rammi22
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
Hallo, ich versuche WineHQ-Staging der Dokumentation folgend zu installieren. Staging, weil Versionen wohl für Ubuntu 22.04 nicht verfügbar sind. Sämtliche versuche enden immer mit:
sudo apt install --install-recommends winehq-staging wine-staging
Paketlisten werden gelesen… Fertig
...
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar
libglib2.0-0 : Hängt ab von: libpcre3 ist aber nicht installierbar
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
Auch andere Threads zum Thema wie z.Bsp. WINE Staging schlägt fehl: helfen nicht. Kann mir jemand bei der Installation helfen?
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 8841
|
rammi22 schrieb:
ich versuche WineHQ-Staging
Was willst Du mit diesem total veralteten Zeug 4.0rc2 von 2018? Das hat sogar artful (!) im Paketnamen, das ist 17.10. wine liegt als 6.0.3 für Jammy in universe.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 8841
|
Im übrigen existieren sowohl libpcre3 als auch libglib2.0-0 für Jammy, weshalb ersteres nicht installierbar ist und damit letzteres auch nicht, tja. | apt policy
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade
|
Komplett im Codeblock.
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: rammi22 schrieb: wine liegt als 6.0.3 für Jammy in universe.
Kannst du da etwas ins Detail gehen?, Evtl ein Link? von.wert schrieb: Im übrigen existieren sowohl libpcre3 als auch libglib2.0-0 für Jammy, weshalb ersteres nicht installierbar ist und damit letzteres auch nicht, tja. | apt policy
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade
|
Komplett im Codeblock.
??? Ich werde aus deiner Antwort nicht schlau, was muß ich wo und wie machen?
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: Im übrigen existieren sowohl libpcre3 als auch libglib2.0-0 für Jammy, weshalb ersteres nicht installierbar ist und damit letzteres auch nicht, tja. | apt policy
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade
|
Komplett im Codeblock.
Ok
Dann:
sudo apt-get install wine-stable
...
wine --version
it looks like wine32 is missing, you should install it.
as root, please execute "apt-get install wine32"
wine-6.0.3 (Ubuntu 6.0.3~repack-1)
...und...
sudo apt-get install wine32
...
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar
libglib2.0-0 : Hängt ab von: libpcre3 ist aber nicht installierbar
Empfiehlt: shared-mime-info
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
...was mich zu diesem Hinweis führt: von.wert schrieb: Im übrigen existieren sowohl libpcre3 als auch libglib2.0-0 für Jammy, weshalb ersteres nicht installierbar ist und damit letzteres auch nicht, tja. | apt policy
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade
|
nach Ausführung des o.g.:
...
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade
...
sudo apt-get install wine32
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar
libglib2.0-0 : Hängt ab von: libpcre3 ist aber nicht installierbar
Empfiehlt: shared-mime-info
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein. Wie weiter vorgehen?
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 8841
|
rammi22 schrieb:
nach Ausführung des o.g.:
Das hat Du eben nicht, sondern nur einen Teil. Nicht irgendwas nebenbei 'rumbasteln, nur das! Komplett im Codeblock!
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: rammi22 schrieb:
nach Ausführung des o.g.:
Das hat Du eben nicht, sondern nur einen Teil. Nicht irgendwas nebenbei 'rumbasteln, nur das! Komplett im Codeblock!
Na doch, nur nicht gepostet, bitte
apt policy
Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main all Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=all
origin dl.winehq.org
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main i386 Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=i386
origin dl.winehq.org
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=amd64
origin dl.winehq.org
500 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy/main i386 Packages
release v=22.04,o=LP-PPA-ondrej-php,a=jammy,n=jammy,l=***** The main PPA for supported PHP versions with many PECL extensions *****,c=main,b=i386
origin ppa.launchpadcontent.net
500 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release v=22.04,o=LP-PPA-ondrej-php,a=jammy,n=jammy,l=***** The main PPA for supported PHP versions with many PECL extensions *****,c=main,b=amd64
origin ppa.launchpadcontent.net
500 https://download.docker.com/linux/ubuntu jammy/stable amd64 Packages
release o=Docker,a=jammy,l=Docker CE,c=stable,b=amd64
origin download.docker.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin security.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:
...
sudo apt-get install wine32
sudo apt-get install wine32
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar
libglib2.0-0 : Hängt ab von: libpcre3 ist aber nicht installierbar
Empfiehlt: shared-mime-info
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: rammi22 schrieb:
nach Ausführung des o.g.:
Das hat Du eben nicht, sondern nur einen Teil. Nicht irgendwas nebenbei 'rumbasteln, nur das! Komplett im Codeblock!
