ubuntuusers.de

Instant Video von Amazon

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

zerocola

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Bei mir funktioniert es leider auch nicht, seit der Umstellung auf Instant Video... Lovefilm ging davor ohne Probleme.

Ich hab bei Instant Video immer nur einen Weißen Balken, wo vermutlich eigentl. das Video kommen sollte.

Burzelfink

(Themenstarter)
Avatar von Burzelfink

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2008

Beiträge: 81

Wohnort: Magdeburg

Enternix schrieb:

Bei mir klappt es nun endlich wieder nachdem ich vorübergehend pipelight ausgeschaltet und das Verzeichnis ~/.wine-pipelight gelöscht habe:

sudo pipelight-plugin --disable-all
rm -rf ~/.wine-pipelight
sudo pipelight-plugin --enable silverlight5.1

Eventuell noch Cookies löschen. siehe auch bbs.archlinux.org/pipelight the new netflix-desktop replacement So ähnlich könnte es auch in Ubuntu klappen.

Danke. Mit diesen Änderungen funktioniert es. Hurra.

sebastian4488

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2007

Beiträge: 231

Wohnort: Münster

Bei mir klappt die Wiedergabe schonmal in SD. HD will der aber nicht abspielen, ist das auch möglich? Ich habe da stehen: "HD viewing isn't available because the display doesn't meet content protection (HDCP) requirements. This Title will continue in Standard Definition"

Enternix

Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Das Problem mit HD habe ich leider auch! Scheint aber nicht nur Linux zu betreffen. Auf dem Mac soll es momentan auch nicht möglich sein, HD zu sehen und es wird auf SD reduziert: amazon.com/the-end-of-hd-streaming

bongobong

Avatar von bongobong

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2008

Beiträge: 1820

Wohnort: Hamburg

Danke, bei mir funktioniert es auch.

@Burzelfink Ich habe das Thema mal auf gelöst gesetzt.

Enternix

Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Ich muss mich übrigens verbessern: Das HDCP-Problem betrifft Apple genauso wenig wie Windows. Probleme gibt es da nur z.B. beim Verbinden eines externen Monitors über VGA.

Pipelight scheint an dem Problem zu arbeiten, was wohl nicht nur ein technisches Problem ist sondern vor allem ein juristisches. Siehe: What's the status of HDCP support?

DeepBlue23

Avatar von DeepBlue23

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2008

Beiträge: 91

Wohnort: Black Mesa

Bei mir klappts nicht, er will es zwar abspielen, dann kommt aber eine Fehlermeldung: content permission error 6023. //Edit: Ok, in Chrome funktioniert es bei mir auch, danke!

nixonv

Anmeldungsdatum:
26. März 2014

Beiträge: Zähle...

Guten Abend, ich würde mich gerne einklinken. Sowohl die hier vorgeschlagene Lösung als auch auf anderen Plattformen publizierte Wege haben bei mir keinen Erfolg gebracht. User Agent läuft, sodass Amazon mir immerhin das Abspielen anbietet. Allerdings bekomme ich stets die Fehlermeldung betreffend Silverlight (Konsole sagt aber: Plugin silverlight5.1 is now enabled). Ob HD oder nicht, Chromium oder Firefox macht leider keinen Unterschied. Firefox zeigt die Meldung "Wir müssen nur noch das kostenfreie Silverlight Plug-in installieren — dies dauert nur eine Minute.", Chromium sagt "This video can’t play on your device because your browser is not supported." Kann mir noch jemand einen Tip geben?

nixonv

Anmeldungsdatum:
26. März 2014

Beiträge: 2

Es funktioniert!!! 😊

Fehlerquelle: HAL ist nicht auf 13.04 vorhanden, Download/Installation über Konsole schlug zunächst fehl: "Paket hal ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist."

Analyse: Pipelight Diagnostic → http://fds-team.de/pipelight/

Lösung: User Agent als Firefox Add-on hinzufügen, so nicht schon geschehen und "Windows / Firefox..." anwählen. Dann per Konsole HAL hinzufügen, Caches leeren und Plugin Pipelight hinzufügen:

1
2
3
4
5
6
7
sudo add-apt-repository ppa:mjblenner/ppa-hal
sudo apt-get update && sudo apt-get install hal
/usr/sbin/hald --daemon=yes --verbose=yes
rm -rf ~/.adobe 
sudo add-apt-repository --remove ppa:mqchael/pipelight
sudo add-apt-repository --remove ppa:ehoover/compholio
sudo pipelight-plugin --create-mozilla-plugins

... und schon läuft's! 👍

DeepBlue23

Avatar von DeepBlue23

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2008

Beiträge: 91

Wohnort: Black Mesa

Komisch, HAL wird bei mir nicht benötigt. Hatte es bei der Suche nach der Lösung zwar kurz drauf, danach aber wieder verbannt. Den Flash-Fallback gibt es imo in Deutschland auch nicht (entsprechende Lösungsvorschläge sind für Amazon US).

klingel-one

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2014

Beiträge: 13

Hallo,

ich wundere mich gerade wie ihr Amazon Instant mit Pipelight nutzen könnt? Bei mir funktioniert Pipelight perfekt mit SkyGo und Co. Ich dachte jedoch Amazon Instant zumindest die HD Sachen gehen nicht → http://www.amazon.de/gp/help/customer/forums?ie=UTF8&cdForum=FxZRX7NH68QJTT&cdThread=Tx2MURFFXNBMF2O

Gibt es eine Möglichkeit bei Amazon Instant auf SD umzustellen, denn bei mir versucht sich immer der HD stream, falls vorhanden, diser klappt jedoch logischerweise nicht....

slavko

Anmeldungsdatum:
8. November 2008

Beiträge: 144

Hallo,

auch wenn der Thread als gelöst steht, möchte ich aber schreiben wie mir alles gelungen ist. Installiert habe ich erst auf meinem Netbook und habe dann auf meinen Hauptrechner alles übertragen. System ist aber LUbuntu 14.04.

Zuerst von dr.psycho alles eingegeben:

http://forum.ubuntuusers.de/post/6398127/

Dann von enternix das eingegeben:

http://forum.ubuntuusers.de/post/6430282/

Ich benutze den FF 29.0 und habe deshalb den Useragent auf IE8 gestellt. Der Trick dabei war, ich mußte warten bis so ein komisches Fenster auf ging und was von Silverlight Plugin Download da stand. Ich weiß nicht ob der FF das gestartet hat oder der Neustart vom Silverlightplugin. Probiert ein wenig rum.

Gerde kucke ich einen Film auf Amazon. Läuft also!!!

mfg slavko

klingel-one

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2014

Beiträge: 13

Hallo,

aber HD Filme funktionieren logischerweise immer noch nicht, oder? Gibt es eine Möglichkeit bei Amazon Instant Video auf SD umzustellen? Bisher habe ich noch kein Video testen können, da alle in HD vorliegen und dieser ja nicht gehen?

Danke

goregrinder

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2013

Beiträge: Zähle...

Ich hätte eine Frage: Nach der Installation von Pipelight erscheint im Terminal eine Endbenutzer-Lizenzvereinbarung diese lässt sich aber nicht anklicken oder Quitieren. Wie kommt man da weiter? Auf Ok klicken funzt nicht.

Danke schonmal

Erledigt: Man konnte die EULA mit Tabulator anwählen. Bei mir funktionierts mit Chrome

Vielen vielen Dank =D

der_micha2006

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 562

Wohnort: Dortmund

Hallo,

ich habe es gerade ausprobiert und es funktionert SUPER!!!

Vielen Dank!

Antworten |