ubuntuusers.de

Lenovo Thinkpad Modellempfehlung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lipton1047

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo erstmal,

ich benutze seit ca. 7 Jahre Windows Vista auf mein Laptop privat sowie geschäftlich. Jetzt gibt langsam mein Laptop den Geist auf. Da ich nun auf der suche nach einem Laptop bin für die nächsten Jahre und ich die Schnauze voll habe von Windows möchte ich auf Ubuntu umsteigen. Mir wurde von einigen Ubuntu wärmstens empfohlen. Nach ein bisschen Recherche habe ich mich für Lenovo Thinkpad entschieden. Jetzt weis ich aber nicht welches Modell ich mir kaufen sollte.

Das Laptop soll hauptsächlich Zuhause benutzt werden. Mir würde ca. 15 Zoll Bildschirmdiagonale genügen. Preislich soll er ca. 1000€ kosten, bin aber bereit bis 1500€ zu zahlen wenn der echt sehr gut sein sollte und ich die nächsten Jahre meine Ruhe hätte.

Das Laptop wird für folgendes benötigt: - Filme und Serien zu streamen - Internet surfen - Fotos,Videos und Dokumente Verwalten - diverse Programme - Betrieb täglich min. 12 Stunden - KEINE Spiele

Akkulaufzeit ist mir nicht so wichtig es sollte aber hohe Leistung haben. Gewicht ist auch unwichtig. Laufwerk etc. wird nicht benötigt.

Die Fragen sind nun:

- Auf was sollte ich beim umstieg von Windows Vista auf Ubuntu beachten? - Welches Lenovo Thinkpad könnt ihr mir empfehlen und wieso?

Wer mir noch ein Kauflink schicken könnte wäre ich unglaublich dankbar. Ich bedanke mich jetzt schon für jede Antwort.

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Gebrauchtes T520 für 400€ aus dem Refurbished-Handel. Dazu gibt es hier unendlich viele Threads. Nutze die Suchfunktion.

Umstieg von Vista auf Ubuntu? Lies Einsteiger. Welche Version von Ubuntu? Die sind ziemlich verschieden an der Oberfläche, siehe Desktop.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

  • diverse Programme -

Ich möchte deinen Enthusiasmus nicht bremsen, aber du solltest erst mal prüfen, ob du für diese Anendungen gleichwertigen Ersatz unter Linux bekommst. Das ist der Knackpunkt.

Mach' dir eine Vm mit Lubuntu. "Virtualbox"

Einen sieben Jahre alten Laptop ersetzen ist nun keine große Sache. Es hat sich viel getan. 👍

Gebrauchtes T520 für 400€ aus dem Refurbished-Handel.

Für jemanden der bereit ist 1.500 Euro auszuspucken? Der kann ruhig "neu" kaufen.

P.S. Schau mal, ob dir eine SSD platzmäßig reicht.

-eckes-

Avatar von -eckes-

Anmeldungsdatum:
8. August 2012

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Augsburg

Guten Morgen,

hier → ThinkPad-Beratung könntest Du Dir Anregungen holen. Hier werden ähnliche Bedürfnisse an den Laptop gestellt.

Ich möchte aber eider Recht geben. Kannst Du mit den unter Linux vorhandenen Programmen Deine Bedürfnisse abdecken? Das solltest Du erst mal gegenprüfen und dann würde ich weitersehen...

Generell würde ich persönlich aber immer einen Lenovo ThinkPad jeden anderem Laptop vorziehen, sei es gebraucht oder neu! Gute Gebrauchte sind m.E. genauso gut, wenn nicht besser, als diese Billigplastikgeräte (Consumer-Teile) aus diversen Elektro-Läden... Just my 2 Cents.

VG eckes

eider

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2009

Beiträge: 6274

Es widerstrebt mir, mit dem Verbrennen von Geld "die Zukunft zu sichern". 😈

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55448

Wohnort: Berlin

hakel schrieb:

P.S. Schau mal, ob dir eine SSD platzmäßig reicht.

2TB-SSDs gibts doch schon für unter 700€. 😈

lipton1047

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2016

Beiträge: 38

Danke für eure Antworten. Habe mich nun entschieden für Lenovo ThinkPad T450s / 512GB SSD / 12GB RAM / i7 für 1499€.

http://www.notebooksbilliger.de/erweiterte+suche/notebooks+erweiterte+suche/lenovo+thinkpad+t450s+512gb+ssd+12gb+ram+i7

Hoffe damit mache ich keinen Fehler und es gelingt mir der Einstieg in das Ubuntu System ☺

Bearbeitet von XM-Franz:

Linksyntax korrigiert.

-eckes-

Avatar von -eckes-

Anmeldungsdatum:
8. August 2012

Beiträge: 26

Wohnort: Augsburg

Servus lipton1047,

tolles und schönes Gerät, gratuliere!

Persönlich finde ich das Gerät zwar sehr "oversized" für Deine genannten Zwecke, aber ist ja nicht mein Geld.

Viel Spaß mit dem sicher supertollem Gerät!

😠

VG eckes

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hm, ich wäre da vorsichtig, dort sind 2 Graphikkarten eingebaut. Sorgt gerne mal für Probleme. Und Spiele spielst du auch nicht.

Gibts den vielleicht auch mit nur IntelGPU?

PS: Ja gibbet: http://thinkwiki.de/T450s

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Oder hier mit i5 für 1230€. RAM-Upgrade (nur 4GB) sollte mit nem Hunderter auch vom Anbieter machbar sein, 8GB müsste auch mehr als Ausreichend für den Anwendungsfall sein. Ansonsten ne 256er SSD und 1080p IPS-Display.

lipton1047

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2016

Beiträge: 38

stfischr schrieb:

Hm, ich wäre da vorsichtig, dort sind 2 Graphikkarten eingebaut. Sorgt gerne mal für Probleme. Und Spiele spielst du auch nicht.

Gibts den vielleicht auch mit nur IntelGPU?

PS: Ja gibbet: http://thinkwiki.de/T450s

Was für Probleme? Ich würde gerne Ubuntu 14.04 LTS installieren würden dann Fehler auftreten?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

lipton1047 schrieb:

Was für Probleme?

Graphiktreiberprobleme. Muss nicht sein aber kann und wenn man eigentlich keine Spielerkarte braucht ist das Risiko doch irgendwie umsonst. Hybrid-Grafikkarten

lipton1047

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2016

Beiträge: 38

stfischr schrieb:

lipton1047 schrieb:

Was für Probleme?

Graphiktreiberprobleme. Muss nicht sein aber kann und wenn man eigentlich keine Spielerkarte braucht ist das Risiko doch irgendwie umsonst. Hybrid-Grafikkarten

Danke für den Hinweis. Aber habe das Laptop bereits gekauft. Ich hoffe ich werde keine Probleme haben.

@Alle Danke für eure Hilfe.

Antworten |