ubuntuusers.de

Festplattengröße von VirtualBox Maschine ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Broesel007

Avatar von Broesel007

Anmeldungsdatum:
9. November 2009

Beiträge: 250

Hallo zusammen,

ich habe WinXP in der VirtualBox am Laufen. Bei der Einrichtung der VM habe ich standardmäßig 10GB für die Festplatte vergeben. Leider sind diese 10GB zu klein geworden und ich würde die Festplatte gerne auf 20GB vergrößern. Habe mich schon etwas im Netz eingelesen, leder fehlt mir doch die nötige Erfahrung um das Ganze selbst erfolgreich umzusetzen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das am besten hinbekomme?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe.

Mit den besten Grüßen, broesel

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hm, auf die schnelle finde ich gerade auch nicht, wie man das Image vergrößert, aber da gab es so vboxmanager Befehele fürs Terminal.

Alternativ, nen neues Image erstellen und per LiveCD in der VM mit dd rüber kopiern und vergrößern. Oder Ubuntu umziehen

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 363

Broesel007 schrieb:

ich habe WinXP in der VirtualBox am Laufen. Bei der Einrichtung der VM habe ich standardmäßig 10GB für die Festplatte vergeben. Leider sind diese 10GB zu klein geworden und ich würde die Festplatte gerne auf 20GB vergrößern.

1
VBoxManage modifyhd "Pfad/zur/Datei.vdi" --resize Größe_in_MegaByte

Vielleicht solltest du auch vorsichtshalber von der bisherigen VDI-Datei vorher eine Kopie anlegen, weil du danach noch die bisherige Partition erweitern musst.

wantje

Avatar von wantje

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 353

Wohnort: hier

Ich musste anschließend (unter Win 7 als Gast) über die Windows-eigene Datenträgerverwaltung die Größe der Partition noch manuell anpassen. Die Datenträgerverwaltung zeigte nach dem Vergrößern einen nicht zugeordneten Bereich (in der Größe, um die ich die vdi-Datei vorher vergrößert hatte). Einfach die bestehende Partition um diesen Bereich vergrößern, fertig (in den alten VB-Versionen war das Vergrößern für mich jedes Mal ein Krampf, jetzt ist es absolut unkompliziert).

Schöne Grüße

von der wantje

EDIT: hatte ich überlesen:

[...]weil du danach noch die bisherige Partition erweitern musst.

Das ist es, was ich mit der Datenträgerverwaltung gemacht habt.

OldNewbie

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hallo, *

Ich habe das gestern auch machen dürfen. Unter Windows XP kann man über diskpart die Partition vergrößern. Wenn das nicht funktionieren sollte (wie bei mir...), kann man auch die WindowsXP - VM mit einer Linux-LiveCD booten, welche einen Partitions-Editor enthält (ich habe die GParted-CD genommen) und die Partition so vergrößern. Danach führt WindowsXP noch eine Überprüfung der Festplatte (chkdsk) durch und erkennt den zusätzlichhen Plattenplatz.

Ich vermute, das Versagen von diskpart hing mit einem nicht sauberen NTFS-Journal zusammen, welches durch das "harte" Abschalten der VM über Virtualbox entstanden ist.

Grüße, H.

wantje schrieb:

Ich musste anschließend (unter Win 7 als Gast) über die Windows-eigene Datenträgerverwaltung die Größe der Partition noch manuell anpassen. Die Datenträgerverwaltung zeigte nach dem Vergrößern einen nicht zugeordneten Bereich (in der Größe, um die ich die vdi-Datei vorher vergrößert hatte). Einfach die bestehende Partition um diesen Bereich vergrößern, fertig (in den alten VB-Versionen war das Vergrößern für mich jedes Mal ein Krampf, jetzt ist es absolut unkompliziert).

Schöne Grüße

von der wantje

EDIT: hatte ich überlesen:

[...]weil du danach noch die bisherige Partition erweitern musst.

Das ist es, was ich mit der Datenträgerverwaltung gemacht habt.

Broesel007

(Themenstarter)
Avatar von Broesel007

Anmeldungsdatum:
9. November 2009

Beiträge: 250

Vielen Dank schon mal für die Antworte. Leider geht mir das alles etwas zu schnell. Ich check nicht ganz, was ich jetzt genau machen soll. So wie ich das bis jetzt verstanden habe soll ich mit Hilfe von:

1
VBoxManage modifyhd "Pfad/zur/Datei.vdi" --resize Größe_in_MegaByte

Die VDI Datei vergrößern. Richtig?

Anschließend im Gastsystem (in meinem Falle Windows XP mit Hilfe von diskpart die Partition vergrößern)?

Stimmt das so?

Danke schon mal im Voraus für weitere Hilfe.

Gruß, Magnus

OldNewbie

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Berlin

Broesel007 schrieb:

Vielen Dank schon mal für die Antworte. Leider geht mir das alles etwas zu schnell. Ich check nicht ganz, was ich jetzt genau machen soll. So wie ich das bis jetzt verstanden habe soll ich mit Hilfe von:

1
VBoxManage modifyhd "Pfad/zur/Datei.vdi" --resize Größe_in_MegaByte

Die VDI Datei vergrößern. Richtig?

Ja, so geht das.

Anschließend im Gastsystem (in meinem Falle Windows XP mit Hilfe von diskpart die Partition vergrößern)?

Stimmt das so?

Ja, genau.

Danke schon mal im Voraus für weitere Hilfe.

Gruß, Magnus

Falls Probleme auftreten, noch mal melden. Und vorher vielleicht die vdi - Datei kopieren (zur Sicherheit) und erst dann löschen, wenn die vergrößerte vdi funktioniert.

Gruß, H.

Broesel007

(Themenstarter)
Avatar von Broesel007

Anmeldungsdatum:
9. November 2009

Beiträge: 250

OK. Habe soweit alles erledigt. diskpart ist installiert. Jetzt nur eine Frage: Was genau muss ich in die Kommandozeile eingeben um die Partition zu vergrößern? ⇒ siehe Anhang...

Danke schon mal für weitere Hilfe!!

Bilder

OldNewbie

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Berlin

Hallo Broesel007,

Ich kannte diskpart bis gestern auch nicht, aber der Artikel http://www.heise.de/ct/hotline/NTFS-Partitionen-vergroessern-318442.html beschreibt in groben Zügen, was zu tun ist. Mehr habe ich nicht gebraucht.

Broesel007 schrieb:

OK. Habe soweit alles erledigt. diskpart ist installiert. Jetzt nur eine Frage: Was genau muss ich in die Kommandozeile eingeben um die Partition zu vergrößern? ⇒ siehe Anhang...

Danke schon mal für weitere Hilfe!!

Gruß, H.

Broesel007

(Themenstarter)
Avatar von Broesel007

Anmeldungsdatum:
9. November 2009

Beiträge: 250

OldNewbie schrieb:

Hallo Broesel007,

Ich kannte diskpart bis gestern auch nicht, aber der Artikel http://www.heise.de/ct/hotline/NTFS-Partitionen-vergroessern-318442.html beschreibt in groben Zügen, was zu tun ist. Mehr habe ich nicht gebraucht.

Broesel007 schrieb:

OK. Habe soweit alles erledigt. diskpart ist installiert. Jetzt nur eine Frage: Was genau muss ich in die Kommandozeile eingeben um die Partition zu vergrößern? ⇒ siehe Anhang...

Danke schon mal für weitere Hilfe!!

Gruß, H.

Danke. Mehr braucht man echt nicht. Gruß

Antworten |