ubuntuusers.de

indicator-applet-session

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

ethylen

Anmeldungsdatum:
5. August 2008

Beiträge: 276

Wohnort: Düsseldorf

Nach Problemen mit einer Festplatte habe ich mein Betriebssystem neu installiert. Programme und Einstellungen wie zuvor. Neuerdings zeigt die Systemüberwachung eine ständige Last von durchschnittlich 40 % Prozessorlast an. Prozessor: Intel Core i%-750. Unter Prozesse finde ich nur "indicator-applet-session" mit durchschnittlich 36%-CPU-Last. Aktiv ist jetzt der Browser/Internetverbindung, sonst sind alle Programme geschlossen. Wie kann ich die Ursache finden ?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21846

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

mit

top

zum Beispiel. Zeige mal die Ausgabe in einem Codeblock

Meister0815

Avatar von Meister0815

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2010

Beiträge: 903

Wohnort: Stuttgart

(Ich setzt einen 🐸 , dass es die Prozesse "kworker" sind... 😛 )

ethylen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2008

Beiträge: 276

Wohnort: Düsseldorf

Das Problem tritt nur in einem (kurt) von drei Benutzerkonten auf. Die Daten von der Ausgabe durch "top" habe ich erfasst und als Dateianhang beigefügt. Ich hoffe, ich habe das mit dem anhang richtig ausgeführt.

top-ausgabe (21.2 KiB)
Ausgabedaten
Download top-ausgabe

ethylen

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2008

Beiträge: 276

Wohnort: Düsseldorf

Nach langem Suchen habe ich zumindest eine Abhilfe gefunden. Sobald ich den Knopf "Sitzungsanzeige" aus der Tasleiste entferne, geht die Anzeige der Prozessor-Auslastung in der Systemüberwachung spontan gegen Null. Nach dem Hinzufügen der "Sitzungsanzeige" ist die hohe Auslastung wieder vorhanden. Der Vorgang ist reproduzierbar zu wiederholen. Weshalb das Problem nur bei einem Benutzerkonto besteht, kann ich mir nicht erklären. Ersetzt habe ich die "Sitzungsanzeige" durch "Ausschalten".

Antworten |