Sehr geil, Zufall, das sind gute News!
FLO
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Sehr geil, Zufall, das sind gute News! FLO |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 437 |
Hi, wie habt Ihr das Wlan auf dem Inspiron 1525 zum Laufen gekriegt. Das laeuft bei mir nicht out of th box. Ich hab bcm43xx probiert, ohne Erfolg, vielleicht weil die Karte ueber USB eingebunden ist? 0b:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4310 USB Controller (rev 01)
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 68 Wohnort: Koblenz á Rhein |
wenn du wie ich den "Intel 3945 a/b/g Pro" chipsatz hast, dann liefert ubuntu 7.1 direkt zur installation den proprietären treiber (ipw3945) dazu.... das ist eig der standard für inspirons.... €: die oben genannte wlan karte ist übrigens über PCIe montiert... solltest schon genauer sagen welches modell du hast... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 Wohnort: Nähe "Mainhatten" :o) |
Hallo Forumsgemeinde... ☺ ich habe unserem Sohnemann ebenfalls einen Inspiron 1525 mit Ubuntu 7.1 zum Geburtstag bestellt ⇒ als "voraussichtliches Lieferdatum" wird scheinbar standardmäßig der 20.3. angegeben, aber das Gerät wurde ebenfalls innerhalb weniger Tage geliefert und steht seit gestern bei uns unterm Bett 😲. Auf unserem Toshiba-Laptop hatten wir erst Kanotix - und seit ein paar Monaten Suse 10.3 installiert - mit Ubuntu habe ich also "0" Erfahrung... ☹ Intel? Celeron Processor 540 (1.86Ghz, 533 MHz FSB, 1 MB L2 cache) - N-Series Base Intel? Celeron Processor 540 (1.86Ghz, 533 MHz FSB, 1 MB L2 cache) - N-Series Arbeitsspeicher 1024 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 512] Tastatur Interne Tastatur (QWERTZ) - Deutsch Grafikkarte Integrierter Intel® Graphics Media Accelerator X3100 Festplatte 120GB Free Fall Sensor (7200RPM) Hard Drive Modem 56.6k V.92-fähiges internes Modem und Adapter - Deutschland Optisches Laufwerk 8x DVD+/-RW Optical drive - N-Series Wireless-Netzwerkanbindung Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Mini-Card - Europe - Celeron Processors Zusätzliche Software Ubuntu Edition, Version 7.10 Hauptakku Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh Taschen Nylonrucksack für 15,4-Zoll-Notebooks Systemmedien Ohne Ressourcen-CD Farbauswahl Mattschwarz mit matter Oberfläche LCD 15,4-Zoll-WXGA-Breitbild-Display (1280 x 800) mit TrueLife Das mit dem Display ärgert mich jetzt im Nachhinein (hatte hier im Thread jetzt gelesen, dass man via Telefon auch eine nicht-spiegelnde Variante hätte ordern können 👿 - aber OK, jetzt ist's zu spät. Jetzt aber noch kurz eine Frage, an die Kollegen, die das Gerät ebenfalls schon besitzen: Kann sich jemand von Euch erinnern, ob das bei Euch auch der Fall war - und wenn ja, was genau das war? Ich hatte es dummerweise gleich weggeklickt und ich meinte, dass da irgendwas mit (sinngemäß) "anderer Treiber wurde installiert - dieses rückgängig machen?" gestanden hatte ⇒ wäre ärgerlich, wenn da ein spezieller Treiber, der von Dell aufgespielt wurde, jetzt durch meine blöde Klick-Aktion wieder mit einem Standard-Treiber ersetzt wurde... ☹ Ich werde wohl erst heute Abend dazu kommen, mir das ganze mal genauer anzuschauen - bis zum Geburtstag unseres Sohnemanns am 21.3. muss ich zumindest noch den AVM Bluefritz USB Stick für unseren ISDN-Zugang zum Laufen bekommen und noch ein paar Programme installieren (nach Möglichkeit auch compiz, denn das hat er auf der neuesten Knoppix-DVD gesehen und da war er total begeistert von 😀 ), aber so wie ich das gesehen habe, gibt es hier im Forum ja zig Anleitungen und hilfsbereite Personen - da sollte das ja klappen... ☺ Allen noch ein schönes restlichen Wochenende - und wenn Bedarf besteht, werde ich meine Eindrücke zu dieser Kombination auch gerne mal zum Besten geben. Gruß, Erik PS: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
HW71 hat geschrieben:
