ubuntuusers.de

Ich möchte helfen das WIKI zu verbessern - Wikiseite

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Diskussion eröffnet ☺

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

So... hab' mal ein paar Inhalte eingefüllt.

Gruß, Martin

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Wolltest dich nicht schonen marchi ? 😉

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wolltest dich nicht schonen marchi ? 😉

Mache ich - es wird Tage geben wo ich nicht online bin. ☺

Die Seite finde ich bisher sehr gelungen Newubunti. Beachte nur die Ansprache - wir verwenden im Wiki man. ☺

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

march schrieb:

Beachte nur die Ansprache - wir verwenden im Wiki man. ☺

Ok... anstatt

Du hast noch nie von einem Wiki gehört oder mit einem solchen gearbeitet? Dann verschafft Dir dieser Artikel einen Überblick, was ein Wiki ist und wie man mit dem ubuntuusers Wiki arbeitet.

kann ich auch gut damit leben:

Wenn man noch nie von einem Wiki gehört oder damit gearbeitet hat, so verschafft einem dieser Artikel einen Überblick, was ein Wiki ist und wie man mit dem ubuntuusers Wiki arbeitet.

Aber gegenüber dieser Formulierung,

Scheue Dich nicht, Dich in irgend einer Form zu beteiligen. Wenn Du unsicher bist, helfen Dir das Wiki-Team, die Moderatoren und anderen Mitglieder gerne weiter.

entstünde bei dieser Alternative,

Man möge sich nicht scheuen, sich in irgend einer Forum zu beteiligen. Wenn man unsicher ist, helfen einem das Wiki-Team, die Moderatoren und andere Mitglieder gerne weiter.

ein ziemlich großer Brechreiz. Hier sollte man schon das persönliche "Du" als Ansprache beibehalten.

Gruß, Martin

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

wie wäre es mit:

Beteiligung in irgend einer Form ist ausdrücklich erwünsch. Das Wiki-Team, die Moderatoren und auch andere Mitglieder helfen Neulingen im Wiki gerne weiter.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Klingt auf alle Fälle besser, als meine Lösung. Da ja der Artikel aber auch aus der Überlegung entstanden ist, noch einen zusätzlichen Aufruf zur Mitarbeit zu schaffen, würde mir in diesem Fall das "Du" besser gefallen. "Man" sind dann im Zweifel doch wieder die anderen.

Aber mal was anderes. Wie funktionieren denn Aufzählungszeichen innerhalb einer Tabelle?

Gruß, Martin

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Newubunti schrieb:

Klingt auf alle Fälle besser, als meine Lösung. Da ja der Artikel aber auch aus der Überlegung entstanden ist, noch einen zusätzlichen Aufruf zur Mitarbeit zu schaffen, würde mir in diesem Fall das "Du" besser gefallen. "Man" sind dann im Zweifel doch wieder die anderen.

Versuch es einfach. Es ist dann konsistent zu anderen Artikeln. Mir gefällt es am Besten, wenn auch auf man verzichtet wird - geht halt leider nicht immer.

Aber mal was anderes. Wie funktionieren denn Aufzählungszeichen innerhalb einer Tabelle?

hmm bekomme ich auch gerade nicht hin. Ich fürchte fast, dass das von der Syntax her nicht geht.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

martingr schrieb:

Newubunti schrieb:

Klingt auf alle Fälle besser, als meine Lösung. Da ja der Artikel aber auch aus der Überlegung entstanden ist, noch einen zusätzlichen Aufruf zur Mitarbeit zu schaffen, würde mir in diesem Fall das "Du" besser gefallen. "Man" sind dann im Zweifel doch wieder die anderen.

Versuch es einfach. Es ist dann konsistent zu anderen Artikeln. Mir gefällt es am Besten, wenn auch auf man verzichtet wird - geht halt leider nicht immer.

Es ist weniger so, dass ich das nicht könnte. Aber egal ich füge mich da jetzt einfach, allerdings mit dem Hinweis, dass ich es für diesen Artikel nicht so optimal finde. Konsistenz hin oder her. Aber abgehakt jetzt. 😀

Gruß, Martin

EDIT:
So... jetzt ist der Artikel Du-kastriert. Und auch wenn man an der Formulierung sicher noch feilen kann, ich finde die Du-Version hatte wesentlich mehr Charm und hat mehr angesprochen. Jetzt ist es wieder nur mehr technische Anleitung. Für die eigentlichen Wiki-Artikel ist das der absolut richtig Stil. Für einen solchen Artikel wie hier, der mehr ein "erstes an die Hand nehmen" darstellt, finde ich es zu hölzern und daher wenig einladend.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Wie kann man statistische Zahlen - wie die Artikel-Anzahl - in einen Artikel einbauen, so dass sie dynamisch generiert werden?

Gruß, Martin

EDIT:
Hat die Leiste rechts oben (Artikle, Bearbeiten, Versionen...) einen bestimmten stets verwendeten Namen? Das Bild im Artikel Benutzung bezeichnet sie als Wiki-Leiste.

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

[[Seitenzahl]]

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Danke, gabi!

Steht das hier irgendwo oder hast Du es anderweitig herausgefunden?

Test:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Gruß, Martin

EDIT:
Warum steht bei mir jetzt 4081 und bei gabi 4080?

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar


Doch nicht so dynamisch - im Forum. Der code findet sich im Rohformat der Wiki-Startseite.
Im Wiki zählt der Artikel-Zähler weiter.

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Newubunti schrieb:

EDIT:
Warum steht bei mir jetzt 4081 und bei gabi 4080?

Weil wohl noch ein neuer Artikel dazu gekommen ist 😉

Gruß

chimp-champ

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

chimp-champ schrieb:

Newubunti schrieb:

EDIT:
Warum steht bei mir jetzt 4081 und bei gabi 4080?

Weil wohl noch ein neuer Artikel dazu gekommen ist 😉

Ja, nur wenn ich ein im Text

[[Seitenzahl]]

eingebe, dann erwarte ich eigentlich, dass dieses Feld dynamisch verändert wird. Gibt es nur einen statischen Wert wieder dann könnte ich den auch direkt in den Text schreiben.

Ich denke aber mal, gabi hat recht und diese Art der Dynamik gibt es für Forumsbeiträge nicht in Wiki-Artikeln aber (hoffentlich) schon.

Gruß, Martin

Antworten |