ubuntuusers.de

Nach Update auf neuste Chrome und Fiefox Version stürzt System ab

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

1lluminate

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 15

Hallo zusammen,

ich habe eben die neusten Versionen von Chrome, Firefox und Thunderbird bekommen. Seit dem Update stürzt das System ab.

Beispiel: Chrome starten, Monitor wird schwarz dann dauert es ein paar Sekunden und ich befinde mich wieder beim Login Fenster. Selbiges passiert bei jedem Abspielen von Flash-Videos. Ich vermute es hängt auch mit Flash zusammen.

Hat jemand selbiges Problem festgestellt und vielleicht eine Lösung parat, da mein System somit völlig unstabil ist.

Gruß Martin

1lluminate

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 15

Ich möchte noch hinzufügen, da es sich um die 32Bit Version handelt.

Die Problematik tritt definitv durch die Updates der beiden Browser auf. Ich habe gestern Abend 7 Nacht noch ein Backup eingespielt, danach tratt das Problem nicht mehr auf.

Keiner eine Idee / Ratschlag, kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzigste bin bei dem nach dem Update Probleme auftreten.

Gruß Martin

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 153

Fremdquellen installiert? Ausgabe von:

cat /etc/apt/sources.list
ls -hal /etc/apt/sources.list.d
cat /etc/apt/sources.list.d/*

Fliegst du nur bei Chrome zum Login oder auch bei Firefox? Und liefere bitte noch mehr Infos über Hardware, Grafiktreiber, usw.

1lluminate

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 15

Hallo ich fliege bei Chrome als auch bei Firefox raus zurück ins Login.

Die gewünschten anderen Daten liefere ich gerne nach wenn ich von der Arbeit wieder daheim bin ☺

Danke und Gruß Martin

1lluminate

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 15

Hallo, hier die gewünschten Auszüge:

cat /etc/apt/sources.list
# deb cdrom:[Ubuntu 10.10 _Maverick Meerkat_ - Release i386 (20101007)]/ maverick main restricted
# See http://help.ubuntu.com/community/UpgradeNotes for how to upgrade to
# newer versions of the distribution.

deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick main restricted

## Major bug fix updates produced after the final release of the
## distribution.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates main restricted

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu
## team. Also, please note that software in universe WILL NOT receive any
## review or updates from the Ubuntu security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates universe

## N.B. software from this repository is ENTIRELY UNSUPPORTED by the Ubuntu 
## team, and may not be under a free licence. Please satisfy yourself as to 
## your rights to use the software. Also, please note that software in 
## multiverse WILL NOT receive any review or updates from the Ubuntu
## security team.
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick multiverse
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-updates multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from the 'backports'
## repository.
## N.B. software from this repository may not have been tested as
## extensively as that contained in the main release, although it includes
## newer versions of some applications which may provide useful features.
## Also, please note that software in backports WILL NOT receive any review
## or updates from the Ubuntu security team.
# deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-backports main restricted universe multiverse
# deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ maverick-backports main restricted universe multiverse

## Uncomment the following two lines to add software from Canonical's
## 'partner' repository.
## This software is not part of Ubuntu, but is offered by Canonical and the
## respective vendors as a service to Ubuntu users.
deb http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner
# deb-src http://archive.canonical.com/ubuntu maverick partner

## This software is not part of Ubuntu, but is offered by third-party
## developers who want to ship their latest software.
deb http://extras.ubuntu.com/ubuntu maverick main
deb-src http://extras.ubuntu.com/ubuntu maverick main

deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu maverick-security multiverse
deb http://ppa.launchpad.net/ubuntu-clamav/ppa/ubuntu maverick main
deb-src http://ppa.launchpad.net/ubuntu-clamav/ppa/ubuntu maverick main
deb http://ppa.launchpad.net/mozillateam/thunderbird-stable/ubuntu maverick main
deb-src http://ppa.launchpad.net/mozillateam/thunderbird-stable/ubuntu maverick main

ls -hal /etc/apt/sources.list.d
insgesamt 32K
drwxr-xr-x 2 root root 4,0K 2011-09-01 18:05 .
drwxr-xr-x 6 root root 4,0K 2011-09-01 17:51 ..
-rw-r--r-- 1 root root  176 2011-09-01 18:05 google-chrome.list
-rw-r--r-- 1 root root  176 2011-07-10 18:59 google-chrome.list.save
-rw-r--r-- 1 root root  158 2011-07-10 18:59 mozillateam-firefox-stable-maverick.list
-rw-r--r-- 1 root root  158 2011-07-10 18:59 mozillateam-firefox-stable-maverick.list.save
-rw-r--r-- 1 root root  136 2011-07-10 18:59 ubuntu-wine-ppa-maverick.list
-rw-r--r-- 1 root root  136 2011-07-10 18:59 ubuntu-wine-ppa-maverick.list.save

