ubuntuusers.de

In \ an Rechten herumgepfuscht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

JOberst

Anmeldungsdatum:
2. März 2012

Beiträge: 204

Hallo! Ich habe blöderweise in einem unachtsamen Moment mit sudo die Rechte unter / rekursiv auf $USER gesetzt. Im Recovery-Modus bekomme ich zwar

mount -o remount,rw /
mount --all
chown root:root /
chmod 4755 /
restart

hin, aber bei manchen Dateien treten Zugriffsverweigerungen auf und es reicht noch nicht, das System startet nicht.

Gibt es eine realistische Chance, das aus einem Live-System zu fixen oder sollte ich mich gleich auf eine Neuinstallation einstellen?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Wäre sicher eine gute Übung das manuell zu korrigieren 😉 Wenn du alles an root übergeben wollen würdest, müsstest du das auch wieder rekursiv machen. Das fehlt in deinen Befehlszeilen.

Siehe auch: chown, chmod und Benutzer und Gruppen für die Standards.

Prinzipiell könntest du alles root übergeben und dann die einzelnen Rechte für bspw. SDDM, MySql, etc. wiederherstellen.

Da eine Neuinstallation ~20min. dauert wird das aber wohl schneller gemacht sein.

JOberst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2012

Beiträge: 204

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Hallo!

Wäre sicher eine gute Übung das manuell zu korrigieren 😉 Wenn du alles an root übergeben wollen würdest, müsstest du das auch wieder rekursiv machen. Das fehlt in deinen Befehlszeilen.

stimmt, danke für den Hinweis (das betrifft chown und chmod?)!

Prinzipiell könntest du alles root übergeben und dann die einzelnen Rechte für bspw. SDDM, MySql, etc. wiederherstellen.

muss ich das machen oder funktioniert das System (überwiegend) auch ohne diese Wiederherstellung? Wo finde ich etwas zu dem 'etc.'?

Da eine Neuinstallation ~20min. dauert wird das aber wohl schneller gemacht sein.

Die Datensicherung ist das Problem, da mein home-Verzeichnis 200 GB hat und ich extern nur kleinere Platten zu Verfügung habe. Und ohne Backup ist mir das eigentlich zu unsicher.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Ohne Backup sind die Daten eh nicht sicher. Was machst du bei nem spontanen Festplattensterben?

Ich würde zunächst alles (außer dem /home/$USER natürlich) root übereignen und dann die Fehlermeldungen prüfen. Das größere Problem sehe ich darin, dass du auch mit chmod rumgespielt hast. Viele Dateien wie Public Keys/Schlüsseldateien sind mit solchen Rechten als unsicher eingestuft und ungültig.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

JOberst schrieb:

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Prinzipiell könntest du alles root übergeben und dann die einzelnen Rechte für bspw. SDDM, MySql, etc. wiederherstellen.

muss ich das machen oder funktioniert das System (überwiegend) auch ohne diese Wiederherstellung? Wo finde ich etwas zu dem 'etc.'?

Spar es Dir, Du wärst in 2 Wochen noch nicht fertig.

Da eine Neuinstallation ~20min. dauert wird das aber wohl schneller gemacht sein.

Die Datensicherung ist das Problem, da mein home-Verzeichnis 200 GB hat und ich extern nur kleinere Platten zu Verfügung habe. Und ohne Backup ist mir das eigentlich zu unsicher.

Liegt Dein Home auf einer anderen Partition?

JOberst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2012

Beiträge: 204

Into_the_Pit schrieb:

Liegt Dein Home auf einer anderen Partition?

Ja, tut es. Ich besorg mir jetzt leihweise eine große Platte und werd es dann mit der Neuinstallation versuchen.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Dann kannst Du beim Installieren die Partition wieder als /home einbinden ohne Formatierung selbiger.

JOberst

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2012

Beiträge: 204

Into_the_Pit schrieb:

Dann kannst Du beim Installieren die Partition wieder als /home einbinden ohne Formatierung selbiger.

Und da kann dann auch nix schief gehen? Wäre recht ärgerlich...

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11248

Wohnort: München

JOberst schrieb:

Into_the_Pit schrieb:

Dann kannst Du beim Installieren die Partition wieder als /home einbinden ohne Formatierung selbiger.

Und da kann dann auch nix schief gehen? Wäre recht ärgerlich...

Da gilt wie immer:

A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

(Douglas, Adams. Mostly Harmless. Vol. 5. Pan Macmillan, 2009, p. 113.)

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

JOberst schrieb:

Und da kann dann auch nix schief gehen? Wäre recht ärgerlich...

Doch, natürlich. Wenn Du was falsches anklickst, kann das in die Hose gehen. Aber für sowas hat man ja dann Backups zur Hand. 😉

ArDie

Anmeldungsdatum:
28. September 2013

Beiträge: 51

Hallo Ihr Lieben. Mir ist fast am gleichen Tag genau das gleiche geschehen (ich liebe meine Katzen dennoch, die ganze Geschichte zu erzählen wäre zu lang, aber ihr würde bestimmt Freude daran haben). Nun habe ich ein "Zwillingssystem" (ähnlicher PC, gleiches System Ubuntu 16.4LTS)- Kann ich von dem "heilen" System die Daten/Ordner des Verzeichnisses / auf den "zerstörten" kopieren (anhängen der "ruinierten" Festplatte - mit Aussicht auf Erfolg, ohne das Home Verzeichnis)? oder sind es nur einzelne Ordner? Wenn ja, welche? Ich wäre für jede Hilfe Dankbar ArDie

PS: Ein Katze bringt Schwung in dein Leben. 4 Katzen zeigen dir, was wirklich wichtig ist

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Also ich möchte an der Stelle die Katzen mal in Schutz nehmen. Die haben mit Sicherheit nicht die Rechte geändert und ich finde es unverschämt ihnen durch die Blume die Schuld zuzuschieben... Die armen Katzen!

Ansonsten kannst du natürlich vom neuen System die Verzeichnisse rüberziehen. Dann hast du das neue System auch auf dem Alten laufen, inklusiver neuer Konfigurationen, etc. Das ist dann wie eine Neuinstallation.

ArDie

Anmeldungsdatum:
28. September 2013

Beiträge: 51

Hallo ChickenLipsRfun2eat. Danke dir für deine schnelle Antwort. Du hast Recht. Die Katzen haben keine Schuld. Geändert habe ich sie, auch wenn es die Pfote des Katers war der auf die Returntaste trat, bevor der Befehl vollständig eingegeben konnte.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

sudo chown -R $USER:$USER ~/

an welcher Stelle war der Kater da beteiligt?

nitimax

Anmeldungsdatum:
22. September 2016

Beiträge: 52

Offtopic: Welchen derartigen Befehl gibt es, der vervollstängt nicht dieses Ergebnis hat? 😛

VlG Nitimax

Antworten |