ubuntuusers.de

4 Computer im Heimnetzwerk mit Ubuntu ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Yacospain

Anmeldungsdatum:
3. März 2014

Beiträge: Zähle...

Ich betreibe ein lokales Netzwerk mit 4 Computern an einem Router (2x Ethernet-Kabel, 2x WiFi). Als Windows-Heimnetzwerk (Windows XP) klappt alles wunderbar. Unter Ubuntu sehe ich das Heimnetzwerk nicht. Starte ich nur einen Computer mit Ubuntu und lasse die anderen mit Windows XP laufen, dann sehe ich auf dem Ubuntu-Rechner das Windows-Netzwerk. Was muss ich tun, damit sich alle Rechner unter Ubuntu im Netzwerk erkennen?

scuba

Avatar von scuba

Anmeldungsdatum:
7. März 2007

Beiträge: 966

Wohnort: Münchner Westen

Hai Yacospain,

willkommen bei uns auf Ubuntuusers.de.

Am besten liest du zu aller erst diese hilfreichen Wiki-Beiträge: Heimnetzwerk

Danach wird sich bestimmt alles wie von selbst erklären und du hast im Nu ein tolles Heimnetzwerk laufen.

Blubb

SCUBA

Yacospain

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2014

Beiträge: 3

Gut. Hat etwas gedauert, aber mit Samba läuft das Netzwerk jetzt.

Neue Frage: Ich habe die Festplatten der Rechner mit je 2 Partitionen versehen. Ubuntu erkennt die Windows-Partition auf dem eigenen Rechner. ¿Kann ich auch auf die Windows-Partition über das Netzwerk zugreifen?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16758

Hallo Yacospain,

Die letze Frage gehört aber definitiv in ein Windows Forum .......

Nur als Tipp hast du die Partition unter Windows freigegeben ?

Gruss Lidux

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Schau mal unter fstab nach, speziell und suche nach NFS-Freigabe bzw. Samba- oder Windows-Freigabe.

evtl musst du dir da noch

sudo apt-get install cifs-utils

installieren.

Antworten |