ubuntuusers.de

intel hda, mikrofon scheint nicht zu funktionieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

finarfin

Avatar von finarfin

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 25

hallo,

ich habe folgende karte:

:~$ lspci

 Ethernet controller: Intel Corporation Unknown device 104c (rev 02)

:~$ cat /proc/asound/cards

0 [Intel          ]: HDA-Intel - HDA Intel
                      HDA Intel at 0xdffdc000 irq 169

:~$ aplay -l

**** Liste von PLAYBACK Geräten ****
Karte 0: Intel [HDA Intel], Gerät 0: STAC92xx Analog [STAC92xx Analog]
  Untergeordnete Geräte: 1/1
  Untergeordnetes Gerät '0: subdevice #0
Karte 0: Intel [HDA Intel], Gerät 1: STAC92xx Digital [STAC92xx Digital]
  Untergeordnete Geräte: 1/1
  Untergeordnetes Gerät '0: subdevice #0

problem ich bekomme das mikrofon nicht aktiviert. habe alle regler mal eingeschaltet und dann ein einige schalterstellungen ausprobiert.
hoffe man kann es erkennen!

Card: HDA Intel                                                              │
│ Chip: SigmaTel STAC9227                                                      │
│ View: [Playback] Capture  All                                                │
│ Item: PCM                                                                    │
│                                                                              │
│    ┌──┐     ┌──┐      ┌──┐     ┌──┐     ┌──┐      ┌──┐                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│                       │
│    │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│     │▒▒│     │▒▒│      │▒▒│              Mic      │
│    └──┘     ├──┤      ├──┤     ├──┤     ├──┤      ├──┤     ┌──┐              │
│                  │OO│      │OO│     │OO│     │OO│      │OO│     │OO│              │
│                  └──┘      └──┘     └──┘     └──┘      └──┘     └──┘              │
│  100<>100 100<>100  100<>100    100      100    100<>100                     │
│ <  PCM   > Front    Surround  Center    LFE       Side    IEC958  Input So  

hmm was kann ich noch machen?
sound geht soweit!

gruss
finarfin

(edgy eft)

finarfin

(Themenstarter)
Avatar von finarfin

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 25

hallo...

ich versuche grade alsa 1.0.13 zu übersetzen in der hoffnung das mein micro problem damit behoben ist!
ich gehe nach dieser anleitung vor:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=206606

alsa-driver habe ich erfolgreich übersetzt nur alsa-utils macht mir etwas ärger!

ich bekomme bei einem ./cofigure:

checking for libasound headers version >= 1.0.12... not present.
configure: error: Sufficiently new version of libasound not found.

habe aber libasound2-dev und auch alsa-tools installiert? habe etwas gesucht im netz konnte aber keinen hinweis finden der mich weiterbringt!
hat einer eine idee welches paket er denn nun benötigt?

gruss
finarfin

finarfin

(Themenstarter)
Avatar von finarfin

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 25

das mit der libasound hat sich erledigt!

trotz alledem bekomme immernoch nicht das micro ans laufen.
ich bin wirklich ratlos... was kann ich noch tun?

gruss
finarfin

quarf

Anmeldungsdatum:
16. August 2006

Beiträge: 67

Hallo,

ich habe das selbe Problem. Die Ausgabe funktioniert, vom Mikrofon kommt kein Ton an.

alsamixer sagt:

Card: HDA Intel
Chip: SigmaTel STAC9227

Es handelt sich um einen Dell Dimension PC mit Ubuntu Edgy Eft...

Gibt es da inzwischen Loesungsansaetze?

Gruß
Stephan

subTH

Anmeldungsdatum:
15. März 2005

Beiträge: 43

habt ihr das Problem mittlerweile lösen können. Bei mir funtkioniert es nämlich auch nicht ☹
(Ubuntu 7.04)

Suzan Team-Icon

Avatar von Suzan

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 1002

Wohnort: Nürnberg

Also ich glaube, irgendwie hängt es mit Gnome zusammen. Wenn ich über den Gnome-Recorder oder Ekiga was aufnehmen will geht es überhaupt nicht.

ABER ich habe herausgefunden, dass es mit anderen Programmen durchaus funktioniert. Mit Audacity zum Beispiel. Oder mit Skype, wenn ich als Quelle /dev/dsp angebe. Oder auch wenn ich etwas über die Kommandozeile mit z. B. mencoder aufnehme.

