ubuntuusers.de

Installation/Konfiguration MySQL-Server

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

j-oe

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2016

Beiträge: 15

Hallo!

Scheinbar plötzlich funktionierte MySQL-Server nicht mehr. Ich vermute, dass ich seit dem letztmaligen erfolgreichen Nutzen Ubuntu von 14 auf 16 geupgradet habe. Wenn ich mich nicht täusche, war das die Fehlermeldung, die ich erhielt.

ERROR 2002 (HY000): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)

Nach etwas Recherche hatte ich den Eindruck, eine Neuinstallation von MySQL würde mir weiterhelfen. Diese lässt sich nun aber nicht abschließen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

mysql-server-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) wird eingerichtet ...
Renaming removed key_buffer and myisam-recover options (if present)
Job for mysql.service failed because the control process exited with error code. See "systemctl status mysql.service" and "journalctl -xe" for details.
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server-5.7 (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server:
 mysql-server hängt ab von mysql-server-5.7; aber:
  Paket mysql-server-5.7 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
                                                                Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-5.7
 mysql-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

systemctl status mysql.service

● mysql.service - MySQL Community Server
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mysql.service; enabled; vendor preset: enabled)
   Active: activating (start-post) (Result: exit-code) since So 2016-11-27 20:14:13 CET; 22s ago
  Process: 15530 ExecStart=/usr/sbin/mysqld (code=exited, status=1/FAILURE)
  Process: 15526 ExecStartPre=/usr/share/mysql/mysql-systemd-start pre (code=exited, status=0/SUCCESS)
 Main PID: 15530 (code=exited, status=1/FAILURE);         : 15531 (mysql-systemd-s)
   CGroup: /system.slice/mysql.service
           └─control
             ├─15531 /bin/bash /usr/share/mysql/mysql-systemd-start post
             └─15608 sleep 1

journalctl -xe

-- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
-- 
-- Unit mysql.service has failed.
-- 
-- The result is failed.
Nov 27 20:20:49 PC-Name systemd[1]: mysql.service: Unit entered failed state.
Nov 27 20:20:49 PC-Name systemd[1]: mysql.service: Failed with result 'exit-code'.
Nov 27 20:20:49 PC-Name systemd[1]: mysql.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
Nov 27 20:20:49 PC-Name systemd[1]: Stopped MySQL Community Server.
-- Subject: Unit mysql.service has finished shutting down
-- Defined-By: systemd
-- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
-- 
-- Unit mysql.service has finished shutting down.
Nov 27 20:20:49 PC-Name systemd[1]: Starting MySQL Community Server...
-- Subject: Unit mysql.service has begun start-up
-- Defined-By: systemd
-- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
-- 
-- Unit mysql.service has begun starting up.
Nov 27 20:20:50 PC-Name audit[16979]: AVC apparmor="DENIED" operation="mknod" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/run/mysqld/mysql.sock.lock" pid=16979 comm="mysqld" requested_m
Nov 27 20:20:50 PC-Name kernel: audit: type=1400 audit(1480274450.026:114): apparmor="DENIED" operation="mknod" profile="/usr/sbin/mysqld" name="/run/mysqld/mysql.sock.lock" p
Nov 27 20:20:51 PC-Name systemd[1]: mysql.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE

Da insbesondere bei

Renaming removed key_buffer and myisam-recover options (if present)

viel Zeit aufgewandt wird, habe damit nach Lösungen gesucht. Diese haben mir allerdings nicht geholfen.

Ich bin MySQL- und Ubuntu-Einsteiger, seht es mir bitte nach, wenn die Fehlermeldungen eigentlich aussagekräftig genug sein sollten. ☺ Aber danke schon mal für eure Hilfe!

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo j-oe!

Nur kurz überflogen

 mysql-server hängt ab von mysql-server-5.7; aber:
  Paket mysql-server-5.7 ist noch nicht konfiguriert.

