Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mein DSL2000 durch einen UTMS-Vertrag zu ersetzen (da der Vertrag bald ausläuft und UMTS flexibler ist). Beim Suchen bin ich auf die o2 Surf Station gestoßen (habe leider keinen direkten Link... bitte einfach danach suchen).
Sehe ich das richtig, dass ich den UMTS-Stick (den ich trotzdem auch stand-alone direkt im Laptop verwenden könnte) in diese Station stecke und diese dann wie ein DSL-WLAN-Router die Verbindung aufbaut und die Verbindung per WLAN "zur Verfügung stellt"?
Dadurch hätte ich doch dann die Vorteile, dass mir die funktionsfähigkeit des Sticks unter Linux erstmal egal sein kann und ich außerdem mehrere Rechner gleichzeitig per UMTS (genauer per WLAN der Station) mit dem Internet verbinden kann oder?
mfg Thomas W