ubuntuusers.de

Instant Video von Amazon

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

Burzelfink

Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

Hallo und Guten Tag,

ich wollte das "Instant Video"-Streamen von Amazon nutzen.

Angezeigt wird mir nur: "Sie können auf diesem Gerät kein Video ansehen. Sie können es auf Kindle Fire, mobilen Geräten, Spielkonsolen und anderen kompatiblen Geräten sehen. "

Hat jemand eine Idee. ☺

Danke für Tipps

Burzelfink

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Basiert auf "Silverlight", eine Alternative zu Flash von MS.

Nutz' die Forensuche. Da gibt es so eine Art Wrapper "Pipelight".

Burzelfink

(Themenstarter)
Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

Hallo,

habe es gem. http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/linux/artikel/hollystar-swisscom-tv-co-silverlight-unter-ubuntu-linux-69843/

schon durchgeführt, Installation hat auch reibungslos geklappt, geht aber dennoch nicht. Gibt es etwas, womit man dies testen kann?

Grüße Burzelfink

dr.psycho

Avatar von dr.psycho

Anmeldungsdatum:
18. September 2007

Beiträge: Zähle...

Ich habe lange gekämpft, habe hal installiert und Adobe-Zeug getestet, aber am Ende hat nur ein Weg die Lösung gebracht:

1. Pipelight installieren

1
2
3
4
sudo add-apt-repository ppa:pipelight/stable
sudo apt-get update
sudo apt-get install --install-recommends pipelight-multi
sudo pipelight-plugin --update

Quelle: http://fds-team.de/cms/pipelight-installation.html

2. Pipelight aktivieren

1
sudo pipelight-plugin --enable silverlight

3. Plugin User-Agent-Switcher installieren

Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/user-agent-switcher-for-c/djflhoibgkdhkhhcedjiklpkjnoahfmg

Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/user-agent-switcher/developers

4. Im User-Agent-Switcher auf Firefox 15 (Chrome) bzw. IE 8 (Firefox) setzen.

Jetzt meint Amazon man ist mit Windows unterwegs und alles funktioniert.

Burzelfink

(Themenstarter)
Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

dr.psycho schrieb:

Ich habe lange gekämpft, habe hal installiert und Adobe-Zeug getestet, aber am Ende hat nur ein Weg die Lösung gebracht:

1. Pipelight installieren

1
2
3
4
sudo add-apt-repository ppa:pipelight/stable
sudo apt-get update
sudo apt-get install --install-recommends pipelight-multi
sudo pipelight-plugin --update

Quelle: http://fds-team.de/cms/pipelight-installation.html

2. Pipelight aktivieren

1
sudo pipelight-plugin --enable silverlight

3. Plugin User-Agent-Switcher installieren

Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/user-agent-switcher-for-c/djflhoibgkdhkhhcedjiklpkjnoahfmg

Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/user-agent-switcher/developers

4. Im User-Agent-Switcher auf Firefox 15 (Chrome) bzw. IE 8 (Firefox) setzen.

Jetzt meint Amazon man ist mit Windows unterwegs und alles funktioniert.

Erst einmal vielen vielen Dannk. Das Abspielen wird jetzt zugelassen, nur bzgl des Videoplayers kommt:

"Problem beim Abspielen dieses Videos. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Videoplayer erneut laden"

Was muss ich tun? Ich nutze Firefox 27.0.1

Danke und nochmals vielen Dank für die Mühe. Grüße

dr.psycho

Avatar von dr.psycho

Anmeldungsdatum:
18. September 2007

Beiträge: 18

Ich hab die Cookies von Amazon gelöscht und Firefox neu gestartet. Bei Chrome musste ich auch mehrmals neu laden, bis es ging.

Burzelfink

(Themenstarter)
Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

dr.psycho schrieb:

Ich hab die Cookies von Amazon gelöscht und Firefox neu gestartet. Bei Chrome musste ich auch mehrmals neu laden, bis es ging.

Hab noch kein Glück mit Firefox. Probiere weiter.

Danke

ForboJack

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2014

Beiträge: Zähle...

Ich bekomme auch immer die Meldung das das Laden nicht funktionierte.

sl4442

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2014

Beiträge: Zähle...

Methode von dr.psycho klappt bei mir, allerdings nur mit Chrome, nicht mit Firefox. Danke!

Burzelfink

(Themenstarter)
Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

sl4442 schrieb:

Methode von dr.psycho klappt bei mir, allerdings nur mit Chrome, nicht mit Firefox. Danke!

Vielleicht kann man mir helfen, aber ich weiss nicht, wie und was ich beim Switcher bei Chrome einstellen muss. Danke für Tipp an einen ???

sl4442

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2014

Beiträge: 2

Rechts neben der Adressleiste ist ein kleines Icon, dort musst du Firefox 15 einstellen.

doubleK

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Ich probiere es auch schon die ganze Zeit. Bei Watchever klappt es bei mir - Amazon Instant Video nicht 😕

Benutze Ubuntu 12.04 mit 64 Bit. Klappt weder bei Firefox noch bei Chromium.

Burzelfink

(Themenstarter)
Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

sl4442 schrieb:

Rechts neben der Adressleiste ist ein kleines Icon, dort musst du Firefox 15 einstellen.

Danke.

funktioniert dennoch nicht, soll immer den Player laden.

Burzelfink

(Themenstarter)
Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

Gibt es neue Tipps zur Funktion?

Enternix

Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Bei mir klappt es nun endlich wieder nachdem ich vorübergehend pipelight ausgeschaltet und das Verzeichnis ~/.wine-pipelight gelöscht habe:

sudo pipelight-plugin --disable-all
rm -rf ~/.wine-pipelight
sudo pipelight-plugin --enable silverlight5.1

Eventuell noch Cookies löschen. siehe auch bbs.archlinux.org/pipelight the new netflix-desktop replacement So ähnlich könnte es auch in Ubuntu klappen.

Antworten |