Deshalb vermute ich, es hat was mit dem Zusammenspiel zwischen Gnome und dem Soundchip zu tun.

Ach ja, ihr könnt auch mal versuchen in der Datei

/etc/modprobe.d/options

die Zeile

options snd-hda-intel model=ref

hinzuzufügen und neuzustarten. Ihr habt danach ein paar Optionen mehr, z. B. Front Micro, Line in usw. Vielleicht hilft das bei euch ja schon, wenn ihr da ein bisschen rumspielt. Hat bei mir allerdings nicht sooo viel gebracht. Jedoch wenn ich jetzt bei Audacity als Quelle "ALSA: HDA Intel:STAC92xx Analog (hw:0,0)" angebe, kann ich auf mit dem Mikro ohne Probleme aufnehmen.

Nur wie gesagt, alle Gnome-Programme wollen nicht so recht.

subTH

Anmeldungsdatum:
15. März 2005

Beiträge: 43

Leider funktioniert es bei mir nach deiner Beschreibung nicht ☹

Ich kann im alsamixer zwar nun auch mehrere Input-Quellen wählen, hat aber leider keine Auswirkung z.B. für Skype.
Weder bei "Mic", noch bei "Front Mi" erfolgt eine Aufnahme.

Habe es bei Skype auch schon mit verschiedenen Sound Devices versucht (HDA Intel u. /dev/dsp). Hat leider auch keine Auswirkung.

Bilder

finarfin

(Themenstarter)
Avatar von finarfin

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 25

moinsen!

ich habe inzwischen feisty an board und das mikro geht. auch unter edgy hatte es wundersam irgendwann geklappt, damals nach langem rumprobieren und kompilieren aus dem cvs. hatte es schon aufgegeben, doch nach irgendeinem update ging es dann doch. konnte nicht replizieren was es im endeffekt war, gehe mal davon aus das es das letzte kernel update unter edgy war das half.

hmm...
unter feisty habe ich zuerst unter System->Einstellungen->Audio alles fest auf alsa gelegt. dann mit einem rechten mausklick die lautstärkeregelung im panel aufgerufen. Datei->Gerät 0: HDA Intel (Alsa mixer). nun unter bearbeiten einstellungen alles angehakt. und unter dem reiter optionen front mic ausgewählt. dann test mit "audacity". der integrierte recorder geht heut noch nicht. unter audacity kann ich aufnehmen und auch skype funktioniert.

hier nochmal ein paar infos:

hier ist das was ich alsa technisch momentan an board habe:

ii  alsa-base                                  1.0.13-3ubuntu1                            ALSA driver configuration files
ii  alsa-oss                                   1.0.12-1                                   ALSA wrapper for OSS applications
ii  alsa-tools-gui                             1.0.13-1                                   GUI based ALSA utilities for specific hardwa
ii  alsa-utils                                 1.0.13-1ubuntu5                            ALSA utilities
ii  gnome-alsamixer                            0.9.7~cvs.20060916-1                       ALSA sound mixer for GNOME
ii  gstreamer0.10-alsa                         0.10.12-0ubuntu1                           GStreamer plugin for ALSA
ii  libesd-alsa0                               0.2.36-3ubuntu4                            Enlightened Sound Daemon (ALSA) - Shared lib
ii  libpt-plugins-alsa                         1.10.3-0ubuntu1                            Portable Windows Library Audio Plugin for th
ii  libsdl1.2debian-alsa                       1.2.11-7ubuntu1                            Simple DirectMedia Layer (with X11 and ALSA 
t

sound technisch:

ii  esound                                     0.2.36-3ubuntu4                            Enlightened Sound Daemon - Support binaries
ii  esound-common                              0.2.36-3ubuntu4                            Enlightened Sound Daemon - Common files
ii  gnome-alsamixer                            0.9.7~cvs.20060916-1                       ALSA sound mixer for GNOME
ii  libarts1c2a                                1.5.6-0ubuntu1                             aRts sound system core components
ii  libartsc0                                  1.5.6-0ubuntu1                             aRts sound system C support library
ii  libasound2                                 1.0.13-1ubuntu5                            ALSA library
ii  libmikmod2                                 3.1.11-a-6ubuntu3                          A portable sound library
ii  libsoundtouch1c2                           1.3.0-2.1                                  sound stretching library
ii  linux-sound-base                           1.0.13-3ubuntu1                            base package for ALSA and OSS sound systems
ii  sound-juicer                               2.16.3-0ubuntu2                            GNOME 2 CD Ripper
ii  sox                                        12.18.2-1                                  A universal sound sample translator
ii  ubuntu-sounds                              0.6                                        Ubuntu's GNOME audio theme
ii  vlc-plugin-esd                             0.8.6.release-0ubuntu4                     Esound audio output plugin for VLC