Versuch mal den "Standardablauf" für nicht konfigurierte Pakete:

sudo dpkg --configure -a 

Bei unerfüllten Abhängigkeiten wäre noch ein sudo apt-get -f install nötig, würde er aber melden. Anschliessend mit sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade testen, ob alles passt und alles aktuell ist, bzw. die Aktualisierung anstoßen.

Quellen im Wiki:

Falls etwas nicht klappen sollte, poste die Ausgaben hier von Prompt zu Prompt. Viel Erfolg!

PS: Notfalls könntest du auch den mysql komplett entfernen und neu installieren:

sudo apt-get --purge autoremove mysql-server && sudo apt-get install mysql-server

Vorher sicherheitshalber die alte Konfiguration und Datenbanken sichern.

j-oe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2016

Beiträge: 15

Hallo ChickenLipsRfun2eat!

Danke für die schnelle Antwort!

j-oe@PC-Name:~$ sudo dpkg --configure -a
mysql-server-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) wird eingerichtet ...
Renaming removed key_buffer and myisam-recover options (if present)
Job for mysql.service failed because the control process exited with error code. See "systemctl status mysql.service" and "journalctl -xe" for details.
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server-5.7 (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server:
 mysql-server hängt ab von mysql-server-5.7; aber:
  Paket mysql-server-5.7 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-5.7
 mysql-server

Da der PC wieder bei

Renaming removed key_buffer and myisam-recover options (if present)

eine Weile gebraucht hat und anschließend einen Fehler ausgegeben hat, habe ich vermutet, dass mir sudo apt-get -f install nicht weiterhelfen wird.

j-oe@PC-Name:~$ sudo apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
mysql-server-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) wird eingerichtet ...
Renaming removed key_buffer and myisam-recover options (if present)
Job for mysql.service failed because the control process exited with error code. See "systemctl status mysql.service" and "journalctl -xe" for details.
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server-5.7 (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server:
 mysql-server hängt ab von mysql-server-5.7; aber:
  Paket mysql-server-5.7 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
                                                                Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-5.7
 mysql-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Anschließend habe ich noch die Notlösung versucht. Aber auch hier tritt das Problem auf:

j-oe@PC-Name:~$ sudo apt-get --purge autoremove mysql-server && sudo apt-get install mysql-server
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  mysql-server* mysql-server-5.7* mysql-server-core-5.7*
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 3 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
2 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 94,5 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 261068 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von mysql-server (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) ...
Entfernen von mysql-server-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) ...
update-alternatives: /etc/mysql/my.cnf.fallback wird verwendet, um /etc/mysql/my.cnf (my.cnf) im automatischen Modus bereitzustellen
Löschen der Konfigurationsdateien von mysql-server-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) ...
Entfernen von mysql-server-core-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) ...
Trigger für man-db (2.7.5-1) werden verarbeitet ...
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden Installiert
  mysql-server-5.7 mysql-server-core-5.7
Vorgeschlagene Pakete:
  mailx tinyca
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  mysql-server mysql-server-5.7 mysql-server-core-5.7
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 10,0 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 94,5 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Vorkonfiguration der Pakete ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket mysql-server-core-5.7 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 260881 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../mysql-server-core-5.7_5.7.16-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb ...
Entpacken von mysql-server-core-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket mysql-server-5.7 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../mysql-server-5.7_5.7.16-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb ...
Entpacken von mysql-server-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket mysql-server wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../mysql-server_5.7.16-0ubuntu0.16.04.1_all.deb ...
Entpacken von mysql-server (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) ...
Trigger für man-db (2.7.5-1) werden verarbeitet ...
Trigger für ureadahead (0.100.0-19) werden verarbeitet ...
Trigger für systemd (229-4ubuntu12) werden verarbeitet ...
mysql-server-core-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) wird eingerichtet ...
mysql-server-5.7 (5.7.16-0ubuntu0.16.04.1) wird eingerichtet ...
update-alternatives: /etc/mysql/mysql.cnf wird verwendet, um /etc/mysql/my.cnf (my.cnf) im automatischen Modus bereitzustellen
Renaming removed key_buffer and myisam-recover options (if present)
Job for mysql.service failed because the control process exited with error code. See "systemctl status mysql.service" and "journalctl -xe" for details.
invoke-rc.d: initscript mysql, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server-5.7 (--configure):
 Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von mysql-server:
 mysql-server hängt ab von mysql-server-5.7; aber:
  Paket mysql-server-5.7 ist noch nicht konfiguriert.

