ubuntuusers.de

[Ikhaya] Ubuntu 8.04.1 "Hardy Heron" erschienen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

The_Graze

Anmeldungsdatum:
28. März 2008

Beiträge: 631

Wurden die Probleme mit dem Flash Player behoben?

Robert_Muldoon

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 4

Also irgendwo stand hier das sie nicht behoben wurden, aber was sollten das für Probleme sein?
Ich kann nämlich keine bei mir feststellen!

Geier Team-Icon

Avatar von Geier

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 2087

Wohnort: Braunschweig

Mit libflashsupport (für PulseAudio) funktioniert zwar der Ton für Flash, aber Firefox stürzt häufig ab (bei mir ca. jedes 3. YouTube-Video) 👿 .

cLinx Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Stells doch einfach ab.
Unter System → Einstellungen → Audio alles auf ALSA stellen.
Am besten noch Flash 10 installieren.

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Flash 10 funktioniert bei mir (64-Bit) bis auf das Vollbild super.

Robert_Muldoon

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 4

Was bei mir ein bissl hakt, ist das WLAN, das signal ist nicht so stark wie unter windows. Wenn ich ein zimmer weiter bin habe ich nur 20 %. Bei Windows im gleichen Zimmer über 90 %..

Kann man da noch was tunen?

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Bist Du dir sicher dass das Signal wirklich schwächer ist und nicht nur einfach die Anzeige eine andere ist?
Vergleiche mal mit einen Speedtest.
Übrigens, Linux ist nicht Windows und umgekehrt.

Robert_Muldoon

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 4

Das Linux nicht Windows ist und umgekehrt weiß ich. Benutze Linux schon ein paar Jährchen. Nur nicht durchgehend, da es immer wieder Probleme gab (die aber mit Ubuntu weniger werden).
Natürlich ist nicht nur die Anzeige anderes, sondern die Geschwindigkeit beim Surfen und Download ist fast unerträglich langsam. Wenn ich aber einen Meter neben den Router stehe ist alles in Ordnung.
Und egal ob Linux oder Windows, das sollte doch eigentlich laufen.

sinumerikz

Avatar von sinumerikz

Anmeldungsdatum:
6. März 2008

Beiträge: 139

Wohnort: BAVARIA

Hatte bis vor kurzem auch probleme mit meinem Siemens Gigaset 54 Usb adapter der zwar Out of the Box funktioniert hat, aber leider nicht richtig ( hatte immer verbindungseinbrüche )
Hab jetzt per ndisgtk die Windows Treiber installiert und die Linux Treiber blacklisted.
Jetzt brauch ich nur noch ein neues MB obwohl meins erst 'n paar Monate alt ist ( AM2NF3-Vsta) Leider ist es das einzige Board das mir bekannt ist was
nicht ordnungsgemäss mit Linux läuft ( Es kann dem System die AGPATURE Size nicht mitteilen und somit fällt mein APG Support flach und dadurch kann ich leider keine 3D Anwendungen starten wie Compiz usw ) Das System selbst hat mich trotzdem überzeugt da ich doch ein altes Konsolen Kind bin.

Naja bald ein neues MB mit einer Nvidia ( PciE ) Karte und gut ist. Ich hoffe nur das ich nicht wieder was kaufe was inkompatibel ist.
Wenn sich da einer auskennt was immom gut ist im bereich von 100 - 150 Euro was zu Ubuntu 2.6.24-19-generic kompatibel ist kann sich bei mir gerne per PM melden wäre euch dankbar. Bis dann

Lg Mike

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Dafür gibt es doch die schöne Hardwaredatenbank Datenbank

sinumerikz

Avatar von sinumerikz

Anmeldungsdatum:
6. März 2008

Beiträge: 139

Wohnort: BAVARIA

Da steht auch mein Board mit drin 😐
Gibt auch nen offiziellen Bug Report in nem amerikanischen Bugtracker ..
Aber ich denke die meisten Boards mit PciE werden schon funktionieren.

Großer

Avatar von Großer

Anmeldungsdatum:
2. August 2006

Beiträge: 138

Ich habe noch keines Erlebt was nicht funktioniert (alt wie aktueller).
Die Chancen stehen eigentlich ziemlich gut das alles glatt läuft.

sinumerikz

Avatar von sinumerikz

Anmeldungsdatum:
6. März 2008

Beiträge: 139

Wohnort: BAVARIA

Ok naja soviel Pech werde ich dann auch nicht haben hoffe ich ☺
Das ist das Problem fals es wen interresiert .. vllt kennt sich ja wer damit aus. Ich hab es 1 Monat probiert und hab die Lust verloren
weiter zu suchen.

sinumerikz@sinumerikz-linux:~$ lsmod |grep agp
amd64_agp              13444  0
agpgart                34760  2 drm,amd64_agp

Das problem ist das das amd64_agp modul nicht geladen wird genau wegen diesem problem mit dem MB 😉
aber ich habe die hoffnung wegen dem problem schon aufgegeben, auser jemand kennt eine Lösung dafuer

Soulreaver

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2006

Beiträge: 462

Wohnort: Bielefeld

Geier hat geschrieben:

Firefox stürzt häufig ab (bei mir ca. jedes 3. YouTube-Video) 👿 .

Ich habe haargenau dasselbe Problem. ☹

ClaasM

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 323

Ich habe es ab und zu, dass Flash keinen Ton hat, wenn VLC lief/ läuft/ pausiert ist. Kann es nicht genau zuordnen aber ich muss dann immer VLC beenden und X neu starten, weiß der Geier warum.

Bzgl AVM: Kann ich hoffen, dass es nun endlich klappt? Da selbst das Rumgefrickel nicht gehen wollte (oder ich Fehler gemacht habe) muss ich auf ein sehr ärgerliches Kabel setzen, welches durch die halbe WG geht.

Antworten |