ubuntuusers.de

Internetanwendungen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Internetanwendungen.

Matthias Team-Icon

Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1276

Wohnort: Deutschland

WebDAV sollte noch unter Internetanwendungen#Onlinespeicher aufgeführt werden. Es ist in Deutschland durch Web.de/GMX/1&1, Freenet und T-Online auch viel verbreiteter, wahrscheinlich kennt es nur keiner.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Danke, aufgenommen - Recht so?

so long
hank

Matthias Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1276

Wohnort: Deutschland

Vielleicht eher

  • WebDAV - Protokoll zur Datenspeicherung, das u.a. von Web.de, GMX, 1&1, Freenet und T-Online genutzt wird.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

stets zu Diensten... Du bist der Experte 😉

so long
hank

Matthias Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Matthias

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2006

Beiträge: 1276

Wohnort: Deutschland

Okay, vielen Dank.

e2l

Anmeldungsdatum:
1. September 2007

Beiträge: 738

Sollten wir unter „Webbrowser“ (btw: hätten die nicht eine eigene Unterseite verdient?) auch eher unbekannte Browser auflisten, die aber in den Quellen sind?

Etwa:

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

e2l schrieb:

Sollten wir unter „Webbrowser“ (btw: hätten die nicht eine eigene Unterseite verdient?) auch eher unbekannte Browser auflisten, die aber in den Quellen sind?

IMHO nein, denn es ist eine Übersichtsseite über Artikel, nicht über alle Programme aus den Quellen. Wobei dich natürlich niemand aufhalten wird, Artikel zu den genannten Browsern zu schreiben.

Gruß, cornix

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

cornix + 1

Gruß, noisefloor

Realist

Avatar von Realist

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Esslingen

Hallo

Fehlt in der Rubrik Onlinespeicher nicht http://www.teamdrive.de/? Denn Teamdrive gibt es sowohl unter Linux, Windows usw. Und vor allem, den Sicherheitsaspekt nicht zu vergessen:

TeamDrive in den Versionen 1.1, 1.3 und 2.1 bekam jeweils von dem unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) das Datenschutzgütesiegel, für die Einhaltung der Anforderungen des Datenschutzes und dem Schutz der Privatsphäre, verliehen (Prüfnummer 2-3/2005, gültig bis März 2011).

Wäre da nicht sogar ein eigener Wiki Artikel angebracht?

Gut Nacht und viele Grüße aus Ulm

Realist

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wäre da nicht sogar ein eigener Wiki Artikel angebracht?

Es ist ein Wiki → den Artikel kannst du gerne schreiben. ☺

Geben tut es wohl noch keinen, sofern ich das im Moment bei ... äh ... eingeschränktem Funktionsumfang von ubuntuusers.de beurteilen kann. 😉

Gruß, noisefloor

schoebu

Avatar von schoebu

Anmeldungsdatum:
19. April 2008

Beiträge: 28

Wohnort: kriens

neue frage zu internet-anwendungen:

links2 ist superschnell auch auf netbook u langsamer verbindung.

ich finde leider keine konfigurationsmöglichkeit für eine startseite wie google.

hat jemand einen tipp? - danke

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Aus irgendeinem Grund bekomme ich das Programm gerade nicht geladen/installiert und kann daher den Tipp nicht ausprobieren. Aber:

links2 google.de

müsste das Programm doch wie gewünscht mit der Startseite google.de laden? Wenn Dir das zu lang ist, kannst Du einfach einen alias (z.B. goo) dafür schaffen.

PS: Das hier ist der Wiki-Bereich. Hier geht es eigentlich nur um den Wiki-Artikel, nicht um konkrete Fragen zu Programmen. Mach dazu bitte immer einen eigenen Thread auf.

kuckuck78

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 20

Hallo,

ich habe grad angemeldet um die wiki zu editieren, doch es geht nicht.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Oben rechts solltest du einen Link finden „Bearbeiten“. Siehe auch: Wiki

Abgesehen davon benötigen wir mehr Details, zum Beispiel um welchen Wiki-Artikel es überhaupt geht.

~jug

kuckuck78

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2011

Beiträge: 20

Antworten |