Oh gott, drei Martins am Werk. 😬
Instant Messenger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 Wohnort: /dev/tty7 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 129 Wohnort: Bayern |
lol, dann kann ja nur was gutes dabei rauskommen 😎 edit: Oder wäre es nicht möglich zu Beginn der Vorlage jedem Protokoll-Namen ein Icon zuzuweisen? So könnte es auch jeder nachträglich erweitern oder ändern. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Welche fehlen dir denn dabei noch? Eines habe ich noch vergessen zu sagen: GoogleTalk und Facebook habe ich raus gelassen. Es gibt viele Implementierungen von XMPP und keinen Grund, da ausgewählte zu nennen (insbesondere nicht grottige 😉).
Es geht darum, dass die Seite möglichst leicht von jedem Anwender bearbeitet werden kann - daher möchte ich nicht unnötig viele Optionen zur Verfügung stellen. Wie gesagt glaube ich nicht, dass regelmäßig neue, weit verbreitete Protokolle auftauchen. Und wenn doch: die Vorlage zu erweitern ist ganz einfach. Ein bischen copy&paste und minimal anpassen... Gruß, cornix |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 Wohnort: /dev/tty7 |
Was deine Bewertung angeht, stimme ich dir vollständig zu. Es gibt allerdings Clients (wie Pidgin), die extra Plugins für FB-Chat und GoogleTalk anbieten. Ob das eine seperate Nennung erfordert weiß ich aber auch nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Bisher wurden die Icons für fb-Chat und GoogleTalk automatisch mit Gruß, cornix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
😲 Die "Kleine Tabellen für jeden Messenger" finde ich sehr gelungen. 👍 Diese ist übersichtlich.
+1 Oh Gott, drei Martins am Werk. 😲 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 129 Wohnort: Bayern |
Naja, es gibt viele verschiedene Sachen, die einzenle Messenger können. Twitter, Identi.ca, eMail, Skype; qutIM kann zB noch vkontakte und Mail.ru-IM Insofern fände ich es schon gut, wenn das etwas variabler wäre... Diese "Kleine Tabellen für jeden Messenger" haben vor allem wieder den Nachteil, dass man mit der Breite ein Problem bekommt. Einzige Alternative wäre meiner Meinung nach das "Kleines Datenblatt für jeden Messenger". Aber diese Lösung jetzt mit der Vorlage wäre sicher am elegantesten 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
*g* Ich finde es schon super, dass ihr das macht. Wie es letztendlich aussieht entscheidet ihr. ☺ Es ist auf jeden Fall eine Verbesserung zum vorherigen Artikel. 😀
Von der Pflege her IMHO auch einfacher. Macht da, vom "technischen" her, schon mehr Sinn als die anderen Lösungen... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Bitte testen: Syntax: {{{#!vorlage dummy, "Instant Messenger" +++ Wiki/Icons/unknown.png Wiki-Artikel Beschreibung xmpp, transporte, irc, aim, bonjour, gadu-gadu, icq, im-sametime, msn, mxit, myspace, novell, qq, silc, simple, yahoo, zephyr In den Quellen ja, Verschlüsselung ja, OTR ja, Dateiversand ja, Privatlisten bedingt, Audio nein, Video alpha, Metakontakte buggy +++ }}} Für die Status-Icons können folgende Eigenschaften gesetzt werden: Gruß, cornix |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 Wohnort: /dev/tty7 |
Ich hab in den nächsten Tagen relativ viel zu tun. Mhae, hast du Zeit dafür? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, Anmerkung: Bis jetzt ist nicht beschlossen, dass die Vorlage wirklich verwendet ist. Daher: Halbgas statt Vollgas.☺ Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 922 Wohnort: /dev/tty7 |
Klang zwischendurch so. 😉 Hab deinen Einwand gesehen, aber wenn ich es richtig verstanden habe, ändert sich an der Meta-Vorlage (also die, die wir direkt hier im Artikel verwenden) erstmal nichts mehr. Wie genau die Subvorlage funktioniert ist ja erstmal nicht weiter relevant für die Verwendung der Metavorlage, oder cornix?. Wenn dem so wäre, könnten wir unabhängig vom Stand der Diskussion schon mal fort fahren. Läuft ja alles in der Baustelle. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
An dieser Übersicht wird sich durch die andere Umsetzung der StatusIcons vermutlich nichts ändern (an der Vorlage schon, aber das ist schnell gemacht). Da es eine Baustelle ist, sehe ich kein Problem darin, es einfach mal umzusetzen, wenn es für die Katz war, wäre es Schade darum - aber das Endergebnis hätte ich schon gerne mal gesehen. ☺ Gruß, cornix |