ubuntuusers.de

KMail und GMail - gelöschte Mails behalten jeweiliges Label

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

BlackJack

Anmeldungsdatum:
19. Februar 2006

Beiträge: 595

Ich nutze Google Mail per IMAP mit KMail und hätte gerne folgendes Verhalten: Wenn ich eine Mail mit einem Label lösche, dann soll diese in den Trash-Ordner von GMail verschoben werden.

Aus diesem Grund habe ich entgegen der Empfehlung in KMail eingestellt, dass der Trash-Ordner der Trash-Ordner von GMail ist.

Beim Löschen einer Mail in KMail erhalte ich nun folgendes Verhalten:

  • in KMail: die Mail verschwindet aus ihrem jeweiligen Ordner (z.B. "Uni") und landet im Ordner [Google Mail]/Trash → also wie gewünscht

  • im Web-Front-End von Google Mail: die Mail wird zwar in den Trash-Ordner gesteckt, das jeweilige alte Label (z.B. "Uni") bleibt jedoch zusätzlich (!) erhalten, weswegen die Mail nach wie vor auch im jeweiligen Ordner/Label (z.B. "Uni") ebenfalls noch zu sehen ist.

Wie kann ich erreichen, dass die Mails - wie in KMail - auch in GMail nicht mehr das alte Label tragen?

Moderiert von primus pilus:

Thema in das richtige Forum verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“).

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Ich habe in Gmail gerade mal ne Mail von Hand gelöscht. Das alte Label bleibt dort auch erhalten und nur das Trash Label kommt hinzu.

BlackJack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Februar 2006

Beiträge: 595

Das stimmt. Sie tauchen aber im Web-Frontend unter dem jeweiligen Label nicht mehr auf. Und das obwohl sie noch mit dem Label markiert sind im Papierkorb. Dann spezifiziere ich meine Frage noch: Kann ich KMail irgendwie einstellen, so dass beim Löschen einer Mail alle Labels entfernt werden und die Mail in den Papierkorb verschoben wird?

Antworten |