und kernel:

ii  libdrm2                                    2.3.0-1                                    Userspace interface to kernel DRM services -
ii  linux-generic                              2.6.20.16.28.1                             Complete Generic Linux kernel
ii  linux-headers-2.6.20-16                    2.6.20-16.29                               Header files related to Linux kernel version
ii  linux-headers-2.6.20-16-generic            2.6.20-16.29                               Linux kernel headers for version 2.6.20 on x
ii  linux-headers-generic                      2.6.20.16.28.1                             Generic Linux kernel headers
ii  linux-image-2.6.20-16-generic              2.6.20-16.29                               Linux kernel image for version 2.6.20 on x86
ii  linux-image-generic                        2.6.20.16.28.1                             Generic Linux kernel image
ii  linux-restricted-modules-generic           2.6.20.16.28.1                             Restricted Linux modules for generic kernels
ii  module-init-tools                          3.3-pre3-1ubuntu7                          tools for managing Linux kernel modules
ii  nvidia-kernel-2.6.20-16-generic            100.14.011+2.6.20-16.29                    NVIDIA binary kernel module for Linux 2.6.20
ii  nvidia-kernel-common                       20051028+1ubuntu7                          NVIDIA binary kernel module common files
ii  nvidia-kernel-source                       100.14.011                                 NVIDIA binary kernel module source
ii  udev                                       108-0ubuntu4                               rule-based device node and kernel event mana
ii  vmware-server-kernel-modules               2.6.20.16.28.1                             vmware-server kernel module dependency packa
ii  vmware-server-kernel-modules-2.6.20-16     2.6.20.5-16.28                             vmware-server modules for Linux (kernel 2.6.

keinen plan ob das irgendwie hilft, sonst wie gesagt nochmal mit dem cvs von alsa und dem selbst kompilieren probieren.

gruss
finarfin

subTH

Anmeldungsdatum:
15. März 2005

Beiträge: 43

Die Systemeinstellungen waren schon auf HDA Intel (alsa mixer) gestellt.
Leider half auch keine Kompilieren von alsa 1.0.14... das Mikro will einfach nicht ☹

Danke trotzdem für die Mühe!!

finarfin

(Themenstarter)
Avatar von finarfin

Anmeldungsdatum:
7. November 2006

Beiträge: 25

sohoho...

gehe mal nach dieser anleitung vor:
https://help.ubuntu.com/community/HdaIntelSoundHowto?highlight=%28hda%29

nicht vergessen, damit das mikro läuft mußt du zusätzliche schalter aktivieren und "entmuten". nach dem kompilieren mit der

sudo ./configure --with-cards=hda-intel


option kommen nochmal drei hinzu. in mux(aufdrehen), in volume(aufdrehen) und adcmux(haken). ich habe das kompilieren nochmal drüber gezogen weil der surround sound noch nicht lief.

vergleiche nochmal deine pakete mit meinen! und wenn das nichts bringt noch einmal sauber von vorn.
deinstalliere dir den sound mit --purge auch dein selbst kompiliertes komplett wegradieren. dann wenn du dir sicher bist alles, auch die konfigurationsdateien geplättet zu haben, installiere die alsa pakete die ich aufgelistet habe oben (alsa-tools-gui muss nicht wirklich). danach dem link folgen und die schalter nicht vergessen.

ich weiß es ist entmutigend und sau anstrengend manchmal, vor allem wenn die nerven blank liegen.
deine karte ist doch die selbe wie die meine oder?
mein rechner ist ein dell dimension e520 mit pentium d 3,4 GHz(hehe ganz schöner strom fresser) deshalb auch der generic kernel sonst arbeitet der nicht mit dem was der prozessor hergibt.

also ich drücke dir die daumen.

im anhang nochmal die einstellungen wie es aussehen sollte.

gruß
finarfin

Bilder
Antworten |