ubuntuusers.de

o2 Surf Station

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Werzi2001

Anmeldungsdatum:
18. November 2006

Beiträge: 420

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken mein DSL2000 durch einen UTMS-Vertrag zu ersetzen (da der Vertrag bald ausläuft und UMTS flexibler ist). Beim Suchen bin ich auf die o2 Surf Station gestoßen (habe leider keinen direkten Link... bitte einfach danach suchen).

Sehe ich das richtig, dass ich den UMTS-Stick (den ich trotzdem auch stand-alone direkt im Laptop verwenden könnte) in diese Station stecke und diese dann wie ein DSL-WLAN-Router die Verbindung aufbaut und die Verbindung per WLAN "zur Verfügung stellt"?

Dadurch hätte ich doch dann die Vorteile, dass mir die funktionsfähigkeit des Sticks unter Linux erstmal egal sein kann und ich außerdem mehrere Rechner gleichzeitig per UMTS (genauer per WLAN der Station) mit dem Internet verbinden kann oder?

mfg Thomas W

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

und ich außerdem mehrere Rechner gleichzeitig per UMTS (genauer per WLAN der Station) mit dem Internet verbinden kann oder?

Ja, aber der Nachteil von UMTS ist u.U. die Bandbreite - diese kann je nach Auslastung der verwendeten Funkzelle schwanken. Das gibt es bei DSL nicht...

Werzi2001

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2006

Beiträge: 420

Damit könnte ich leben. Falls allerdings die Geschwindigkeit zu oft gravierend einbrechen sollte kann ich ja immernoch innerhalb von 14 Tagen widerrufen (da Internetbestellung).

Bei der Flatrate Internet Paket L können mir aber keine zusätzlichen Kosten entstehen, oder (von Auslandsverwendung sehen wir jetzt einmal ab)? Es nur nur langsamer sobald ich 10GB/Monat überschritten habe, oder?

mfg Thomas W

stephanvolkmann

Avatar von stephanvolkmann

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 107

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

hi,

benutze seit ca. 2 jahren umts, rate dir von ab, latenz systembedingt 400 - 2000ms

oft verbindungsprobleme

nach überschreiten der volume-flat wirste auf gprs geschaltet, was noch erheblich langsamer ist und enorme latenzen hat:-(

fazit, mobilfunk- verbindungen für internet ungeeignet

cu, stephan

Werzi2001

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2006

Beiträge: 420

Hm... das klingt ja garnicht gut ☹

Problem ist aber, dass wenn ich jetzt neu DSL abschließe die Laufzeit wieder so ernorm ist und ich in nächster Zeit wohl ausziehen werde. Somit kann ich keinen DSL Vertrag brauchen ☹

mfg Thomas W

stephanvolkmann

Avatar von stephanvolkmann

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2009

Beiträge: 107

Wohnort: Neustadt a. Rbge.

hmm, das du kein vertrag mehr machen willst weil du wegziehst ändert natürlich was, wenn du sozusagen umts nur zeitweise brauchst isses no prob, habe ja immerhin jahre mit gelebt:-)

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

Werzi2001 schrieb:

Problem ist aber, dass wenn ich jetzt neu DSL abschließe die Laufzeit wieder so ernorm ist

Kündigungsfrist bei Alice 4 Wochen zum Monatsende (kompletter Anschluss), bei Congstar 2 Wochen zum Monatsende (kompletter Anschluss oder nur DSL mit Flat). Vielleicht gibt's noch andere.

Antworten |