pointfix
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2024
Beiträge: 15
|
Hallo Zusammen, ich habe Ubuntu installiert. Wenn ich unter Anwendungen anzeigen –> Hilfe klicke –> kommt ein weißer Bildschirm.
Wenn ich mit der Maus darüber fahre werden die Anwendungen je nach Mausposition angezeigt. Weis jemand, wie man das abstellen kann?, Danke fürs bemühen. Bearbeitet von Thomas_Do: Tippfehler im Titel korrigiert.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
Wie eben geschrieben, installiere erstmal die aktuelle Version 24.04! Mit dieser hornalten Version generierst Du Dir selbst Probleme.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
...und wenn Du einen Rechner mit schwacher CPU und GPU hast, danach sieht es aus, installiere besser Lubuntu 24.04 daily!
|
pointfix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2024
Beiträge: 15
|
Moin, habe jetzt Ubuntu 24.04 LTS drauf. Hilfebildschirm immer noch weiß. Comp: HP Z420
Prozesseor: Intel Xeon ES-1650*12
Speicher: 48 GB
Festplatte 6,8 TB
Grafik: Quadro K4000
Gnome-Versio: 46
Fenstermanager: X11 Hmmm. keine Ahnung, Antrwort wäre prima, Danke
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
|
pointfix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2024
Beiträge: 15
|
Hallo von.wert, Danke schon mal für die Info. Habe ich ausprobiert, Hilfe ist immer noch weiß. Ich habe dir einmal 2 screens angehängt.
Vielleicht habe ich es nur falsche gemacht. Gruß
Martin
- Bilder
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3843
|
Benutze bitte für Befehle und Terminalausgaben den Codeblock. Bilder sind nicht erwünscht. Bitte zeige uns im Codeblock die Ausgabe von
echo $XDG_SESSION_TYPE
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
Beide völlig unbrauchbar und unüberlegt. Das erste hat eine Auflösung von 1x2, das zweite ist ein Screenshot eines Terminals mit Inhalt, der nicht der ist, der zu ändern ist. Text bleibt Text.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4670
|
Auf die Gefahr hin, das ganz Schauspiel abzukürzen, sofern der alte ´legacy´ nvidia-driver-470 noch kompatibel mit dem aktuellen Kernel vom Noble Numbat ist, dann lässt der nvidia-driver-470 sich so installieren, im Terminal:
sudo apt-get purge \*nvidia\* 2>&1 > /dev/null ; sudo apt-get install nvidia-driver-470 nvidia-settings && sleep 3 && sudo update-initramfs -c -k all && sudo update-grub && sleep 30 && systemctl reboot
Das rebootet dann, nachdem der nvidia-driver-470 installiert ist. Die alte Nvidia Quadro K4000 ist nicht mehr kompatibel mit den 5xx Treiberzweigen. Und es sollte der XServer anstatt Wayland genutzt werden. Das lässt sich im Login vom GDM3 auswählen, oder durch einen Eintrag in der GDM3 Konfigurationen dauerhaft:
|
shiro
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2020
Beiträge: 1214
|
Sorry, ich habe erst jetzt diesen Thread gelesen und gesehen, dass die Stichworte "NVIDIA" und "gtk3" in Verbindung mit einem weißen Bildschirm auftauchten. Kann es sein, dass es sich um das hier beschriebene Phänomen handelt?
Du kannst ja mal ein
export WEBKIT_DISABLE_COMPOSITING_MODE=1
machen und danach dein Programm starten.
|
pointfix
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2024
Beiträge: 15
|
von.wert schrieb: Wechsele von Wayland auf XServer!
Hallo von.wert, ich habe noch einmal den Ausschnitt eingefügt wie die Datei –> wie man zu xserver wechselt –> jetzt aussieht.
Ist das die falsche Datei?, wenn ja welches ist die richtige? Es gibt ja noch die Möglichkeit oben rechts im Fenster über benutzer zu wechseln, aber die Auswahl Benutzer gibt es bei mir nicht. Code# GDM configuration storage
#
# See /usr/share/gdm/gdm.schemas for a list of available options.
[daemon]
# Uncomment the line below to force the login screen to use Xorg
WaylandEnable=false
# Enabling automatic login
# AutomaticLoginEnable = true
# AutomaticLogin = user1
# Enabling timed login
# TimedLoginEnable = true
# TimedLogin = user1
# TimedLoginDelay = 10
[security]
[xdmcp]
Gruß
Martin
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
pointfix schrieb:
Ist das die falsche Datei?
Die Frage erübrigt sich doch. Die Befehlszeile zum Ändern steht mit dem Pfad schließlich im Blogpost. Das Doppelkreuz zum Auskommentieren hast Du entfernt, soweit OK. Ergo Abfrage nach Reboot: Es muß "x11" ausgegeben werden, nicht "wayland".
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
trollsportverein schrieb:
Auf die Gefahr hin, das ganz Schauspiel abzukürzen,
Jetzt komm' hier mal nicht mit sowas! 😉
sofern (...) nvidia-driver-470 noch kompatibel mit dem aktuellen Kernel vom Noble Numbat ist,
Wenn's nicht so wäre, würde der nicht für Noble in restricted liegen. Das kann sich ändern, sobald HWE-Kernel Einzug halten, die man dann nicht nutzen könnte.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
shiro schrieb:
Du kannst ja mal ein
export WEBKIT_DISABLE_COMPOSITING_MODE=1
machen und danach dein Programm starten.
Jetzt müßte man nur noch wissen, was... pointfix schrieb: unter Anwendungen anzeigen –> Hilfe klicke
...ist. 😉 Ich 'abe gar kein Ubuntu bzw. Ubuntu-verändertes Gnome-Dingens.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11739
|
Aber mal'ne Frage zwischendurch, pointfix: Ist das eigentlich Dein einziges Problem? Anders gesagt, wozu? 😀
|