ubuntuusers.de

Wine (PlayOnLinux) - Netzwerkprobleme für installiertes Programm

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

hirntot

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 198

huhu!

Meine Frau benötigt für die Arbeit ein Programm namens HebRech, das nur für Windows zur Verfügung steht. (habe die online verfügbare "Schnupperversion" installiert)

Installation unter PlayOnLinux mit Wine 2.22 (amd64) läuft rund (bei i365 benötigt das Programm anscheinend dotnet46, welches nicht OTA installierbar ist).

jedoch scheitere ich bei der Benutzung bereits beim Button "Online-Update" - dieser essenziell für die benutzbarkeit des Programms.

Beim Versuch eines Online-Updates gibt es aber nur einen "Fehler: -1" aus, weiterer Text wird vom Fenster verschluckt. Siehe Bild. Zusätzlich fängt das Fenster meine Maus, wenn ich wo anders hin klicke als auf "OK", und lässt mich erst nach einem "pkill Heb" wieder gehen.

Kann man da eventuell eine einfache Lösung finden? Irgend ein Winetrick?

Dank und Gruß

hirntot

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3368

Wohnort: Wernigerode

hirntot schrieb:

Kann man da eventuell eine einfache Lösung finden? Irgend ein Winetrick?

Jein,

winetricks dotnet46

hat mir geholfen, dass ich das Programm zumindest in einem frischen Prefix installieren konnte. Das Online-Update klappt bei mir leider auch nicht. Ich habe das mal an den wine-Bugzilla unter dieser URL in den wine-Bugzilla gedrückt. Eine Bestätigung dieses Bugs deinerseits wäre gut. Allerdings sind Outputs von PlayOnLinux dort nicht so gerne gesehen. Mal schauen, vielleicht reproduziert jemand ja mal die Thematik oder gibt Tipps.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=32051

networking (express service, updates, online backups) requires 'rasapi32' and 'winhttp' overrides. Printing - including preview - >requires 'gdiplus' and 'mshtml' override.

Bei einem wichtigen beruflichen Hintergrund, würde ich zu einer VM raten. Du bekommst Ärger! 😈

Wine ist für Spiele nett.

hirntot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 198

ach du schande - ich dachte, googeln würd nix bringen bei einem so "unbekannten" programm. Sorry.

hakel schrieb:

Du bekommst Ärger! 😈

was genau meinst du damit?

hirntot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 198

Mankind75 schrieb:

Ich habe das mal an den wine-Bugzilla unter dieser URL in den wine-Bugzilla gedrückt. Eine Bestätigung dieses Bugs deinerseits wäre gut.

den hast du gerade für mich geöffnet? wow, ist ja nett. übrigens... bekommst du bei einem Klick auf "Rechnungen" (ohne Update) auch so nen lustigen Fehler der lautet

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten: LOMAIN ist kein Objekt. (1)
Klasse Commain_optionsdialogsservice (Zeile: 0)

laut HebRech-Support ein Installationsfehler, der öfter mal auftaucht bei unvollständigen Installationen.

Allerdings sind Outputs von PlayOnLinux dort nicht so gerne gesehen. Mal schauen, vielleicht reproduziert jemand ja mal die Thematik oder gibt Tipps.

ja, melde mich möglichst morgen dort. ich werde mich bis dahin noch ein bisschen mit wine und PoL beschäftigen - und eigentlich wollte ich vorerst von einem Bug-report absehen, weil ich ja noch nicht weiß ob es ein bug ist oder ob ich es beispielsweise mit winetricks weg krieg.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3368

Wohnort: Wernigerode

hirntot schrieb:

übrigens... bekommst du bei einem Klick auf "Rechnungen" (ohne Update) auch so nen lustigen Fehler der lautet

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten: LOMAIN ist kein Objekt. (1)
Klasse Commain_optionsdialogsservice (Zeile: 0)

Ja, auch das kann ich reproduzieren.

hirntot

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2009

Beiträge: 198

Mankind75 schrieb:

Ja, auch das kann ich reproduzieren.

mist.

anyway. ich komm ab morgen ins hebrech-interne userforum und der mitarbeiter von Hebrech hat gemeint, es gibt noch mehrere Linuxer im Forum. und anscheinend auch ein paar findige, wie der bereits bestehende wineHQ-report hoffen lässt. melde mich nochmal wenn es für mich wieder relevant wird (wenn ich mich durch das interne forum gelesen hab und die wineHQ-tips umgesetzt bzw ausprobiert habe)

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3368

Wohnort: Wernigerode

Der Bug ist in der Zwischenzeit zumindest schon mal bestätigt worden. Für die Problematik mit dem Rechnungsknopf habe ich ebenfalls einen Bugreport geschrieben. Demnächst wird auch die neueste Version 17.25 in der AppDB aufgeführt sein.

Falls eine Linuxversion mit einem wine-wrapper gewünscht sein sollte, kann man sich direkt bei Codeweavers zwecks Portierung beraten lassen. Helfe aber auch gerne für erste Rückfragen des Herstellers aus.

Antworten |