bei einer externen festplatte (1TB, 2,5", usb2.0, seagate) sind bei einigen verzeichnissen ein paar lese-fehler aufgetaucht:
wenn ich mit ls bestimmte verzeichnisinhalte auflisten moechte, erscheint
1 | ls: reading directory [...]: Input/output error |
auf die meisten daten kann ich zugreifen, aber bei einigen wenigen verzeichnissen bekomme ich obige fehlermeldung.
falls tatsaechlich bloecke kaputt sind, moechte ich diese im entsprechend markieren, damit sie nicht mehr verwendet werden. wie geht das? (langfristig wuerde ich versuchen, die festplatte anstaendig zu partitionieren und neu zu formatieren bzw. ggf. an den hersteller zurueckzusenden. garantie ist noch drauf. dazu habe ich jedoch vorerst keine frage.)
etwas hintergrund, von dem ich nicht weiss, ob er relevant ist: als ich gestern daten auf die festplatte kopierte, piepste sie manchmal. ich brach den kopiervorgang ab und schloss sie an einen anderen usb-port an – ich dachte, dass sie an einem port direkt am tower wohl besser aufgehoben ist als an dem usb-anschluss am monitor. direkt am tower piepste sie nicht mehr. kann auch zufall gewesen sein.
ein paar ausgaben diverser programme:
mount:
/dev/sdb1 on /media/[...]/Seagate Expansion Drive type fuseblk (rw,nosuid,nodev,allow_other,default_permissions,blksize=4096)
df -h /dev/sdb1:
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/sdb1 932G 518G 415G 56% /media/[...]/Seagate Expansion Drive
lsblk /dev/sdb:
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT sdb 8:16 0 931,5G 0 disk └─sdb1 8:17 0 931,5G 0 part /media/[...]/Seagate Expansion Drive
sudo fdisk -l:
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdb'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted. Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000204885504 bytes 255 heads, 63 sectors/track, 121601 cylinders, total 1953525167 sectors Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk identifier: [...] Device Boot Start End Blocks Id System /dev/sdb1 * 64 1953520128 976760032+ 7 HPFS/NTFS/exFAT
gparted:
/dev/sdb contains GPT signatures, indicating that it has a GPT table. However, it does not have a valid fake msdos partition table, as it should. Perhaps it was corrupted -- possibly by a program that doesn't understand GPT partition tables. Or perhaps you deleted the GPT table, and are now using an msdos partition table. Is this a GPT partition table?
sudo fsck /dev/sdb1:
fsck from util-linux 2.20.1 fsck: fsck.ntfs: not found fsck: error 2 while executing fsck.ntfs for /dev/sdb1
sudo dosfsck -r -l -v -t /dev/sdb1
fsck.fat 3.0.26 (2014-03-07) fsck.fat 3.0.26 (2014-03-07) Currently, only 1 or 2 FATs are supported, not 0.
sudo badblocks -sv /dev/sdb1:
Checking blocks 0 to 976760031 Checking for bad blocks (read-only test): 426193476, 3:29:59 elapsed. (0/0/0 errors) 426193477, 3:30:09 elapsed. (1/0/0 errors) 426193478, 3:30:18 elapsed. (2/0/0 errors) ... 426194883, 4:31:13 elapsed. (1407/0/0 errors)
Moderiert von sebix:
Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.