Ist dieser Artikel auch noch für Intrepid und Jaunty gültig?
lg red_trumpet
Anmeldungsdatum: Beiträge: 234 Wohnort: bei Mainz |
Ist dieser Artikel auch noch für Intrepid und Jaunty gültig? lg red_trumpet |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Nein, der Artikel ist für die neueren Versionen wohl als voll daneben einzustufen!!! Unter anderem ist es ja ab Jaunty Jackalope (9.04) möglich, die Platten für das Booten über die UUID direkt anzusprechen, so dass eine Nachbearbeitung, nur noch in Ausnahmefällen, erforderlich ist. Ich habe hier mein ganzes Karmic Test-Arsenal ausschließlich auf externen USB-Platten / -Sticks, und habe, da ich direkt an den diversen PC's bzw. Notebooks via Funktions-Taste auswählen kann - keine Probleme mit dem Booten (also keine Eintragungen in die /boot/grub/menu.lst, das Laufwerk stimmt immer. Was ich nicht habe, ist Zeit dieses WIKI mal zu überarbeiten, da ich mich auf andere Themen konzentriere. gruß syscon-hh |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
Wenn es nicht im getestet-Tag steht solltest du erstmal von "nein" ausgehen. Natürlich kann es auch sein, dass es einfach noch niemand getestet hat. Bei ca. 4000 Artikel im Wiki dauert es manchmal halt... In diesem Fall ist es aber wohl "nein", wie syscon-hh sagt. ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1996 Wohnort: NRW |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Hi, bin gerade auf diesen Artikel gestoßen, und muss leider feststellen, das er nicht aktuell ist, die Anwendung der Alternate Cd empfohlen wird und teilweise auch Falschaussagen enthält, bzw. irreführend ist. Kann der Artikel in die Baustelle verschoben werden, bis er halbwegs brauchbar ist? MfG der Doc |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
Artikel werden nur in die Baustelle geschoben, wenn diese tatsächlich überarbeitet werden, nicht "einfach so". BTW: Du wolltest den Artikel überarbeiten, oder? 😉 Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Hi, noisefloor schrieb:
Würde ich gerne machen, nur leider fehlt mir die Erfahrung. Oben müssen die Versionsnummern geändert werden. Es geht ja nicht nur mit Hardy. Die Verwendung der Alternate ist nicht zwingend Voraussetzung, vielleicht in schwierigen Fällen, die Installation des Bootloaders über den Menüpunkt erweitert wird nicht eindeutig dargestellt, auch fehlt für den Neueinsteiger, woher er die Informationen zu seinen Partitionen findet. Ich müsste einiges ändern und bräuchte dann vielleicht Hilfe beim Formatieren und Querlesen. Und wie mache ich eine Sicherheitskopie vom Originalartikel, für den Fall, das ich Mist baue. MfG der Doc |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
Kein Problem.
Das Wikiteam, dein Freund & Helfer.
Das Wiki ist voll revisioniert, von daher nicht nötig. Bitte schön: Baustelle/Installation auf externe Festplatten ☺ Einfach hier nochmal posten, wenn du soweit bist. ☺ Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Hi, danke für das Verschieben. Ich muss mich jetzt erst einarbeiten. Wie kriege ich euch an die Strippe, falls etwas klemmt? Edit: Habe ich übersehen 😳
Ok, bis denne der Doc |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, hier posten und evtl. ein bisschen Geduld haben. Aber normalerweise meldet sich jemand innerhalb von einem Tag. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Hallo, habe die ersten Änderungen vorgenommen. In der Zwischenzeit wurde meine externe Platte strapaziert. Also, die Installation von Hardy ist doch komplizierter als ich dachte. Fehlermeldung, und Nachbearbeitung erforderlich. Ab Lucid deutliche Erleichterung, ab Maverick neues Menü. Meine Frage ist jetzt, ob ich weiterhin auf Hardy eingehen muss, oder ob ich den heutigen Stand, also ab Lucid beschreiben kann. Dann würde ich den alten Teil komplett löschen. MfG der Doc |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo,
IMHO nein. Hardy wird man wohl heutzutage nur noch in Spezialfällen installarien. Also: Hardy raus, Lucid und neuer rein ist ok. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11325 Wohnort: Bremen |
Hi! Hab' das mal "gerade gebogen", Die Überarbeitung war im "alten" Artikel vorgenommen worden, nicht in der Baustelle (und der alte war nicht gesperrt, sonst wär' das wohl gar nicht möglich gewesen...) so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Hinsichtlich Hardy kann ich nur zustimmen, es wird wohl keiner jetzt noch einen Hardy Server auf eine externe Festplatte bringen wollen - nur es muss immer noch auf Karmic Koala eingegangen werden. Siehe Termine bei der Überarbeitung WIKI. Auch wenn es schwer fällt - sollte man einhalten. Und das dürfte ja fast gleich mit Lucid sein (mal abgesehen vom verwendeten Bootloader, der bei Karmic ja noch die Beta-Version ist. gruß syscon-hh |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3439 Wohnort: Berlin |
Hallo, wie kann ich bereits hoch geladene Bilder wieder löschen? Einige Bilder sind unbrauchbar. Als Alternative würde es auch gehen, wenn ich die Bilder umbenennen könnte. Habe aber diese Option nicht gefunden 😐 MfG der Doc |