Ich wollte mal fragen, ob jemand eine IDE für Haskell, oder zumindest einen (Am liebsten GTK-basierten) Editor mit passendem Syntax-Highlighting kennt. Ich suche da gerade einen Einstiegund würde mich sehr über jede Hilfe freuen.
Andere Frage: Gibt es irgendwo ein Tutorial für Cabal, das Buildsystem für Haskell?
Bei diesen „Inferior-XYZ“-Modes, hast du im Editor eine Laufzeitumgebung; in diesem Fall eine Haskell-Laufzeitumgebung. Du kannst direkt den Haskell-Code im Editor ausführen lassen, um zum Beispiel einzelne Funktionen semantisch und syntaktisch zu evaluieren. Ist meiner Meinung nach wirklich eine elegante Art Software zu entwickeln.
Emacs selbst ist leider so ne Sache. Du wirst ne Weile brauchen um dich einzuarbeiten. Dafür bietet der Editor noch andere schicke Sachen an. Gerade in Verbindung mit Haskell finde ich das zum Beispiel literal Programming wirklich toll, weil emacs auch eine IDE für viele Auszeichnungssprachen wie Latex oder der geniale Org-Mode ist.
kate kann das soweit ich weiß. Im Normalzustand ist das higlighting etwas spartanisch, kann aber hochgradig in den Einstellungen angepasst werden (dort unter "Fonts and Colors –> Highlighting Text Styles" bzw. den deutschen Pendants)