ubuntuusers.de

Kann Boot-Skript nicht löschen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Casi71

Anmeldungsdatum:
27. September 2012

Beiträge: Zähle...

Moin, ich bin Linux-Anfänger und benutze es fast nur um im Intenet zu surfen und um Linux mal auszuprobieren.

Bei mir ist Windows7 und Ubuntu 12.04 installiert. Ich habe hier auch schon ziemlich viel nachgelesen. Habe es darüber auch geschafft die alte Desktopansicht wieder zu bekommen. Ich habe aber bis jetzt mein Bootmenue immer über den Startupmanager angepaßt. Seit dem Update auf 12.04 gibt es den aber wohl nicht mehr. Nun wollte ich wieder dafür sorgen, das im Bootmenue standardmäßig Windows startet, da nicht nur ich den Rechener benutze. Also habe ich mit Hilfe des Forums versucht die Datei 30_os-prober umzubenennen in 09_os-prober. Die Befindet sich ja in "/etc/grub.d ". Dummerweise bin ich dabei auf "Speichern unter " gegangen. Nun habe ich beide Dateien in dem Ordner.

Mein Problem: Ich schaffe es nicht, eine der beiden Dateien (Skripte) zu löschen. Über das Terminalprogramm mit Root-Rechten komme ich bis zum Verzeichnis "etc". Dann kommt die Meldung das es das Verzeichnis Grub.d nicht gibt. Gehe ich über die normale Ordneransicht dahin, fehlen mir die Recht zum löschen. Nun traue ich mich nicht den PC runterzufahren...... 😉 Kann mir da einer kurzfristig mal helfen? Gruß Casi

coffeeholic Team-Icon

Avatar von coffeeholic

Anmeldungsdatum:
10. August 2012

Beiträge: 1938

Wohnort: ::1

Hallo Casi71, Willkommen im Forum!

Löse dein Problem doch so:

sudo mv /etc/grub.d/30_os-prober /etc/grub.d/09_os-prober 

Den Befehl kannst du einfach hier heraus und in ein Terminalfenster hineinkopieren.

Reflow

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2009

Beiträge: 198

Du möchtest du versehentlich angelegte Datei 09_os-prober löschen, hab ich das richtig verstanden?

Versuchs mal mit

1
sudo rm /etc/grub.d/09_os-prober

ansonsten

1
 gksu nautilus

bringt dir nen Dateibrowser mit root-Rechten, solltest du aber vermeiden weil Sicherheitstechnisch bedenklich.

Grüße

edith: da war jemand schneller 😉

Casi71

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2012

Beiträge: 4

Ich danke euch beiden.

Ich habe das jetzt über den Dateibrowser gemacht und die 30_os-prober gelöscht. Dann sollte ja jetzt nach "sudo update-grub" im Bootmenue als erstes Windows stehen. Mal schauen ob der Neustart jetzt noch funktioniert. ☺

Gruß Casi

Casi71

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2012

Beiträge: 4

Tja, ist wohl doch was schief gegangen. Nun wird Windows im Bootmenue gar nicht mehr aufgelistet. Schei......

coffeeholic Team-Icon

Avatar von coffeeholic

Anmeldungsdatum:
10. August 2012

Beiträge: 1938

Wohnort: ::1

Gehe wie in GRUB 2/Reparatur (Abschnitt „GRUB-2-vollstaendig-neu-installieren“) beschrieben vor. Die im Wiki (siehe Link) beschriebene vollständige Neuinstallation des Bootloaders sollte zumindest den Ursprungszustand wiederherstellen.

Casi71

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2012

Beiträge: 4

Danke.

Ich habe es aber inzwischen geschafft, meine umbenannte Datei (die 09_os-prober) zu aktivieren. Inzwischen taucht Windows 7 im Bootmenue wieder auf und funktioniert auch.

Gruß Casi

Antworten |