ubuntuusers.de

Mono Ubuntu installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jr-ewing

Anmeldungsdatum:
3. September 2007

Beiträge: 61

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe herausgefunden dass mit MONO (mono-projekt) .NET Framework Applikationen laufen sollen.

Leider habe ich in der Programm hinzufügen kein "Mono" gefunden, sondern nur MonoDoc und MonoDevelop.

In Synaptic gibt es schon einige Mono Pakete die bei mir aktiviert sind ? Ist das schon bei 7.10 automatisch dabei ?

Wenn ja kann ich die .net Framework Programme einfach starten oder muss ich da auf der Konsole was machen ?

Gruß Thomas

F30

Avatar von F30

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2008

Beiträge: 22

Wohnort: Nähe Nürnberg

*push*

Würde mich auch interessieren...

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

In Synaptic gibt es schon einige Mono Pakete die bei mir aktiviert sind ? Ist das schon bei 7.10 automatisch dabei ?

ja, Mono ist bereits installiert, da bei der Ubuntu-Standard-Installation schon einge Programme dabei sind, die auf Mono aufsetzen (z.B. F-Spot und Tomboy)

F30

Avatar von F30

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2008

Beiträge: 22

Wohnort: Nähe Nürnberg

elendil hat geschrieben:

ja, Mono ist bereits installiert, da bei der Ubuntu-Standard-Installation schon einge Programme dabei sind, die auf Mono aufsetzen (z.B. F-Spot und Tomboy)

Heißt das, ich kann ein beliebiges .NET-Programm einfach so ausführen? Cool.

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

vermutlich nicht...Mono ist AFAIK noch kein 100%iger Ersatz von .NET

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Vieles ist möglich, so ist man bspw. dabei Paint.net zu portieren

http://tirania.org/blog/archive/2007/Dec-21.html

Allerdings klappt es erst mit Mono 1.2.6, was jedoch erst in der kommenden Ubuntu Version verfügbar sein wird.

addy1

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2009

Beiträge: 11

Wohnort: Bochum

ich benutze momentan 8.04 lts. ist bei 8.04er MONO standardmäßig dabei??????

ich hab mir unter: Anwendungen hinzufügen/entfernen, MONODevelop installert. das ist aber kein laufzeitumgebung mit der ich .NET Anwendungen ausführen kann oder?????

Unter Synaptic-Paketverwaltung findet man zu MONO unzählige Einträge. Welche von denen wäre ein Laufzeitumgebung?????? wen möglich bitte den kompletten namen nennen.

Danke

PS: Ich hoffe dass der Eintrag hier richtig ist.

deprecated

Avatar von deprecated

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2009

Beiträge: 91

Wohnort: Wien

addy1 schrieb:

ist bei 8.04er MONO standardmäßig dabei??????

Ja. Mono 1.2.6, soweit ich weiß.

ich hab mir unter: Anwendungen hinzufügen/entfernen, MONODevelop installert. das ist aber kein laufzeitumgebung mit der ich .NET Anwendungen ausführen kann oder?????

Nein, das ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) mit der man graphische Anwendungen entwickeln kann. Im Übrigen ist Mono nicht vollständig zu .NET kompatibel, also sollte man im Grunde nicht damit rechnen, dass .NET-Anwendungen einfach so laufen.

Unter Synaptic-Paketverwaltung findet man zu MONO unzählige Einträge. Welche von denen wäre ein Laufzeitumgebung?????? wen möglich bitte den kompletten namen nennen.

mono-runtime

addy1

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2009

Beiträge: 11

Wohnort: Bochum

Danke erstmal für das schnelle Antwort.

Ja, es ist die 1.2.6 er Version drauf. Ist das das aktuellste Version???? Bei golem hab ich gelesen das es eine 2.6 er gibt wobei das API an das .NET 3.5 weiter angepasst wurde.

Wenn es drauf ist, wie kann ich dann ein .exe datei ausführen. (ich teste MonoCalender von Sourceforge, funktioniert aber nicht)

deprecated

Avatar von deprecated

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2009

Beiträge: 91

Wohnort: Wien

addy1 schrieb:

Ist das das aktuellste Version????

Nein. Die aktuellste Version ist (z.Z.) Mono 2.6.1.

Wenn es drauf ist, wie kann ich dann ein .exe datei ausführen. (ich teste MonoCalender von Sourceforge, funktioniert aber nicht)

Im Terminal:

mono MonoCalendar.exe

Aber man braucht für MonoCalendar auch noch die ein oder andere Bibliothek (falls du sie noch nicht installiert hast):

  • libmono-winforms1.0-cil

  • libmono-corlib1.0-cil

Ich hab jetzt nur Ubuntu 9.10 (Mono 2.4.2.3) also keine Ahnung, welche Probleme man mit Mono unter Hardy haben kann, jedenfalls schaut's bei mir so aus:

Bilder

addy1

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2009

Beiträge: 11

Wohnort: Bochum

jup. Ich habe jetzt auch 9.10 und die Pakete die du genannt hast habe ich nachinstalliert. Und siehe, es funktioniert. Danke.

Also bei anderen .NET Anwendungen werden wohl andere Bibliotheken notwendig sein oder?? Warum kann ich das mono-runtime 2.6.1 unter Synaptic nicht finden??

Antworten |