mihi1991
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2009
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Leute, ich habe das Problem das manchmal wenn ich im Browser (Firefox oder Chromium) mehrere Tabs offen habe
die Ladegeschwindigkeit extrem absinkt. Ich habe das Problem schon sehr lange und habe deswegen schon
mein System neu installiert. Mir ist aufgefallen das die Disk I/O Led an meinem Laptop ständig leuchtet
sobald der Fehler auftritt. MFG
Mihi System:
Toshiba Portege M400 Lubuntu 11.10 1GB Ram 1,6 Ghz Dualcore Samsung SSD 64GB
|
Mont-Bit
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2011
Beiträge: 205
|
Hallo, vermutlich dürfte dies daran liegen: Mehrere Tabs offen → 1GB Ram Der knappe Ram dürfte zu vermehrtem Auslagern von Daten führen, weshalb die i/o Anzeige ununterbrochen blinkt. LUbuntu dürfte sicher richtig sein, denn das ist für "knappe" Hardware ausgelegt und belegt wenig Ram. Gruss Andy
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
Wohnort: NRW
|
Hallo, Zustand des Speichers bei Auftreten des Problems auch mal abfragen
free
## oder auch mit Loop
free -s 10 -t
|
michael190er
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2011
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, Ich glaube nicht das die 1GB Ram zu wenig sind da maximal ca 700 MB genutzt werden wenn der Browser offen ist.
Ich habe dann immer noch 300 MB frei (die meiner meinung nach der Browser nutzen sollte bevor er auf der HDD auslagert). mfg
|
Mont-Bit
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2011
Beiträge: 205
|
Du schreibst ja, dass die I/O Led dann ständig blinkt. Also ist hier sicher etwas intensiv am Datenverkehr beteiligt. Falls im Start/Systemmenü vorhanden, die Systemüberwachung starten und nachsehen, welcher Prozess "hungrig" ist. Mehr kann ich auch nicht sagen, da ich nicht weiss, welche Seiteninhalte dieses Verhalten bei Dir auslösen könnten. Ich habe jetzt z.B. einen Tab nebenbei offen, auf dessen Seite Flash eingebettet ist (pausierendes YouTube Video). In der Systemüberwachung wird ein "Plugin-Container" angezeigt, mit Status schläft, aber dennoch 38-42% der Leistung frisst. Schliesse ich den Tab, verschwindet kurz danach der "Plugin-Container" und mein Netbook läuft einiges flüssiger. Wie Du jetzt an Hand diesem Beispiel siehst, musst Du uns mehr Informationen zukommen lassen, was sich genau auf dem Rechner abspielt. Vielleicht meldet sich noch ein User, der das Problem mittels Konsolenbefehlen einkreisen kann. Gruss Andy
|
michael190er
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2011
Beiträge: 10
|
Hallo, Ich habe jetzt das Problem ein paar mal herbeigeführt. Der Prozess der so viel Disk I/O braucht ist "kswapd0"
Das Problem ist so wie ich das verstanden habe das der Kernel versucht Daten auf der HDD auszulagern. Warum lagert der Kernel Daten aus wenn noch ca 300 MB Ram frei sind.
Der Kernel ist 3.0.0-15 mfg
|
michael190er
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2011
Beiträge: 10
|
Hallo, Ich habe jetzt den Swap Speicher ausgeschalten über den Befehl "swapoff"
und das Problem ist immer noch da. Was macht der befehl kswapd0 eigentlich noch. mfg
|
Mont-Bit
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2011
Beiträge: 205
|
Kswap auf Lubuntu? Das ist vom KDE-Desktop Paket und hat nichts mit Lubuntu zu tun. Ist also kein schlankes System für eine 1GB Maschine. Poste doch mal den Konsolenauszug von "free", wenn das Problem auftritt.
|
michael190er
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2011
Beiträge: 10
|
Hallo,
free
total used free shared buffers cached
Mem: 1017252 948996 68256 0 540 367640
-/+ buffers/cache: 580816 436436
Swap: 0 0 0
Das kswapd0 kann wahrscheinlich daher kommen da ich das Programm basket von KDE nutze. mfg
|
Mont-Bit
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2011
Beiträge: 205
|
Wie Du siehst, sind von den 1GB Ram nur noch 68Mb frei. 367MB, über 1/3 werden als Cache benutzt. Interessant wäre, wenn Du swap eingeschaltet hättest. Laut free hast Du kein swap aktiviert. Siehe z.B. mein free-Auszug, was da als Cache in Beschlag genommen wird:
total used free shared buffers cached
Mem: 8193216 8042084 151132 0 354320 4930380
-/+ buffers/cache: 2757384 5435832
Swap: 15624188 188 15624000
5 von 8Gb werden als Cache-Speicher verwendet! Und es läuft nur FireFox (28 Tabs offen) und Thunderbird (schlafender Task, belegt dennoch Ram) auf Gnome-Desktop. Aber FireFox beginnt, träge zu reagieren, obwohl ich 8GB Ram installiert habe. Wundere Dich also nicht, dass Dein System unter Speichernot läuft und ständig nach freiem Ram schaufelt, wenn es bei mir nach mehrstündiger Sitzung schon zäh wird. Gruss Andy
|
michael190er
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2011
Beiträge: 10
|
Hallo, kann man dennoch irgendwas dagegen tun das nicht von einem auf den nächsten moment der ganze computer einfriert und man die nächsten 5 minuten nichts tun kann auser der kleinen led beim blinken zuzuschauen. Ohne jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen: Mein HTC Sensation kann auch 10 tabs gleichzeitig laden ohne das das ganze handy einfriert. mfg
|
michael190er
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2011
Beiträge: 10
|
Mich würde es ja nicht stören wenn eine Seite jetzt länger braucht zu laden. Aber wenn der ganze computer einfriert nervt das halt echt.
|
Mont-Bit
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2011
Beiträge: 205
|
Hi, unter http://wiki.ubuntuusers.de/Chromium habe ich kurz nach der Hälfte der Seite folgenden Eintrag gefunden: Wer bewusst keinen Cache nutzen möchte, kann dies über den Startparameter --disk-cache-dir=/dev/null --disk-cache-size=1 erreichen.
Ich habe dies jedoch noch nicht ausprobiert, da System-freeze wie bei Dir nicht auftreten. Ob dies auch bei anderen Browsern funktioniert, müsste ausprobiert werden. Bei FireFox kann das Cache-Management in den Einstellungen beeinflusst werden. Standard ist 1024MB eingetragen. Gruss Andy
|
michael190er
Anmeldungsdatum: 8. Januar 2011
Beiträge: 10
|
Hallo, Das mit dem Cache hat einwandfrei funktioniert. Trotz des fehlenden Caches laden die Seiten genauso schnell. Danke an alle beteiligten für die super Hilfe. mfg
|