ubuntuusers.de

Problem mit Roger-Router Deinstallation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

housemeistax3

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2012

Beiträge: 67

Wohnort: Gelsenkirchen

Da RR nicht funktioniert mit Unitymedia versuchte ich die Deinstallation, ein Rest ist geblieben und beim Entfernen erfolgt folgender Fehler:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
alex@alex-ThinkPad-X230:~$ sudo apt-get purge roger-router-cli
[sudo] Passwort für alex: 
Das hat nicht funktioniert, bitte nochmal probieren.
[sudo] Passwort für alex: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  roger-router-cli*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 251890 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Löschen der Konfigurationsdateien von roger-router-cli (1.8.14-2build3) ...
lpadmin: Der Drucker oder die Klasse existiert nicht.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes roger-router-cli (--purge):
 Unterprozess installed roger-router-cli package post-removal script gab den Fehler-Ausgangsstatus 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 roger-router-cli
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Was mache ich falsch?

Mich stört am Ganzen eigentlich nur, dass ich das Icon immer noch in der Übersicht habe und RR darüber auch startet, wie geht das obwohl doch nichts mehr installiert ist?!

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

vermutlich weil die wirklich relevanten Abhängigkeiten nicht mit entfernt werden. Zeig doch mal bitte die Ausgabe des folgenden Befehls (aber nicht bestätigen).

1
sudo apt-get autoremove

Gruß
Cruiz

housemeistax3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2012

Beiträge: 67

Wohnort: Gelsenkirchen

Cruiz schrieb:

Hallo,

vermutlich weil die wirklich relevanten Abhängigkeiten nicht mit entfernt werden. Zeig doch mal bitte die Ausgabe des folgenden Befehls (aber nicht bestätigen).

1
sudo apt-get autoremove

Gruß
Cruiz

Moin...

Bitteschön:

1
2
3
4
5
6
alex@alex-ThinkPad-X230:~$ sudo apt-get autoremove
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
alex@alex-ThinkPad-X230:~$ 

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Ist das dein Bug? Wenn nicht kannst du dich hier mal ranhängen und hoffen, dass das etwas bringt. Ist bei universe natürlich nicht sicher.

Gruß
Cruiz

housemeistax3

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2012

Beiträge: 67

Wohnort: Gelsenkirchen

Ja.. hat synaptic angeboten zu veröffentlichen, hab ich dann natürlich angenommen... Ich versuche Mal später alles neu zu installieren von RR und dann komplett löschen über synaptic, vielleicht hilft es ja.

Antworten |