cat /etc/apt/sources.list.d/*
### THIS FILE IS AUTOMATICALLY CONFIGURED ###
# You may comment out this entry, but any other modifications may be lost.
deb http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable main
### THIS FILE IS AUTOMATICALLY CONFIGURED ###
# You may comment out this entry, but any other modifications may be lost.
deb http://dl.google.com/linux/chrome/deb/ stable main
deb http://ppa.launchpad.net/mozillateam/firefox-stable/ubuntu maverick main
deb-src http://ppa.launchpad.net/mozillateam/firefox-stable/ubuntu maverick main
deb http://ppa.launchpad.net/mozillateam/firefox-stable/ubuntu maverick main
deb-src http://ppa.launchpad.net/mozillateam/firefox-stable/ubuntu maverick main
deb http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/ubuntu maverick main
deb-src http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/ubuntu maverick main
deb http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/ubuntu maverick main
deb-src http://ppa.launchpad.net/ubuntu-wine/ppa/ubuntu maverick main

Ich habe mal folgendes gemacht - Firefox als auch Chrome und alles mit flash komplett deinstalliert. Alles wieder installiert - selbes Problem.

Browser-Versionen:

Chrome: 13.0.782.218

Firefox: 6.0.1+build1+nobinonly-0ubuntu0.10.10.1~mfs1 (abrowser-branding)

Flash-Plugin: 10.3.183.7-0maverick1 (adobe-flashplugin)

Hardware ist:

Alienware MX 15 Notebook
Graifkkarte: nVidia GTX260M Treiber: 260.19.06-0ubuntu1
CPU: Intel i7 Q820

Vielleicht kann ja jemand mit den Auszügen etwas dazu sagen. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Danke und Gruß Martin

Bearbeitet von hefeweiz3n:

Bitte verwende doch CODE Blöcke um die Übersicht hier im Forum zu verbessern. Danke!

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 153

kannst du deine Ausgaben bitte noch formatieren, das ist kaum zu entziffern. Dazu nutzt man Codeblöcke

Sieht aber, soweit ich das erkennen kann, ok aus. Gibt es einen Grund warum du Chrome und nicht Chromium verwendest? Sonst würde ich letzteren bevorzugen. Und wenn du Flash entfernst hast du die Abstürze nicht mehr?

EDIT: war kurz weg, ignorier den obersten Absatz^^

1lluminate

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 15

Ja - ohne Flash Plugin lief es stabil. Ich habe mir jetzt mal den neusten nvidia Treiber installiert - momentan läuft das System wieder rund. Ich teste es jetzt ausgiebig um sicher zu gehen. Was den Fehler nun ausgelöst hat ist mir noch nicht klar. Es wurde ja lediglich die neuste Chrome und Firefox Version installiert.

Dennoch Danke für die Bemühungen.

Gruß Martin

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: 153

Bist du sicher das nur die Browser aktualisiert wurden und nicht auch flash selbst? Das Ganze klingt eher nach einem spezifischen Flash-Problem. Seit neuestem nutzt das ja auch die Grafikbeschleunigung bei nvidia Karten. Von daher kann es gut sein das der alte Treiber da noch nicht ganz mitkam. Naja, viel Glück noch

1lluminate

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. März 2011

Beiträge: 15

Guten Morgen,

bei dem Update über die Aktualisierungsvewaltung kam nur Firefox und Chrome. Bei der Installation wird wohl auch die neuste Flash-Version installiert, nehme an durch Chrome. Das Problem tritt nun nich mehr auf, die Lösung kann ich leider nicht präsentieren, da auch der neuste nVidia-Treiber die Abstürze nicht verhinden konnte.

Also habe ich erneut mein Backup eingespielt, wo noch alles rund lief, habe dann nochmals über die Aktualisierungsverwaltung Chrome und Firefox installieren lassen, allerdings nicht gleichzeitig sondern einzeln. Seit diesem Schritt läuft das System wieder stabil, keine Abstürze, trotz intensiver Flash-Nutzung.

Ob dies Ausschlaggebend ist / war bleibt mir ein Rätsel. Aber das problem ist gelöst und ich bin wieder glücklich ☺

Gruß Martin

Antworten |