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes mysql-server (--configure):
 Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da die Fehlermeldung darauf hindeutet, dass dies lediglich ein Folgefehler eines vorherigen Problems ist.
                                                                Trigger für systemd (229-4ubuntu12) werden verarbeitet ...
Trigger für ureadahead (0.100.0-19) werden verarbeitet ...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 mysql-server-5.7
 mysql-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Gut. Dann versuchen wir es mal der Reihe nach: Ich gehe zunächst davon aus, dass keine Fremdquellen das System beeinträchtigen. Diese sollten beim Release-Upgrade auf 16.04 sowieso deaktiviert worden sein. Ansonsten müsstest du ja wissen, ob sie beeinträchtigend sind oder nicht.

Ebenso würde ich empfehlen das ohne grafischen Login zu machen. Also anstatt grafisch anmelden, nach dem Start von LightDM in eine virtuelle Konsole wechseln, dort einloggen (Passworteingabe sieht man nicht!) und die Befehle abarbeiten.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
#beenden von mysql, wenn unit vorhanden:
sudo systemctl stop mysql.service
#falls keine vorhanden ist, prüfen ob es noch ein init-script gibt:
ls -lha /etc/init.d/mysq*
#wenn JA:
/etc/init.d/mysql stop
#wenn NEIN - Holzhammer:
sudo killall mysqld

#prüfen ob mysql noch läuft:
pidof mysqld

sudo apt-get --purge autoremove mysql-* #alles was an Paketen da ist, runterschmeissen
sudo apt-get clean && sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade && sudo apt-get autoremove #System auf den neuesten Stand bringen

Sollte es da zu Fehlern kommen, abbrechen. Ansonsten:

dpkg -l | grep sql

Sollten noch Pakete von MySQL auftauchen, diese ebenfalls mittels apt-get entfernen. Aber sqlite, etc. in Ruhe lassen ☺

Anschliessend das Paket wieder installieren:

sudo apt-get install mysql-server

Da alle Befehle root-Rechte benötigen, könntest du dir auch eine root-Shell mit der Eingabe von sudo -s öffnen und alle Befehle ohne sudo nutzen.

j-oe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2016

Beiträge: 15

Also ich denke, dass aktuell keine Fremdquellen beeinträchtigen.

Ebenso würde ich empfehlen das ohne grafischen Login zu machen. Also anstatt grafisch anmelden, nach dem Start von LightDM in eine virtuelle Konsole wechseln, dort einloggen (Passworteingabe sieht man nicht!) und die Befehle abarbeiten.

Ich fürchte, hier benötige ich eine detaillierte Anleitung. Ich habe deine Schritte ansonsten (mit graphischer Oberfläche) nachvollzogen. Das Aufräumen hat geklappt, es war keine Spur mehr von MySQL zu sehen. Allerdings traten bei der Installation wieder dieselben Fehler auf.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo nochmal!

Also du kannst einfach über eine virtuelle Konsole arbeiten. Nach dem Start des Rechners, anstatt Benutzer und PW eingeben wechseln. Eigentlich sollte das nicht nötig sein, aber da ich nicht weiß, was Ubuntu beim grafischen Login tut, wäre es nen Versuch wert ☺

Deinstalliere nochmal und lösche dann manuell die entsprechenden Verzeichnisse, falls da noch Reste sind, bevor du sudo apt-get install mysql-server ausführst.

sudo rm -r /etc/mysql* /var/lib/mysql* /var/log/mysql*

Wenn es dann immer noch nicht klappt, weiß ich auch nicht weiter ☺

j-oe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2016

Beiträge: 15

Läuft.

Vielen, vielen Dank für die ausführliche Hilfe und die Tipps!

Viele Grüße!

Antworten |