Nochmals ausgeführt, mit kompletten Codeblock:
apt policy
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade
Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main all Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=all
origin dl.winehq.org
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main i386 Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=i386
origin dl.winehq.org
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=amd64
origin dl.winehq.org
500 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy/main i386 Packages
release v=22.04,o=LP-PPA-ondrej-php,a=jammy,n=jammy,l=***** The main PPA for supported PHP versions with many PECL extensions *****,c=main,b=i386
origin ppa.launchpadcontent.net
500 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release v=22.04,o=LP-PPA-ondrej-php,a=jammy,n=jammy,l=***** The main PPA for supported PHP versions with many PECL extensions *****,c=main,b=amd64
origin ppa.launchpadcontent.net
500 https://download.docker.com/linux/ubuntu jammy/stable amd64 Packages
release o=Docker,a=jammy,l=Docker CE,c=stable,b=amd64
origin download.docker.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin security.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:
[sudo] Passwort für rammi:
OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
OK:3 https://download.docker.com/linux/ubuntu jammy InRelease
OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease
OK:6 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy InRelease
OK:7 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
cabextract icoutils libmspack0 python3-natsort python3-numpy python3-wxgtk4.0
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
cabextract icoutils libmspack0 python3-natsort python3-numpy python3-wxgtk4.0
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
rammi@rammi-laptop-i7:~$ sudo apt-get install wine32
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar
libglib2.0-0 : Hängt ab von: libpcre3 ist aber nicht installierbar
Empfiehlt: shared-mime-info
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 8841
|
rammi22 schrieb:
Na doch, nur nicht gepostet,
Abfragen werden nicht ohne Grund gepostet. Komplett heißt komplett. Da wird nichts ausgelassen, weggeschnitten oder sonstwie verändert, sondern von Prompt bis Prompt kopiert, also von erster Befehlszeile über Ausgaben bis zum neuen leeren Prompt. Nur so ist für andere erkennbar, was ausgeführt und ob dies ohne oder mit welchen Fehlern durchgelaufen ist.
500 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy/main i386 Packages
release v=22.04,o=LP-PPA-ondrej-php,a=jammy,n=jammy,l=***** The main PPA for supported PHP versions with many PECL extensions *****,c=main,b=i386
origin ppa.launchpadcontent.net
500 https://ppa.launchpadcontent.net/ondrej/php/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release v=22.04,o=LP-PPA-ondrej-php,a=jammy,n=jammy,l=***** The main PPA for supported PHP versions with many PECL extensions *****,c=main,b=amd64
origin ppa.launchpadcontent.net
Durch diese Fremdquelle hast Du Dir Fremdsoftware ins System geholt, eben auch libpcre3 in dortiger Version mit dortigen Abhängigkeiten. Damit hast Du Dir selbst Abhängigkeitsprobleme geschaffen. grep ist essentiell. Du mußt das Problem lösen, Abhängigkeiten korrigieren und damit Deine Paketverwaltung wieder i.O. bringen. ppa-purge
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: Abfragen werden nicht ohne Grund gepostet.
Wie geschrieben, aus deinem Post ging für mich nicht hervor, das irgendetwas auszuführen wäre. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber Kommunikation wie "führe bitte aus" oder so, anstatt Brocken hinzuwerfen, sind da Zielführender.
Wäre, wenn du Hilfe suchst sicherlich auch gewünscht. Dennoch vielen Dank für deine Hilfe:
von.wert schrieb: ...
grep ist essentiell. Du mußt das Problem lösen, Abhängigkeiten korrigieren und damit Deine Paketverwaltung wieder i.O. bringen. ppa-purge
Wie? Von verlinkter Quelle: Man deaktiviert ein PPA mit ppa-purge, so wie man es mit add-apt-repository hinzufügt hat:
Ich habe nie diesen Befehl genutzt
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: Du mußt das Problem lösen, Abhängigkeiten korrigieren und damit Deine Paketverwaltung wieder i.O. bringen. ppa-purge
Ich habe diese Anleitung gefunden: How to remove PPA repository on Ubuntu and Debian Aber mit sudo add-apt-repository --remove ppa:ondrej/php werden ja PHP-Versionen gelöscht:
Co-installable PHP versions: PHP 5.6, PHP 7.x and most requested extensions are included. Only Supported Versions of PHP (http://php.net/supported-versions.php) for Supported Ubuntu Releases (https://wiki.ubuntu.com/Releases) are provided. Don't ask for end-of-life PHP versions or Ubuntu release, they won't be provided. Aber diese Versionen brauche ich für laufende Entwicklungen, und offizelles von Ubuntu 22.04 für PHP-7* finde ich nix... Heißt das dann, PHP oder WINE?
