ubuntuusers.de

incorrect password or not a TrueCrypt volume...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Orthy

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

Hallo, ich habe in meinem PC zwei Festplatten.

Auf Festplatte 1 (sda) befinden sich: sda1: Vista Partition (NTFS) sda2: Daten Partition (NTFS)

Festplatte 1 wurde komplett verschlüsselt mit TrueCrypt und AES265.

Auf Festplatte 2 (sdb) befinden sich: sdb1: boot Partition sdb2: Ubuntu Partition (ext3)

Festplatte 2 wurde bis auf boot verschlüsselt mit der Hardy Alternate CD und AES265.

Funktioniert Alles wunderbar. Nun möchte ich allerdings irgendwie unter Ubuntu die NTFS Datenpartiton mounten. TrueCrypt gibt mir jedoch jedes mal den Fehler: "incorrect password or not a TrueCrypt volume" aus. Das Passwort ist jedoch 100%ig richtig.

Könnt ihr mir Helfen? Vielen Dank

Im Anhang ein Screen von TrueCrypt welcher sich bei "Select Device" öffnet.

Bilder

loco007

Anmeldungsdatum:
4. September 2008

Beiträge: 1

Hallo, Ich habe ein Ähnliches bzw. quasi das Gleiche Problem.

Ich hatte Windows 2003 am laufen und habe dort meine Externe Festplatte verschlüsselt (komplett). Dort sind alle wichtigen Daten drauf... ☹ Ich habe leider kein Headerbackup.

Nun wollte ich die Platte unter Ubuntu mounte nur dann kam "Incorrect Password or not a Truecrypt Volume". Dann habe ich mir gedacht...fahr einfach Windows wieder hoch und mache es dort. Nun kommt das Problem aber auch im Windows. Genau der Gleiche Fehler. D.h. Ubuntu muss irgendwas in den Festplattenheader geschrieben haben?! Wenn ja, was??? Gibt es irgendeine Rettung??? Ich hab gelesen dass es Probleme gibt mit komplett verschlüsselten Platten unter Ubuntu, man soll nur partitionen verschlüsseln, stimmt das?? Ich hoffe mir kann jemand helfen.

mfg

Orthy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 40

Niemand eine Lösung?

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

Nein. Ist der Header futsch, sind es auch die Daten.

Anyone

Avatar von Anyone

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2007

Beiträge: 102

Das man die Trucrypt Partition nicht mounten kann das ist ein feature bug. Es ist auch bei mir nicht möglich die Boottruecrypt Partition von Windows einzuhängen. Mir ist auch mal sowas ähnliches passiert, aber durch die faq von truecrypt insbesondere dieses hier:

Q: What do I do when the encrypted filesystem on my TrueCrypt volume is corrupted?

A: File system within a TrueCrypt volume may become corrupted in the same way as any normal unencrypted file system. When that happens, you can use filesystem repair tools supplied with your operating system to fix it. In Windows, it is the 'chkdsk' tool. TrueCrypt provides an easy way to use this tool on a TrueCrypt volume: First, make a backup copy of the TrueCrypt volume (because the 'chkdsk' tool might damage the filesystem even more) and then mount it. Right-click the mounted volume in the main TrueCrypt window (in the drive list) and from the context menu select 'Repair Filesystem'.

http://www.truecrypt.org/faq.php

heinibert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2009

Beiträge: 1

Vielleicht hilft's euch ja weiter (Hope so:)

Mit 'nem XP-Prof. und truecrypt 4.3 geht's !!!

....... Deshalb sichere ich auch schon länger die 4.3er Version immer brav mit; denn das "incorrect password"-Gehampel gibt es schon verdammt lange; v.a. unter Linux, dort macht die Arbeit mit Truecrypt leider überhaupt keinen Spaß !! (Zumindest die letzten 3 Versionssprünge haben immer wieder für neuen Ärger gesorgt; vielleicht ändert sich das ja mal. Die Hoffnung stirbt zuletzt !!! ☺

PlagTag

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2011

Beiträge: 3

so hatte grade das gleiche problem unter 14.04. Hatte ein 200GB vol auf cifs netzlaufwerk erstellt und diesen fehler bekommen. Habe über die optionen einmal mit meinem keyfile den header wiederhergestellt, dann ging es.

Antworten |