ubuntuusers.de

Installation von php-mcrypt, php-intl und php-zip funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Kitty021983

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2017

Beiträge: Zähle...

Für meinen Server werden noch folgende Pakete benötigt: php-mcrypt, php-intl und php-zip

Die lassen sich jedoch nicht installieren.

Folgende Meldungen bekomme ich:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
  Paketlisten werden gelesen... Fertig
  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
  Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
  Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
  Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
  nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
  Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
  
  Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
   php-mcrypt : Hängt ab von: php7.0-mcrypt soll aber nicht installiert werden
  E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Wenn ich es dann mit apt-get install php7.0-mcrypt versuche:

1
2
3
  Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
   php7.0-mcrypt : Hängt ab von: php7.0-common (= 7.0.4-7ubuntu2) aber 7.0.8-0ubuntu0.16.04.1 soll installiert werden
  E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Bei apt-get install php7.0-common:

1
2
3
4
5
  Paketlisten werden gelesen... Fertig
  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
  »php7.0-common« ist bereits die neuste Version (7.0.8-0ubuntu0.16.04.1).
  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

Nichts gebracht hat unter anderem: apt-get install -f sowie aptitude install.

Eine Neuinstallation wollen wir eher nicht durchführen, da PHP bereits in vielen anderen Anwendungen verwendet wird.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo und herzlich willkommen!

Du solltest zunächt den gemeldeten Fehler beheben.

E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8459

Wohnort: Digiworld

Zeige bitte

apt-cache policy | egrep -i -v translat

Gruß Taomon

P.S. führe spaßhalber

sudo apt update 

aus.

Kitty021983

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2017

Beiträge: 4

Das Ergebnis von: apt-cache policy | egrep -i -v translat

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Paketdateien:
 100 /var/lib/dpkg/status
     release a=now
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/multiverse i386 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/multiverse amd64 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe i386 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/universe amd64 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/restricted i386 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/restricted amd64 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/main i386 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=main,b=i386
     origin de.archive.ubuntu.com
 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial/main amd64 Packages
     release v=16.04,o=Ubuntu,a=xenial,n=xenial,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
     origin de.archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:

Das Ergebnis von: apt update

1
2
3
4
5
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8459

Wohnort: Digiworld

Dir fehlen schlicht und ergreifend Quellen. xenial-security und xenial-updates und andere.

software-properties-gtk 

Tab Ubuntu-Anwendungen –> Herunterladen auf Hauptserver umstellen. Je nachdem was du so brauchst die Quellen Universe und multiverse und restricted freischalten.

beim Tab Aktualisierungen xenial-security und xenial-updates auswählen.

sudo apt update && sudo apt dist-upgrade

Danach sollte die Installation funktionieren.

Gruß Taomon

Kitty021983

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2017

Beiträge: 4

Vielen lieben Dank für Deine Hilfestellung, die mir sehr weiter geholfen hat!

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8459

Wohnort: Digiworld

Ist das Thema für dich gelöst? Wenn ja stell bitte das Thema noch als solches.

Danke und Gruß Taomon

Kitty021983

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2017

Beiträge: 4

Danke für den Hinweis. Habe ich völlig vergessen. 👍

Antworten |