ubuntuusers.de

Installation Ubuntu Error AMD-Vi

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.10 (Cosmic Cuttlefish)
Antworten |

Linuxmusic

Anmeldungsdatum:
2. März 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo liebe Community,

Zu Erst die Rechnerdaten: Prozessor:AMD A8-6600K, Motherboard: MSI A78M-E35, RAM: 8GB, Betriebssystem (Win 10/ ehem. Debian) HDD 250GB SSD 500GB

Ich versuche gerade auf meinen Pc Unbuntu aufzuspielen, Boot-Stick habe ich mit Rufus + Ubuntu iso 18.10 erstellt. Hatte vorher Debian (aktuelle Version) auf dem Pc. Nun habe ich ihn "Leer" gemacht und wollte wie zuvor auch Linux (In diesem Fall Ubuntu) installieren. Die Installation von Windows 10 hat einwandfrei funktioniert (ist auf der 250GB drauf). Nun bekomme ich nachdem ich "Ubuntu Installieren" bestätigt habe, erst einen schwarzen Bildschirm und dann folgende Fehlermeldung:

[0.000000] [Firmware Bug]: AMD-Vi: IOAPIC[0] not in IVRS table [0.000000] [Firmware Bug]: AMD-Vi: No southbridge IOAPIC found [0.000000] AMD-Vi: Disabling Interrupt remapping

Nachdem diese Meldung dort einen Augenblick stand, startet er das System neu.

Was mich an dieser Stelle wundert, dass Debian ohne Probleme zu installieren war (Evtl. denke ich da auch zu simpel)

Habe folgendes bereits versucht: Andere Ubuntu Versionen (18.04 + 17.10) beide ohne Erfolg.

Liebe Grüße Linuxmusic

nox24

Avatar von nox24

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2008

Beiträge: 1260

Wohnort: /home/karlsruhe/

Huhu,

schau mal dort rein: https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/#Start-von-Desktop-CDs

Du könntest entweder im BIOS die Option noapic bzw. apic=off einstellen, also Apic deaktivieren oder via obigen Link per Bootoption 'noapic' dein Ubuntu starten.

LG, nox24

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich würde erst mal die Firmware des Mainbords auf den neuesten Stand bringen. Vielleicht hast du ja Glück.

Linuxmusic

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2019

Beiträge: 2

Hallo und Danke erstmal euch beiden.

Die Firmware des Mainboards ist jetzt auf dem neusten Stand.

Wenn ich Noapic oder apic=off über die Beschreibung aus dem Link einstelle, startet das System neu.

Wenn ich genau nach Link vorgehen und "nomodeset" verwende, startet zumindest die Live Ubuntu voll durch und kann auch verwendet werden.

Selbst die Installation per Live klappt soweit. Lediglich beim Grub kommt eine Fehlermeldung: "GRUB konnte nicht auf /dev/sdb1 installiert werden. Die Ausführung von >>grub install/dev/sdb1<< ist fehlgeschlagen. Dies ist ein schwerwiegender Fehler"

Wenn ich nun sage Installation ohne Grub fortsetzen, läuft die Installation durch.

Nur beim Neustart, wenn ich die Boot Partition manuell auswähle, läuft er bis zur Passworteingabe von der Benutzeranmeldung und danach schaltet er in den Schwarzen Bildschirm und ab da passiert garnichts mehr.

Habt ihr da noch Ideen zu ?

LG Linuxmusic

gueba

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2008

Beiträge: 341

Hallo Linuxmusic,

Ich habe das gleiche Mainboard. Bei mir hilft ein

radeon.dpm=0

in den Booteinstellungen.

hth, gueba

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Da hast du irgendwie in die "Sch?!§" gegriffen. Das sind ja gleich 3 Symptome.

  1. Firmware Bug ist eine Inkompatibilität (Danke MSI!)

  2. nomodeset ist die Grafik, sollte eigentlich laufen bei "Richland" (Theorie/Praxis → amdgpu)

  3. Grub Fehler (da bin ich mir nicht sicher, ob da das Problem vor dem PC sitzt)

Kontrollliere dein Mainbord - secure boot, Fast Boot, UEFI Installation / Bios/Legacy Installation.

Wenn ich nun sage Installation ohne Grub fortsetzen, läuft die Installation durch.

und nü? Ohne Bootloader geht es nicht. 😇

Gleich' das Vorgehen mit gueba ab, da hast du echtes Glück!

Antworten |