Gude Erik, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Auch wir haben unseres nach sechs Tagen Versand in den Händen gehalten. Bisher kann ich nichts Negatives äußern; ich habe es aber auch erst seit circa einer Stunde in Betrieb. Zu Deiner Frage mit den Treibern: Es ist nicht schimm, wenn Du das weg geklickt hast. Du findest es unter System - Systemverwaltung - Verwaltung eingeschränkter Treiber. Du kannst damit auswählen, ob Du auf Deinem System proprietäre Treiber nutzen möchtest. Bei meiner Freundin habe ich z. B. das Modem abgewählt, weil im 21. Jahrhundert keiner mehr mit Modem (56k) ins Netz geht. Ich werde, sobald ich etwas mehr zu unserem 1525 sagen kann, auch noch ein Review schreiben. FLO |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
So, Cam läuft auch, Wlan, volle Auflösung. Alles ootb. Einziges Problem, was ich bisher habe, ist, dass ich keinen Sound zu hören bekomme. ALSA ist überall voreingestellt, allerdings hatte ich nur kurz per Skype einen Sound. Mit XMMS oder Youtube höre ich nix. Any ideas? FLO |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 Wohnort: Nähe "Mainhatten" :o) |
UbuntuFlo hat geschrieben:
Hi FLO, vielen Dank für die Infos bzgl. der "eingeschränkten Treiber" ☺ Wegen dem Sound: kommt bei Dir auch schon beim Starten von Ubuntu der entsprechende Anmelde-Sound nicht? Was passiert, wenn Du unter System ⇒ Einstellungen ⇒ Audio mal die verschiedenen Test-Buttons klickst - kommt da ebenfalls nix? Für's Abspielen von MP3's scheinen noch bestimmte Plugins zu fehlen - das funtzt bei mir auch noch nicht... ☹ Viel Erfolg beim Lösen Deines Problems - hoffentlich ist's nix "schwerwiegendes" ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Für MP3, Flash, Java und Co kannst Du ubuntu-restricted-extras installieren. Dann hast Du mit einer Installation alles drin. Ja, Erik, die Testbuttons (bzw Tests) laufen durch, aber es kommt bisher (noch) nix. FLO |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 Wohnort: Nähe "Mainhatten" :o) |
UbuntuFlo hat geschrieben:
Das klingt interessant. Allerdings: klingt das für mich vom Umfang her auch nach einem "großen" Paket ... Da wir hier (ebenfalls "Nähe Frankfurt" 😉 ) aber in einer DSL-Wüste leben, ist es mit ISDN schon eine Quälerei, wenn da mal größere Brocken runtergeladen werden müssen. ☹ > Ich bin gerade dabei, mal das Wiki zu durchstöbern und alles interessante zu bookmarken. Eventuell muss ich dann am Montag @work mal schauen, was ich dort runterladen kann und wie ich das dann per USB-Stick o.ä. auf den Laptop bekomme.
Zwei Sachen sind mir jetzt noch aufgefallen:
1) den Lüfter habe ich heute auch zum ersten Mal wahrgenommen ⇒ schaltet sich in der Tat öfter mal ein, denke aber, dass das unseren Sohnemann nicht weiter stören wird. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das ein Punkt ist, der ja nach Umfeld / Begebenheit als störend empfunden wird (hatten ja hier im Thread das Beispiel Bibliothek)
2) der Bildschirm, bzw. die Helligkeit regelt sich nach einigen Minuten automatisch runter, wenn das gerät mit Akku betrieben wird. Das ist ja noch OK (und man kann das auch glaube ich bei den Einstellungen ändern), allerdings würde ich erwarten, dass die Helligkeit automatisch wieder normal geschaltet wird, wenn man wieder an dem Gerät arbeiten möchte. Das hat es vorhin allerdings nicht gemacht. ☹ Ich musste die Helligkeit immer wieder manuell hochschrauben. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Mosche! Das Dell Inspiron 1525 meiner Freundin (Detailbeschreibung) läuft nun. Der Versand hat mit UPS sechs Tage in Anspruch genommen. Samstags bestellt (mit Kreditkarte) und freitags war er da. Die Qualität des Laptops ist hervorragend, vor allem die Tastatur finde ich klasse. Was sich mir noch nicht vollständig erschlossen hat, ist, weshalb Dell auf einem Ubuntu-Laptop eine Windows-Taste verbaut. Die hätten sie durch eine Ubuntutaste ersetzen sollen - das wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Mein anfängliches Soundproblem habe ich dahingehend gelöst, als dass ich Hardy Heron (8.04 Alpha 6) wieder runter geschmissen habe und durch Gutsy 7.10 ersetzt habe. Ich denke/hoffe, dass es bis zur Final gelöst ist. Ich hatte die Original-Dell-Ubuntu-Installation