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 8841
|
Für einen Entwickler (!) liest Du bemerkenswert schlecht und nicht nur das. Im Wiki-Artikel steht eindeutig da, was auszuführen ist: | sudo ppa-purge ppa:ondrej/php
|
rammi22 schrieb: von.wert schrieb: ppa-purge
Ich habe diese Anleitung gefunden: How to remove PPA repository on Ubuntu and Debian
Anleitung...dafür, pff. Das ist Urschleim.
Aber mit sudo add-apt-repository --remove ppa:ondrej/php werden ja PHP-Versionen gelöscht
Nein, damit wird nur die Fremdquelle deaktiviert. Alles daraus installierte bleibt installiert. Das würde Dir also bzgl. der Abhängigkeitsprobleme nichts bringen. Weshalb ich ppa-purge gebracht habe. Damit würden dann daraus installierte Pakete auf den Stand der in den Ubuntu-Repositories gebracht werden - das steht alles in dem Wiki-Artikel.
Aber diese Versionen brauche ich für laufende Entwicklungen,
Für laufende Entwicklungen brauchst Du PHP 7.x (und darunter), das mit 7.4 2022-11-28 das EoS erreicht. Ahja.
und offizelles von Ubuntu 22.04 für PHP-7* finde ich nix...
Was die logische Ursache nahendes EoS hat.
Heißt das dann, PHP oder WINE?
Ernsthaft, lies Deine Ausgaben durch und denke logisch! Ich finde es sehr befremdlich, daß man diese einem Entwickler (!) erklären muß. Dabei geht es nicht um irgendwas spezielles in irgendeiner Programmier-/Scriptsprache oder irgendwelche Befehle, sondern grundsätzliches Verstehen. Das Problem ist eine durch Fremdsoftware nichterfüllbare Abhängigkeit von grep.
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb: Für einen Entwickler (!) liest Du bemerkenswert schlecht und nicht nur das.
... Ernsthaft, lies Deine Ausgaben durch und denke logisch!
So jetzt reichts, halte dich in Zukunft mit deinen Oberlehrerhaften Antworten aus meinen Fragen raus! Du solltest nochmal überdenken, wo du hier bist, "User helfen User"! Und @von.wert als Leseempfehlung: https://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Moderatoren/Verhaltenskodex/ von.wert schrieb:
Für laufende Entwicklungen brauchst Du PHP 7.x (und darunter), das mit 7.4 2022-11-28 das EoS erreicht. Ahja.
und offizelles von Ubuntu 22.04 für PHP-7* finde ich nix...
Was die logische Ursache nahendes EoS hat.
Das zeigt dein Wissenstand! Zur Info, ja es ist durchaus gängig in PHP 7.* oder darunter zu entwickeln. Aber das scheint dir in deiner Arroganz abgeganen zu sein...
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
ich bitte alle außer @von.wert mir Hilfe zukommen zu lassen: von.wert schrieb: Nein, damit wird nur die Fremdquelle deaktiviert. Alles daraus installierte bleibt installiert. Das würde Dir also bzgl. der Abhängigkeitsprobleme nichts bringen. Weshalb ich ppa-purge gebracht habe. ...
Aber diese Versionen brauche ich für laufende Entwicklungen,
Für laufende Entwicklungen brauchst Du PHP 7.x (und darunter), das mit 7.4 2022-11-28 das EoS erreicht. Ahja.
Mit sudo ppa-purge ppa:ondrej/php sind nun meine benötigten PHP-Versionen weg. Das sollte nun nicht passieren von.wert schrieb: Heißt das dann, PHP oder WINE?
Ernsthaft, lies Deine Ausgaben durch und denke logisch!
Vielleicht doch nicht unlogisch, zum Hintergund: Ich entwickle eine PHP-App welche auf einer Synology-Diskstation läuft. Diese wiederum stellt nur PHP7.4 auf einem Linux-System bereit.
