ubuntuusers.de

Installation DaVinci Resolve

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

dyFuchs

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 3

Hey ho,

ich hoffe ich bin hier Richtig. Bin noch relativ neu als Ubuntu benutzer und wie ihr seht auch im Forum.

Ich möchte DaVinci Resolve 14.3 installieren. Ich hab es mit verschiedenen Anleitungen probiert, die librarys installiert und bin dann erstmal an der eigentlich Installation verzweifelt. Das hab ich dann nach mehreren Versuchen hinbekommen, war glücklich und wollte das Programm starten. Das Symbol blinkt kurz und ist danach wieder inaktiv.

Wenn ich es über das Terminal öffnen möchte blinkt nichts und ich kriege die Ausgabe:

ActCCMessage Already in Table: Code= 2282, Mode=  0, Level=  0, CmdKey= 8, Option= 0
ActCCMessage Already in Table: Code= c005, Mode= 13, Level=  1, CmdKey= -1, Option= 0
ActCCMessage Already in Table: Code= c006, Mode= 13, Level=  1, CmdKey= -1, Option= 0
ActCCMessage Already in Table: Code= c007, Mode= 13, Level=  1, CmdKey= -1, Option= 0
14.3 (#014)
Main thread starts: FDE89B40
[0x7facfde89b40] | Undefined            | INFO  | 2018-06-15 11:25:19,240 | --------------------------------------------------------------------------------
[0x7facfde89b40] | Undefined            | INFO  | 2018-06-15 11:25:19,248 | Loaded log config from /opt/resolve/configs/log-conf.xml
[0x7facfde89b40] | Undefined            | INFO  | 2018-06-15 11:25:19,248 | --------------------------------------------------------------------------------

hab dann versucht das Programm wieder zu deinstallieren. da sagt er mir dann:

sudo rm /usr/share/applications/DaVinci/ Resolve.desktop
rm: das Entfernen von '/usr/share/applications/DaVinci/' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
rm: das Entfernen von 'Resolve.desktop' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Bei "Rechner" gibt es allerdings ein Verzeichnis "opt" in dem es ein "resolve" mit verschiedenen Unterordnern gibt.

Als nächstes hab ich versucht das Programm nochmal "drüber zu installieren" auf anraten eines Bekannten.

Am Ende der Installation kommt folgender Text:

Uncompressing DaVinci Resolve Installation Package  100%  
Extracting files...
resolve: Kein Prozess gefunden 
Copying Resolve files...
Copying scripts...
Copying docs...
Copying Onboarding package...
Copying Onboarding package...
Copying UI resources...
Copying libraries...
Creating shortcuts...
cp: reguläre Datei '/home/adyness/Desktop/'  kann nicht angelegt werden: Ist kein Verzeichnis
/bin/chown: Zugriff auf '/home/adyness/Desktop/DaVinci Resolve.desktop' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/bin/chmod: Zugriff auf '/home/adyness/Desktop/DaVinci Resolve.desktop' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
bmdpaneld: Kein Prozess gefunden 
Resolve System Updated

und dann ist "fertig".

Hab auch schon in den Verzeichnissen rum gesucht. Kann auch Manuell kein Verzeichnis "Desktop" finden. Ist das mittlerweile "normal" oder ist bei meiner Ubuntu Installation irgendwas schief gelaufen? Sonst funktioniert eigentlich alles.

Würde das echt gerne zum laufen bringen ohne extra ne "CentOS" Partition einzurichten. Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Moderiert von XM-Franz:

Dieses Installationsthema ist verschoben worden.

Moderiert von redknight:

Erneut verschoben, bitte entschuldige die Verwirrung

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21834

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Hi,

Das scheint ein Fehler des Installers zu sein 😉

die haben wohl ein paar Problemchen mit der Behandlung des Leerzeichens im Dateinamen. Eigentlich schaut es für mich so aus, als wäre nur das kopieren des Startersymbols auf den Desktop schiefgelaufen. Hintergrund hierzu: .desktop-Dateien.

Warum das Programm an der Konsole nicht startet, kann ich dir allerdings nicht sagen.

dyFuchs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 3

Hey ho,

sorry für die lange Abwesenheit. Mir ist n bisschen was dazwischen gekommen. Vielen Dank für die Antwort. Verstehe ich das Richtig, das ich die Desktop Datei dann manuell erstellen kann?

Ich werd mich da mal n bisschen einlesen. Vielen Dank.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21834

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

dyFuchs schrieb:

Verstehe ich das Richtig, das ich die Desktop Datei dann manuell erstellen kann?

Das kannst Du auf jeden Fall ☺

dyFuchs

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2018

Beiträge: 3

Werd ich gleich mal ausprobieren 😀

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16696

Hallo dyFuchs,

Welche Anleitung hast du genommen ... Link. Wurden die ssl dev Pakete und Verknüpfung installiert / erstellt ?

Gruss Lidux

Antworten |