ubuntuusers.de

sudo für grafische Programme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Hi Leute,

als Benutzer ein grafisches Programm mit sudo zu starten kann ja bekanntermaßen das System unbenutzbar machen. Spricht aber etwas dagegen, beispielsweise mit sudo -i eine root-Shell zu öffnen und von hier ein grafisches Programm zu starten?

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Nein, da spricht nichts dagegen, laut https://wiki.ubuntuusers.de/sudo/#Zusammenfassung ist bei der Shell von "sudo -i" $HOME=/root, auf das eigene Home-Verzeichnis wird also nicht zugegriffen.

Nachtrag: Das ist übrigens ein distributionsspezifisches Problem, hier unter Arch wird auch bei einem direkten Aufruf mit "sudo" $HOME=/root verwendet, es spricht also unter Arch nichts dagegen grafische Anwendungen direkt mit sudo zu starten. Hier steht, wie man das Verhalten bei Ubuntu dahingehend anpassen kann: http://askubuntu.com/questions/673022/which-are-the-advantages-of-sudo-defaulting-to-keep-home

lionlizard

(Themenstarter)
Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

PhotonX schrieb:

Hier steht, wie man das Verhalten bei Ubuntu dahingehend anpassen kann: http://askubuntu.com/questions/673022/which-are-the-advantages-of-sudo-defaulting-to-keep-home

Danke, aber eigentlich störts mich nicht weiter. Ist nur gut zu Wissen, wenn man mal kein gksu/kdesudo nachinstallieren kann.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

lionlizard schrieb:

wenn man mal kein gksu/kdesudo nachinstallieren kann.

Dann verwendest Du "sudo -H".

Antworten |