Ja, ich habe den Beitrag auf kde-base-org gelesen. Ja, ich weiß, das bei Kmail2 evtl. der akonadikonsole der dispatcher agent auf von false auf true zu ändern ist, wenn alles von den Einstellungen her richtig ist. Aber wie - verflickst noch einmal - bekomm' ich das geändert??? Wenn ich über dolphin auf /usr/share/akonadi/agents lande, habe ich schlichtweg ein skript, nix anderes. Wie also ändern. Toll ist auch die Meldung von Kmail2, wenn ich bei der Einrichtung TLS anklicke, dann aber beim Verbindungstest bei - Achtung - t-online die Meldung bekomme, "das beim Anbieter TLS nicht unterstützt wird". Wie geht das denn? Beim Marktführer nicht möglich? Und wenn ich dann die Verschlüsselung via SSL nehme, wird der Verbindungsaufbau abgelehnt??? Ist das vielleicht ein Port-Problem???
Moderiert von Elektronenblitz63:
Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies "Welche Themen gehören hier her und welche nicht?" bei der Wahl des richtigen Forums. Danke.