cLinx
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2007
Beiträge: 2453
|
Gerade ist Ubuntu 8.04.1 erschienen. Es enthalt Linux 2.6.24-19 und unterstützt mehr Hardware als 8.04. Für Leute die Bisher mit dem Umstieg auf Hardy gezörgert haben dürfte dies nun die passende Gelegenheit zum umsteigen sein. http://cdimage.ubuntu.com/releases/8.04.1/release/ http://releases.ubuntu.com/kubuntu/hardy/ Moderiert von punischdude: Threadtitel an Ikhaya-Meldung angepasst
|
traxanos
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2006
Beiträge: 656
|
100% FEHLT da das gepatched Pidgin.
|
punischdude
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2006
Beiträge: 1596
Wohnort: Unterfranken
|
traxanos hat geschrieben: 100% FEHLT da das gepatched Pidgin.
http://www.ubuntu.com/getubuntu/releasenotes/804 hat geschrieben: The version of the Pidgin Internet Messenger included in Ubuntu 8.04.1 cannot connect to ICQ due to a recent change to the ICQ servers. An update will be made available shortly after the 8.04.1 maintenance release.
|
Netforce
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 973
Wohnort: München/Bayern
|
lohnt sich denn ein upgrade von 8.04 auf 8.04.1 ?
|
jug
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 19. März 2007
Beiträge: 12335
Wohnort: Berlin
|
Wer regelmäßig ein Update fährt, der hat automatisch 8.04.1 8.04.1 ist nichts anderes als eine neu gepackte Ubuntu 8.04 Installations CD mit sämtlichen Updates die bislang erschienen sind, damit man nachdem man die CD runtergeladen und installiert hat nicht nochmal mehrere hundert MB an Aktualisierungen laden muss. ~jug
|
Netforce
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2007
Beiträge: 973
Wohnort: München/Bayern
|
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
traxanos hat geschrieben: 100% FEHLT da das gepatched Pidgin.
Und selbst wenn, traxanos, ich habe eben gerade den Pidgin-Patch eingespielt, welcher heute Nacht in den Aktualisierungen war. Der Fehler wird also, sobald man sein 8.04.1 das erste Mal aktualisiert, behoben. FLO
|
uname
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 6030
Wohnort: 127.0.0.1
|
nicht nochmal mehrere hundert MB an Aktualisierungen laden muss.
Echt traurig, dass innerhalb von 2 Monaten so viele Änderungen angefallen sind. Vielleicht ein Zeichen dafür, dass Hardy noch nicht wirklich fertig war. Aber der faule Linux-Anwender installiert ja sowieso nur Ubuntu LTS JJ.MM.1 - Versionen. Somit hat man 2 Jahre Ruhe und die groben Fehler des neuen Releases sind dann auch ausgebaut. Die Updates halten sich im Rahmen und man sieht sich wieder zu LTS 10.04.1 oder so. Ja, nun können die Dapper LTS 6.06.1(2) - Leute überlegen umzusteigen. Aber sie haben ja noch Zeit bis Juni 2009. Nur kein Stress machen.
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
der neue kernel ist bullshit :/ bei mir hat er sich seit dem einspielen jetzt vollständig festgefressen: Vor dem Update des 19er Kernels auf eine andere version des 19er hing sich Ubuntu nur auf, wenn ich beim Starten meinen WLAN USB Stick drinn hatte (ist ein zydas) Nach dem gestrigen Update hängt er sich vollständig auf, egal ob mit oder ohne USB Stick...sobald er fertig gebootet hat hängt er sich auf und macht nix mehr. Drecksteil...ich zieh mir am Wochenende die Alpha von Ubuntu 8.10 und werd die produktiv nutzen...die kann nicht schlimmer sein als Hardy...das ist schlicht unmöglich (schlimmer als sich beim booten aufhängen geht nicht) *kopfschüttel* ich versteh nicht, wie man als Firma sowas rausgeben kann ohne es vorher auch nur annähernd zu testen aber ich denk mal, dass liegt daran das ein Reiher (der ja fliegen kann) im Gegensatz zu einem Pinguin (der das nicht kann) abstürzen kann...evtl. lernt Canonical daraus niemals wieder ein Release nach einem Vogel der fliegen kann zu bennen
|
Foren-Hausgeist
Anmeldungsdatum: 7. März 2008
Beiträge: 576
|
uname hat geschrieben: Ja, nun können die Dapper LTS 6.06.1(2) - Leute überlegen umzusteigen. Aber sie haben ja noch Zeit bis Juni 2009. Nur kein Stress machen.
Ist das eig. direkt möglich oder muss man über die nervigen Zwischenschritte Edgy, ... gehen?
|
uname
Anmeldungsdatum: 28. März 2007
Beiträge: 6030
Wohnort: 127.0.0.1
|
Ist das eig. direkt möglich oder muss man über die nervigen Zwischenschritte Edgy, ... gehen?
Wäre etwas schlecht, da Edgy gar nicht mehr existiert und bis Juni 2009 auch Feisty und dann auch Gutsy nicht mehr existieren. Ja man kann von LTS zu LTS wechseln. Vor allen Firmen werden sich nicht den Streß machen und jedes halbe Jahr ein neues Release einspielen.
|
mktwist
Anmeldungsdatum: 25. Juli 2005
Beiträge: 877
Wohnort: Wo die Weser einen großen Bogen macht!
|
uname hat geschrieben:
Ist das eig. direkt möglich oder muss man über die nervigen Zwischenschritte Edgy, ... gehen?
Wäre etwas schlecht, da Edgy gar nicht mehr existiert und bis Juni 2009 auch Feisty und dann auch Gutsy nicht mehr existieren. Ja man kann von LTS zu LTS wechseln. Vor allen Firmen werden sich nicht den Streß machen und jedes halbe Jahr ein neues Release einspielen.
Schau dazu mal ins Wiki: Upgrade 😉
|
Andarkan
Anmeldungsdatum: 12. Februar 2008
Beiträge: 110
|
Die hätten doch einfach mal paar Stunden auf den Pidgin-Patch warten können. So ein Schwachsinn. Wenn schon Service Pack, dann richtig.
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Die hätten doch einfach mal paar Stunden auf den Pidgin-Patch warten können. So ein Schwachsinn.
👿 Und dann noch bis dieses und jenes da ist, ach und dann ist ja auch noch folgendes, was einbinden wäre. Und dann ist St. Nimmerleinstag. Es gibt Deadlines, es gibt Freeze-Zeitpunkte.
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
und dann noch ein paar Stunden auf den nächsten Patch ach und dann kommt noch ein Patch da kann man ja nochmal 2 Tage warten...
|