Hallo,
würde gerne meinen Apache2 mittels .htaccess absichern. Meine Webseiten liegen unter /var/www, in der apache2.conf ist als ServerRoot aber /etc/apache2 angegeben (da liegen auch die meissten meiner Webapplikationen).
Erstens möchte ich den Ordner /var/www nur für bestimmte Nutzer zugänglich machen, dafür habe ich eine .htaccess und eine .htpasswd Datei in diesem Ordner angelegt, allerdings ohne Wirkung.
In der apache2.conf steht als ServerRoot wiegesagt /etc/apache2, und für AccessFileName steht dort ".htaccess".
Wo wird denn dem Apache erklärt, das unter /var/www meine Webseiten liegen?
Ich müsste in der apache2.conf doch etwas wie
<Directory "/var/www/"> Options Indexes MultiViews AllowOverride All Order allow,deny Allow from all </Directory>
finden, oder muss ich die Sektion komplett selbst anlegen?
Ich habe zum Test meine apache2.conf um den obigen Block erweitert, aber ohne Wirkung.
Was ich überhaupt nicht verstehe, wie Webseiten unter /var/www überhaupt angezeigt werden können, wenn ich diese im Browser mit http://localhost/seitenname aufrufe. Das muss doch irgendwo konfiguriert sein!???
Wer klärt mich auf! gma
Bearbeitet von redknihgt:
Ubuntuversion nachgetragen und Titel angepasst.