Die Ausführung dieser App soll über einen Button in einer EXCEL-Tabelle angeschubst werden (+ weitere angehangende Aufgaben). Normal benutze ich OpenOffice zur Entwicklung von Tabellendokumenten, aber OpenOffice speichert angelegte Steuerelemente nicht im xlsx -Format. Demzufolge versuche ich WINE zu installieren, damit ich damit die .exe von Office auf meinen Ubuntu ausführen kann. von.wert schrieb: Heißt das dann, PHP oder WINE?
Ernsthaft, lies Deine Ausgaben durch und denke logisch! Ich finde es sehr befremdlich, daß man diese einem Entwickler (!) erklären muß. Dabei geht es nicht um irgendwas spezielles in irgendeiner Programmier-/Scriptsprache oder irgendwelche Befehle, sondern grundsätzliches Verstehen. Das Problem ist eine durch Fremdsoftware nichterfüllbare Abhängigkeit von grep.
Nach den ppa-purge habe ich nochmals folgendes ausgeführt:
apt policy
sudo apt update && sudo apt -f install && sudo apt full-upgrade
Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main all Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=all
origin dl.winehq.org
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main i386 Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=i386
origin dl.winehq.org
500 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release o=dl.winehq.org,a=jammy,n=jammy,l=winehq,c=main,b=amd64
origin dl.winehq.org
500 https://download.docker.com/linux/ubuntu jammy/stable amd64 Packages
release o=Docker,a=jammy,l=Docker CE,c=stable,b=amd64
origin download.docker.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin security.ubuntu.com
500 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-security,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin security.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
100 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-backports,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy-updates,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/multiverse i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/multiverse amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=multiverse,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=universe,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/restricted i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/restricted amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=restricted,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main i386 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=i386
origin de.archive.ubuntu.com
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/main amd64 Packages
release v=22.04,o=Ubuntu,a=jammy,n=jammy,l=Ubuntu,c=main,b=amd64
origin de.archive.ubuntu.com
Mit Pinning verwaltete Pakete:
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease [114 kB]
OK:3 https://download.docker.com/linux/ubuntu jammy InRelease
OK:4 https://dl.winehq.org/wine-builds/ubuntu jammy InRelease
Holen:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports InRelease [99,8 kB]
OK:6 http://security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [93,1 kB]
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [240 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [940 B]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [12,4 kB]
Es wurden 560 kB in 0 s geholt (1.254 kB/s).
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
cabextract icoutils libmspack0 libzip4 python3-natsort python3-numpy python3-wxgtk4.0
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
cabextract icoutils libmspack0 libzip4 python3-natsort python3-numpy python3-wxgtk4.0
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
...und dann
sudo apt-get install wine32
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar
qemu-block-extra : Hängt ab von: qemu-system-x86 (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-x86-xen (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-arm (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-mips (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-ppc (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-sparc (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-s390x (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-misc (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-utils (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
Ich bin für weitere Tipps dankbar
|
rammi22
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. Juli 2012
Beiträge: 266
Wohnort: Berlin
|
Ich versuche WINE zu installieren:
sudo apt-get install wine32
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar
qemu-block-extra : Hängt ab von: qemu-system-x86 (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-x86-xen (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-arm (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-mips (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-ppc (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-sparc (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-s390x (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-system-misc (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden oder
qemu-utils (= 1:6.2+dfsg-2ubuntu6.3) soll aber nicht installiert werden
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein. Versuch obigen Hinweis grep : Hängt ab von (vorher): libpcre3 ist aber nicht installierbar zu korrigieren:
sudo apt-get install libpcre3-dev
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
libpcre3-dev : Hängt ab von: libpcre3 (= 2:8.39-13ubuntu0.22.04.1) aber 2:8.44-2+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1 soll installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete. Wie ist die Fehlermeldung Hängt ab von: libpcre3 (= 2:8.39-13ubuntu0.22.04.1) aber 2:8.44-2+ubuntu20.04.1+deb.sury.org+1 soll installiert werden zu interpretieren? Ein Konflikt mit der vorher installierten Version? Zum Hinweis Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten ... finde ich keine passende Antwort:
Moderiert von tuxifreund: Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.
Moderiert von ChickenLipsRfun2eat: An bestehenden Thread angehängt. Bitte erstelle keine Doppelpostings.
|