ubuntuusers.de

Datenmigration/Internet_Explorer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Datenmigration/Internet_Explorer.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

seit 2009 hat sich einiges getan. Ein getestet-Flag fehlt auch. Bin für Archivierung.

Gruß BillMaier

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Man könnte den Artikel neu aufbauen, da der FF andere Optionen bietet. Ist aber eher unwichtig und vor allem hat das weniger was mit Ubuntu zu tun. Chrome bietet z.B. auch eine solche Option. Die Favoriten liegen eh in %userprofile%\Favorites. Anderen Kram wie Chronik und Cookies wollen wohl die wenigsten kopieren bzw. geht das in der Lesezeichenverwaltung unter Importiren –> von anderem Browser.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Archiv +1

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Ich würde den Artikel auch archivieren.

Man könnte im Artikel Datenmigration ja vielleicht alternativ auf die entsprechende Hilfeseite zum jeweiligen Browser verweisen (z. B. für Firefox: Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt). Gibt es mit Sicherheit auch für die anderen Browser. Wenn es doch noch Besonderheiten bei *buntu gibt, kann man das ja immer noch irgendwo unterbringen, aber wir brauchen hier m. E. keine vollständige Anleitung mehr, die dann auch noch jemand permanent pflegen muss.

BillMaier Team-Icon

Supporter
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

ist archiviert.

Antworten |