Hallo,
habe ein problem bei der Auswahl des Bootloaderinstallation von Ubuntu 12.04. In der Regel habe ich bisher das der Bootloader in der Linux Rootpartition installiert. Z.B.: auf sda2 oder sda3 usw. (damals ohne RAID). Seit ich aber mit einen neuen Motherboard arbeite mit einen AMD SB850 Chipsatz mit RAID 1 konfiguration, habe ich mit der 12.04 bei der Bootloaderinstallation mehrer Auswahlmöglichkeiten die ich jetzt nicht mehr klar komme:
/dev/mapper/pcfcfabcid Linux device-mapper (mirror) (1000.0 GB) /dev/mapper/pcfcfabcid1 Windows 7 (loader) /dev/mapper/pcfcfabcid2 Ubuntu 10.04 LTS (10.04) /dev/mapper/pcfcfabcid3 /dev/mapper/pcfcfabcid5 /dev/mapper/pcfcfabcid1 Linux device-mapper (linear) (107.4GB) /dev/mapper/pcfcfabcid1 Windows 7 (loader) /dev/mapper/pcfcfabcid2 Linux device-mapper (linear) (107.4GB) /dev/mapper/pcfcfabcid2 Ubuntu 10.04 LTS (10.04) /dev/mapper/pcfcfabcid3 Linux device-mapper (linear) (107.4GB) /dev/mapper/pcfcfabcid4 Linux device-mapper (linear) (677.8GB) /dev/mapper/pcfcfabcidp1 /dev/mapper/pcfcfabcid5 Linux device-mapper (linear) (665.7GB) /dev/mapper/pcfcfabcid5 /dev/mapper/pcfcfabcid6 Linux device-mapper (linear) (12.1GB)
Seit der Windows 7 installation habe ich 3 primäre 1 extended partition, davon 2 logische angelegt:
1. Partition = NTFS / C:\System 2. Partition = Ext4 / Ubuntu 10.04 (beim bootloderinstallation habe ich /dev/sda2 ausgewählt) 3. Partition = Ext4 / Möchte ich Ubuntu 12.04 installieren 4. erweitert 5. logisches = NTFS / D:\Daten 6. logisches = linux swap
Dann habe noch folgendes bemerkt, der GRUB2-loader des Ubuntu 10.04 ist immer da, egal welche Partition ich als 'aktiv' markiere. Es scheint das Ubuntu 10.04 den GRUB2-loader sich im MBR installiert hat, obwohl ich im Setup /dev/sda2 Rootpartition angegeben hab. Aber ich kann immer noch mit beiden Systeme hochfahren. Jetzt möchte ich zusätzlich den Ubuntu 12.04 und GRUB2 in der dritten primäre Partition installieren falls es möglich ist. Aber jetzt habe ich bange, da ich jetzt drei im Frage kommt. Welche ist der richtige Wahl?
/dev/mapper/pcfcfabcid3 /dev/mapper/pcfcfabcid3 Linux device-mapper (linear) (107.4GB) /dev/mapper/pcfcfabcidp1
Dann habe ich auch schiss mit der Windows 7 Bootrec /FixMBR befehl auszuführen, weil womöglich nicht mehr Ubuntu 10.04 und 12.04 starten könnte, falls der GRUB2 dennoch wieder sich im MBR installiert wird. Dann sind mehrere Stunden arbeit für die Katz gewesen.
Mein Ziel ist es das alle drei Betriebssysteme unabhängig zu machen, falls eines der BS versagt, durch setzen der Startpartition auf die funktionierende Systeme. Und da darf kein Bootloader im MBR sein, nur in der Rootpartition. Jetzt weiss sich nicht wie sich mit Ubuntu 12.04 sich verhält, wenn ich eines von den Auswahl wähle.
Gruss an alle...