Hallihallo! Ich habe als kleines Bastelprojekt hier ein System mit einem VIA C7-D-Prozessor. Dieser ist zwar nur ein 32-Bit-Prozessor ohne 64-Bit-Support, aber er unterstützt PAE. Dies zeigt mir auch lscpu an. Damit sollte es doch eigentlich möglich sein, mehr als 4 GB RAM zu nutzen. In dem Board stecken 8 GB RAM drin, die mir auch so im BIOS angezeigt werden. Jedoch sehe ich unter Ubuntu 16.04.3 LTS nur ~3,3 GB RAM (z.B. mit "free -m" oder auch in den dmesg-Ausgaben). Da meines Wissens nach der PAE-Support bei Ubuntu automatisch aktiv ist, wundere ich mich, was ich noch tun muss, um mehr als 4 GB RAM zu sehen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. ☺