formatiert, weil ich meine eigene Partitionierung haben wollte. Nun läuft - bis auf das Mikrofon - alles ootb. Kartenleser konnte ich, ebenso wie Blauzahn, HDMI, VGA-Anchluss, Firewire, Modemanschluss, S-Video-Anschluss, PCMCIA-Karte und Infrarot, noch nicht testen. Cool ist, dass der Wlan-Ein-/Ausschalter funktioniert; das ist sehr komfortabel. Die Laut-/Leisertasten auf der Tastatur funktionieren auch ebenso wie alle LEDs, die verbaut sind. Was noch nicht läuft, sind die Multimediatasten. Kann aber sein, dass ich die erst mit einem Player (XMMS) verbinden muss. Hat das schon jemand gemacht? Sehr gut ist das Display, welches wir ohne (!) TrueLife bestellten (geht per Telefon). Es ist hell und gut ablesbar. Der Ruhezustand funktioniert auch ootb, allerdings muss man sich (ich nutze WLAN/Wicd) neu verbinden. Nutz man die Bereitschaft (auch ootb), leuchtet die Powerleuchte periodisch auf. Das Laptop verbindet sich automatisch mit dem Access Point nach dem Aufwecken. Der 9-Zellen-Akku hält laut Anzeige fünfeinhalb Stunden. Er steht aber noch auf 100%, obwohl er nun schon circa zehn Minuten läuft, so dass ich glaube, dass er auch sechs Stunden schaffen könnte. Im Gegensatz zu anderen Laptops hier im Forum gibt die Festplatte (160 GB, 7200 rpm) keinen Mucks von sich. Dass der Lüfter anspringt, kann ich bestätigen. Ab und zu springt er an, geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus. Bis jetzt kann ich das Laptop uneingeschränkt empfehlen: Sowohl preislich als auch qualitativ ist es absolut überzeugend. Eine Bitte: Wenn jemand was zum Mikrofon sagen könnte, wäre das klasse. FLO |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 437 |
bremer hat geschrieben:
Mittlerweile hab ichs geschafft, indem ich diese Anleitung befolgt habe. Mein 3,5-Klinken-Mikroeingang funktioniert aber leider nicht. Ich krieg ihn einfach nicht zu laufen und das eingebaute Mikro ist leider sehr schlecht. Kann es sein, dass es gar kein Mikroeingang, sondern ein LineIn ist? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1175 |
hoi, hab mir ebbe auch mal en Inspiron zammegeklickt ... net schlecht herr specht ... seh schon den 9zellen akku net nemme ... und kein true bildschirm muss nurmal gucken was debian dazu sagt ... grüßle |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 68 Wohnort: Koblenz á Rhein |
Zu den "Multimediatasten": Nach installation von Gutsy 7.1 liefen die bei mir ootb... sogar schon während ich das OS der Live-CD laufen ließ... ich musste wie gesagt nicht einen einzigen treiber nachträglich installieren, da ubuntu zu jedem stück bereits den passenden treiber parat hatte... lediglich für die webcam musste ich ein anderes plugin wählen (v4l2 statt v4l)... das einzige was nicht läuft ist das mic... da muss ich mich leider allen anderen anschließen ☹ zu letzt noch eine WARNUNG:: wer Ubuntu nachträglich installiert hat, besonders bei einem dualboot system, sollte vorsichtig mit der media-direct taste sein! wenn man pech hat zerstört das drücken dieser taste die partitionierung, da sie versucht die media direct partition zu booten und falls diese nicht vorhanden, oder bootable ist, kann man schonmal anfangen zu lernen wie man den MBR neuschreibt und die partitionierungsdaten wieder draufspielt (paketquelle: testdisk) man kann das verhalten dieser taste ändern, wer dazu genauere infos wünscht kann dies äußern, ich werd dann dazu was schreiben können 😉 denn ich bin im moment selbst betroffen und versuche meine daten zu retten... mfg Zufall |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28 Wohnort: Vöran, Italien |
Zum Problem mit dem Mikrophon: http://linux.dell.com/wiki/index.php/Ubuntu_7.10 Auf dieser Seite sind auch weitere Problemloesungen fuer Dell Systeme mit Linux. Grüße tree! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1175 |
Hallo, was hat es mit der media-direct Taste und der media-Partition aufsich? Wird dort ein MediaMinimalSystem gebootet oder wie? Sind bei den Inspirons eigentlich poplige Lautsprecher für Systemsound drin? Wieso eigentlcih die Bildschirem ohne true? grüßle |