so einfach nutzbar sein und neue Computer wurden auch schon angeschafft, vorzugsweise würde man darauf gerne ein vernünftiges Ubuntu System installieren um sich all den Windows Stress zu ersparen, jedoch mangelt es aktuell an Wissen in der Welt der Kassensoftware für Linux-Systeme, mit das wichtigste wäre halt die Anrufererkennung und das möglichst ohne ISDN, am besten per VOIP in Verbindung mit der fritz.box, ich weiß leider nicht ob das überhaupt möglich ist, jedoch klingt es in meiner Vorstellung nach der Lösung all meiner Probleme!

Die Software darf auch gerne Closed Source sein und auch etwas kosten, falls jemand da etwas kennt wäre ich unglaublich dankbar!

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3356

Wohnort: Wernigerode

Hallo slxPingu,

willkommen im Forum.

Das mit der Anrufererkennung ist in der Tat sehr nützlich. Ich kenne das von unserem Chinaimbiss, der Lieferungen macht und dann gleich anhand der Rufnummer auch Adressen aus der Kundendatenbank holt.

Bezüglich VoIP gibt es beispielsweise Asterisk, womit man wohl eine entsprechende Anlage aufsetzen kann. Kassenlösungen laufen größtenteils unter "Point of Sale" Software. Für kivitendo gibt es die Möglichkeit, eine Kasse anzubinden aber das hat meines Wissens nach die Möglichkeit der Anruferkennung nicht. Ansonsten kenne ich noch OpenBravo POS aber dort ist das gleiche Problem.

Ich könnte mir vorstellen, dass es entsprechende Cloudlösungen gibt aber ich weiss nicht inwiefern ihr euch darauf einlassen wollt. Schließlich entsteht da ja eine gewisse Abhängigkeit, die ihr wahrscheinlich vermeiden wollt.

Ansonsten entsteht im Wiki auch gerade ein Artikel zu einem Gastronomiesystem: https://forum.ubuntuusers.de/topic/baustelle-howto-aufsetzen-eines-gastro-kassens/

slxPingu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2017

Beiträge: 2

Vielen Dank für deine Antwort! Wir wollen uns nicht auf eine Cloud einlassen und auch auf keine dritte Partei die uns in die Bücher schaut oder sonstige undurchsichtige Spielchen treibt, ich werde mir mal den von dir verlinkten Beitrag ansehen, wir können prinzipiell auch ohne Anrufererkennung arbeiten, jedoch nimmt das schon ein wenig Arbeit weg und erleichtert die Bestellung für einige Kunden, aber zwingend nötig ist es nicht.

Wir haben aktuell ein Kassensystem für Windows von einer sehr unsympatischen Firma die uns eine jährliche Lizenz und eine monatlich Wartung andrehen will, da sind bei mir alle Leuchten angegangen, das System muss geändert werden und von dieser Firma Abstand gehalten werden, sie wollen 50€ monatlich für Wartung und Updates, naja wenn andere Leute ihnen das bezahlen, meinetwegen.

Aber wir wollen auf den freien Pinguin wechseln! 😀

Antworten |