Ich persönlich fände das generell sinnvoll, um insbesondere bei der Doku die Liste kurz zu halten und einen klaren Ansprechpartner im Falle von Fehlern zu haben.
Darüber hinaus stellt sich die Frage, ab wann wir uns - insbesondere bei GUI-Übersetzugen - überhaupt als Übersetzer eintragen. Ich persönlich handhabe das bei Übersetzungen für KDE-Upstream so, dass ich mich nur dann eintrage, wenn ich einen ganz wesentlicher Teil (so grob 30% bzw. 200 Strings) übersetzt habe oder ich momentan für die Übersetzung verantwortlich und damit der Ansprechpartner bin. Letzteres dürfte aber hier bei uns nur auf die Doku zutreffen. Bei kleinerern Korrekturen, Korrekturlesen oder Ergänzungen trage ich mich eigentlich nie ein.
Generell sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass die Upstream-Übersetzer nicht aus den Credits entfernt werden. Aber vor ein paar Tagen wurde genau das von den Launchpad-Entwicklern auf einer Mailinglist kritisiert und die Enträge zurückgesetzt:
https://lists.ubuntu.com/archives/ubuntu-translators/2006-November/000921.html