ubuntuusers.de

Inhalte des Menü verschwunden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Schlangenfuss

Anmeldungsdatum:
7. April 2017

Beiträge: 101

Wohnort: 8165

Hallo Berlin_1946

Wenn ich darf hätte ich da auch noch eine ähnliche Frage dazu.

Mein Laptop ein HP Pavilion CPU i7-6500U RAM 16 GiB GPU Mesa Intel@ Graphics 520 (SKL GT2)

Mein Betriebssystem Ubuntu Mate 20.04.6 64-bit Das System läuft schon paar Jahre soweit einwandfrei mit ein paar kleinen macken die aber beseitigt worden sind.

Mein jetziges Problem jedoch stellt mich vor eine grosse Hürde die ich auch nach eigenständiger Forschung nicht in den Griff bekomme. Oben links im Menü ist quasi alles weg. Vorhanden sind noch die : Favorites > aber leer Alles > aber leer Steuerzentrale die ich nur anklicken kann und darin fast nichts funktioniert. Z.b. Ich klicke auf Hauptmenü (um darin was zu ändern) es öffnet sich für ca 1/2sek und ist wieder weg.

Also ich habe auf fast nichts mehr Zugriff. Als 2. Punkt ist es so dass ich meine Fenster immer oben rechts schließen, verbergen oder grösse ändern konnte. Dies ist alles jetzt links oben.

Beide Probleme geschahen quasi über Nacht. Ich habe nichts installiert oder bewusst geändert.

Vielleicht hast du oder ein anderes Forummittglied dazu einen Rat für mich.

Dankend im voraus Schlangenfuss

Schlangenfuss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2017

Beiträge: 101

Wohnort: 8165

Hallo zusammen

Mein Laptop ein HP Pavilion CPU i7-6500U RAM 16 GiB GPU Mesa Intel@ Graphics 520 (SKL GT2)

Mein Betriebssystem Ubuntu Mate 20.04.6 64-bit Das System läuft schon paar Jahre soweit einwandfrei mit ein paar kleinen macken die aber beseitigt worden sind.

Mein jetziges Problem jedoch stellt mich vor eine grosse Hürde die ich auch nach eigenständiger Forschung nicht in den Griff bekomme. Oben links im Menü ist quasi alles weg. Vorhanden sind noch die : Favorites > aber leer Alles > aber leer Steuerzentrale die ich nur anklicken kann und darin fast nichts funktioniert. Z.b. Ich klicke auf Hauptmenü (um darin was zu ändern) es öffnet sich für ca 1/2sek und ist wieder weg.

Also ich habe auf fast nichts mehr Zugriff. Als 2. Punkt ist es so dass ich meine Fenster immer oben rechts schließen, verbergen oder grösse ändern konnte. Dies ist alles jetzt links oben.

Beide Probleme geschahen quasi über Nacht. Ich habe nichts installiert oder bewusst geändert.

Vielleicht hast du oder ein anderes Forummittglied dazu einen Rat für mich.

Dankend im voraus Schlangenfuss

Moderiert von Thomas_Do:

An bestehenden Thread angehängt. Bitte erstelle keine Doppelpostings.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Deine Mate-Version 20.04 ist aus dem Support. Mate hat nur 3 Jahre Support und der ist im letzten Jahr abgelaufen.

Siehe auch → Long Term Support

Schlangenfuss

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2017

Beiträge: 101

Wohnort: 8165

Hallo Berlin_1946

Wenn ich darf hätte ich da auch noch eine ähnliche Frage dazu.

Mein Laptop ein HP Pavilion CPU i7-6500U RAM 16 GiB GPU Mesa Intel@ Graphics 520 (SKL GT2)

Mein Betriebssystem Ubuntu Mate 20.04.6 64-bit Das System läuft schon paar Jahre soweit einwandfrei mit ein paar kleinen macken die aber beseitigt worden sind.

Mein jetziges Problem jedoch stellt mich vor eine grosse Hürde die ich auch nach eigenständiger Forschung nicht in den Griff bekomme. Oben links im Menü ist quasi alles weg. Vorhanden sind noch die : Favorites > aber leer Alles > aber leer Steuerzentrale die ich nur anklicken kann und darin fast nichts funktioniert. Z.b. Ich klicke auf Hauptmenü (um darin was zu ändern) es öffnet sich für ca 1/2sek und ist wieder weg.

Also ich habe auf fast nichts mehr Zugriff. Als 2. Punkt ist es so dass ich meine Fenster immer oben rechts schließen, verbergen oder grösse ändern konnte. Dies ist alles jetzt links oben.

Beide Probleme geschahen quasi über Nacht. Ich habe nichts installiert oder bewusst geändert.

Vielleicht hast du oder ein anderes Forummittglied dazu einen Rat für mich.

Dankend im voraus Schlangenfuss

Moderiert von Thomas_Do:

Der Beitrag ist von Menüleiste ist weg abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Schlangenfuss schrieb:

Hallo zusammen […] Vielleicht hast du oder ein anderes Forummittglied […]

Das kommt davon, wenn man einen Text kopiert und nur die Anrede anpasst. Du wolltest wohl so viele Leute wie möglich mit (d)einem Problem beschäftigen. Tja, aufgefallen! 😛

Vielleicht sind da nur die Rechte im Benutzerverzeichnis verbogen.

Ein kaputtes Menü ist schon eine vertrackte Sache, weil da so viel mit rein spielt.

  • Zunächst sind Einträge in den Dateien

    • ~/.config/menus/mate-applications.menu

    • ~/.config/menus/mate-settings.menu

  • und in den Verzeichnissen:

    • ~/.local/share/desktop-directories

    • ~/.local/share/applications/

Das kann man auf die brachiale Art lösen und alles löschen oder in ein anderes Verzeichnis verschieben. Entweder tritt sofort eine Besserung ein oder man muss sich noch ab- und anmelden. Die grazile Art wäre natürlich sämtliche Textdateien mit einem Texteditor (Pluma) zu öffnen und versuchen die Zusammenhänge zu verstehen. Das ist kaum schwerer als ein Sudoku zu lösen. 😉

Die Lage der Bedienelemente (deine zweite Frage) würde man normalerweise über MATE-Tweak einstellen, aber da unklar ist, ob das aus deiner Steuerzentrale noch startet, hier die Kommandos fürs Terminal (Kopieren und Einfügen):

gsettings reset org.gnome.desktop.wm.preferences button-layout
gsettings reset org.mate.interface gtk-decoration-layout
gsettings reset org.mate.Marco.general button-layout

Sollte das Alles nichts bringen, wäre das eine willkommene Gelegenheit, ein aktuelles Betriebssystem zu installieren. Aus dem alten Benutzerverzeichnis erst mal nur Daten und die (vermurkste) Konfiguration so wenig wie möglich übernehmen.

Sollte ich zu schwarz gesehen haben und dein MATE lässt sich wieder in Schwung bringen, wäre trotzdem eine Neuinstallation ratsam. Allerdings kann man dann mehr übernehmen.

Antworten |