ubuntuusers.de

Installation von VirtualBox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

dicker36

Anmeldungsdatum:
5. November 2023

Beiträge: 54

Liebe Nutzer, wie kann ich VirtualBox auf meiner zweiten Partition installieren? Ist es möglich, den Installationspfad während der Installation zu ändern, ähnlich wie es bei Windows möglich ist?

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4452

Welche zweite Partition? Und warum überhaupt?

Und wäre es nicht mal sinnvoll erstmal ein Problem zu beenden (dein Grub Prob) eh man ans nächste geht?

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

dicker36 schrieb:

Liebe Nutzer, wie kann ich VirtualBox auf meiner zweiten Partition installieren? Ist es möglich, den Installationspfad während der Installation zu ändern, ähnlich wie es bei Windows möglich ist?

Das Programm VirtualBox belegt inkl. aller Zusätze ca. 80-90MB im System. Ist also absolut sinnfrei das außerhalb des Systems zu installieren. Daher vermute ich mal Du meinst den Speicherort der zu installierenden Gäste. Die kannst Du natürlich speichern wo immer dein System Zugriff hat.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11970

Bleys schrieb:

Das Programm VirtualBox belegt inkl. aller Zusätze ca. 80-90MB im System.

Gehen wir von seinem alten Jammy mit der alten VBox-Schiene 6.1 und der 15 Monate alten Version 6.1.38-dfsg-3~ubuntu1.22.04.1. in universe aus (letzterhältliche Version für 6.1 ist derzeit 6.1.48), sind es rein für das installierte Paket virtualbox 106 MiB (man darf nicht nur von der einen Programmdatei virtualbox ausgehen). Dazu kommen virtualbox-qt 57 MiB installiert und weitere Abhängigkeiten, das Paket virtualbox-guest-additions-iso allein 62 MiB.

Nun sollte man aber nicht diesen alten Mist installieren, sondern aktuell (das fängt freilich schon beim Host-OS selbst an), also die 7.0er Schiene:

VirtualBox: Repository in Ubuntu hinzufuegen

Derzeit aktuell ist VBox 7.0.12 (ich fahre das jeweils aktuelle Testbuild, derzeit ein 7.0.13, als .run, installiert in /opt inkl. GA und EP sind es 314 MiB).

vermute ich mal Du meinst den Speicherort der zu installierenden Gäste. Die kannst Du natürlich speichern wo immer dein System Zugriff hat.

Das passiert default sowieso nicht auf /, sondern in ~/.VirtualBox/ und dort in Machines (das ist auch mal HardDisk und VDI gewesen). Die Partition für /home muß also groß genug sein. Drängelt es dort und hat man eine andere Partition auf anderem Datenträger, ist es am einfachsten, dort ein Verzeichnis und davon einen Softlink auf ~/.VirtualBox/ zu erstellen. Das geht auch im Nachhinein, wenn man .VirtualBox/ einfach dorthin verschiebt und einen Softlink nach ~ erstellt.

Man kann auch nur Machines oder einzelne VMs darin verschieben und verlinken, sollte aber den Überblick behalten.

Auf keinen Fall sollte der unerfahrene User in XML-Dateien .vbox herumeditieren (das kann man schon, muß man in seltenen Einzelfällen, Reparaturen wie einem child hard disk error, vielleicht sogar mal, sollte dann aber wirklich wissen, was man macht).

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55396

Wohnort: Berlin

dicker36 schrieb:

Ist es möglich, den Installationspfad während der Installation zu ändern, ähnlich wie es bei Windows möglich ist?

Nein. Du kannst aber gerne die Software komplett selbst kompilieren und packetieren und dort dann festlegen, wohin du sie installiert haben willst. Sinnvollerweise sollte der Ort dann im PATH liegen.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

schwarzheit schrieb:

Welche zweite Partition? Und warum überhaupt?

Dann poste im Codeblock von Prompt bis Ende-Prompt die Antworten auf diese 2 Befehle

lsblk -o name,partuuid,uuid
sudo parted -l

Hallo dicker36

Wäre gut, wenn du auch konstruktiv mitwirkst. 😇

Dann zeig doch bitte die Ausgaben der letzten Befehle von mir.

Vllt mal eins nach dem andren.

dicker36

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2023

Beiträge: 54

Bleys schrieb:

dicker36 schrieb:

Liebe Nutzer, wie kann ich VirtualBox auf meiner zweiten Partition installieren? Ist es möglich, den Installationspfad während der Installation zu ändern, ähnlich wie es bei Windows möglich ist?

Das Programm VirtualBox belegt inkl. aller Zusätze ca. 80-90MB im System. Ist also absolut sinnfrei das außerhalb des Systems zu installieren. Daher vermute ich mal Du meinst den Speicherort der zu installierenden Gäste. Die kannst Du natürlich speichern wo immer dein System Zugriff hat.

Danke, ich meinte Speicherort.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11970

dicker36 schrieb:

Danke, ich meinte Speicherort.

Nun sei nicht derart maulfaul und mach endlich mal mit! Es sind Deine Probleme, um die es geht, Du hast um Hilfe gebeten.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11290

Hej dicker36,

meinst ggf. das?
– Oracle VM VirtualBox Manager

  • Datei → Einstellungen (oder auch ^g)

  • Allgemein → Voreingestellter Pfad für VMs

Gruß black tencate

dicker36

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2023

Beiträge: 54

von.wert schrieb:

dicker36 schrieb:

Danke, ich meinte Speicherort.

Nun sei nicht derart maulfaul und mach endlich mal mit! Es sind Deine Probleme, um die es geht, Du hast um Hilfe gebeten.

danke ich habe es hinbekommen.

dicker36

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2023

Beiträge: 54

black_tencate schrieb:

Hej dicker36,

meinst ggf. das?
– Oracle VM VirtualBox Manager

  • Datei → Einstellungen (oder auch ^g)

  • Allgemein → Voreingestellter Pfad für VMs

Gruß black tencate

Danke

Antworten |