Hallo,
ich habe einen Laptop von Samsung. Ursprünglich war Win7 installiert. Da der Laptop immer langsamer wurde, kam nach einem Gespräch der Wunsch nach Linux.
Mit einem Stick habe ich 20.04 zunächst probiert und konnte folgendes finden: 4GB RAM; 2GHz, 64 bit
Da alles soweit funktioniert hat, habe ich 20.04 installiert. Als die Aufforderung kam, habe ich den Stick entfernt. Jetzt zeigt mir der Bildschirm beim Einschalten: Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key
Von da komme ich nicht mehr weg. Da hilft nur die Power-Taste einige Sekunden gedrückt halten, damit er wieder ausschaltet.
14.04 habe ich auf CD. Die Installation funktioniert, so das er auch ohne CD startet. Jetzt kommt natürlich die Info nach Updates und neuen Versionen. Das geht aber nicht direkt von 14.04 auf 22.04 oder 23.10 sondern nur Stück für Stück. Also erstmal auf 16. irgendwas....
Nach dem Neustart fährt er nicht hoch, sondern zeigt das er Probleme mit Phyton hat. Mit dem angezeigen Befehl sudo apt ...irgendwas.... meldet er das er nichts gefunden hat...
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll/kann. Selbstverständlich könnte ich auch einen neuere Version auf den Stick laden, aber das scheint mir im Moment nicht zielführen zu sein. Ich habe auch schon den Gedanken gehabt, das Ubuntu nicht das richtige für die Hardware ist und zb Kubuntu besser geeignet ist.
Bin schon auf Lösungsvorschläge gespannt. Gern auch erst nach Weihnachten.
Moderiert von Taomon:
Passend verschoben.