ubuntuusers.de

Drag & Drop von Thunderbird-Attachments nach Thunar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

sethipethi

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2011

Beiträge: 63

gudn tach!

wenn ich unter thunderbird eine einer e-mail angehaengte datei per drag and drop in ein per thunar geoeffnetes verzeichnis kopieren moechte, geht das leider nicht. zwar aendert sich der mouse-curser richtigerweise in ein kopier-symbol, aber es wird nichts kopiert. auch copy&paste funzt nicht, da es anscheinend kein "copy" gibt. die einzige moeglichkeit ist anscheinend, die datei per save-as-dialog zu speichern. (klar, das ist zwar besser als nix. aber drag&drop waere eigentlich intuitiv und sinnvoll.)

meine fragen: liegt das an thunderbird unter xubuntu? oder liegt das nur an xubuntu? gibt's eine (einfache) moeglichkeit, das problem zu loesen?

danke im voraus!

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Die Attachments liegen bei Thunderbird nicht als Einzeldateien vor, sondern es gibt nur gemeinsame Dateien wo alles drin gespeichert wird. Wenn du nun via Drag & Drop ein solches Attachment kopieren willst, bekommt der Dateimanager nur so was wie das hier geliefert:

mailbox:///home/*/.thunderbird/l5l0pptt.default/Mail/*/Inbox?number=7065926&part=1.2&filename=blabla.pdf

Und kann folgerichtig nicht viel damit anfangen, da das gewünschte Attachment in der Datei Inbox des jeweiligen Mailkontos mit wer weiß wievielen anderen Attachments und Mails zusammen liegt und erst extrahiert werden muss. Sieht so aus, als müsstest du weiterhin den Speicherndialog benutzen.

sethipethi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2011

Beiträge: 63

gudn tach!

danke fuer die antwort. dass mit den einzeldateien weiss ich, aber unter windows geht's ja auch irgendwie, deswegen dachte ich, dass sich das vielleicht auch unter ubuntu irgendwie hinbekommen lasse.

mal so aus interesse: wie hast du das mit der mailbox-adresse herausbekommen? (oder war das nur geraten?)

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Wenn es unter Windows funktioniert, kannst du ja mal ausprobieren ob es mit Nautilus bzw. Nemo funktioniert.

mal so aus interesse: wie hast du das mit der mailbox-adresse herausbekommen? (oder war das nur geraten?)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, beispielsweise kannst du ein Terminal öffnen und dort via Drag&Drop nachprüfen was ich geschrieben habe.

sethipethi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2011

Beiträge: 63

gudn tach!

ach, cool, auf die simple idee mit dem CLI bin ich gar nicht gekommen. ☺ und tatsaechlich: unter nemo passiert immerhin schon ein bissl mehr als nix, aber kopieren ist auch dort nicht moeglich (immerhin gibt's eine meldung, die einem genau das sagt). nautilus mag ich nicht mehr, seitdem der keinen tree-view mehr hat. vielleicht muss ich in den sauren apfel beissen und groepraz-konqueror installieren. damit geht's vielleicht.

Antworten |