ubot
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2010
Beiträge: 132
|
ich glaube die url zu lgdb hat sich geändert. z.B. wird aus [lgdb:teeworlds:Teeworlds] Teeworlds, wo man ein 404 bekommt. die aktuelle url wäre https://lgdb.org/game/teeworlds es wird aber auch [lgdb:game/waking_mars:Waking Mars] (Waking Mars) verwendet. sollte da der link angepasst werden oder soll [lgdb:teeworlds:Teeworlds] zu [lgdb:game/teeworlds:Teeworlds] geändert werden?
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, also wenn in https://lgdb.org/game/ das game immer in der URL ist, dann sollten wir den InterWiki-Link ändern. Ist ja nicht Sinnn der Sache, das man andere Teile der URL auf dem Spielenamen an sich mit angeben soll. Gruß, noisefloor
|
ubot
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2010
Beiträge: 132
|
neben den spielen gibt es unter lgdb.org noch emulatoren, tools, engines, ein forum und noch ein paar weitere seiten. keine ahnung ob man die auch verlinken will.
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6492
|
Dann wäre IMHO Teeworlds die Lösung.
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
|
ubot
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2010
Beiträge: 132
|
der link zum humble store hat sich geändert: momentan zeigt humble: auf humblebundle.com/store/p/. alte einträge werden weitergeleitet (frozensynapse_storefront) (mit neuer id) aber https://www.humblebundle.com/store/bastion lässt sich momentan nicht über iwl verlinken.
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, lgdb habe ich korrigiert, der IWL ist jetzt, wie oben besprochen: lgdb.org/game/ . Zu Humble: du muss also einfach das /p/ weg, richtig? Gruß, noisefloor
|
ubot
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2010
Beiträge: 132
|
noisefloor schrieb: lgdb habe ich korrigiert, der IWL ist jetzt, wie oben besprochen: lgdb.org/game/ .
ich hatte den beitrag von BillMaier so verstanden, dass man über [lgdb:game/teeworlds:Teeworlds] statt [lgdb:teeworlds:Teeworlds] verlinken soll. noisefloor schrieb: Zu Humble: da muss also einfach das /p/ weg, richtig?
ja, da müsste man nur die alten verlinkungen überprüfen und korrigieren, wenn sich die id geändert hat.
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6492
|
ubot ich hatte den beitrag von BillMaier so verstanden, dass man über [lgdb:game/teeworlds:Teeworlds] statt [lgdb:teeworlds:Teeworlds] verlinken ...
So war das auch gemeint. (beitrag am smartphone erstellt)
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, Änderung zurück gesetzt. Gruß, noisefloor
|
ubot
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2010
Beiträge: 132
|
noisefloor schrieb: Änderung zurück gesetzt.
ich glaube das muss noch unter Wiki/InterWikiMap zurückgesetzt werden. ich habe noch eine frage zur umstellung von pdf: auf https: das wurde ja schon mal rückgängig gemacht und dann zurückgeändert. was war denn der grund? denn es gibt ein paar verlinkte pdfs, die dadurch nicht funktionieren (z.b. upstart.ubuntu.com/cookbook/upstart_cookbook.pdf).
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo,
ich glaube das muss noch unter Wiki/InterWikiMap zurückgesetzt werden.
Stimmt, Danke für den Hinweis. Erledigt. Gruß, noisefloor
|
chris34
Ikhaya- und Webteam
Anmeldungsdatum: 22. Oktober 2010
Beiträge: 3927
|
Spricht was dagegen einen zweiten IWL für Waybackmachine zu haben, bei dem man Datum & URL angeben kann? Wäre IMO ideal, um direkt auf die letzte funktionieren Version von Seiten zu verlinken. Beim aktuellen iawm kommt man halt „nur“ auf eine Übersichtsseite, wo man sich dann das Datum mit dem Ergebnis selbst raus picken kann. Verwendung wäre z.B.
[archive:20170325054943/http\://home.gna.org/bless/docs.html:Bless] {en} (zweites : muss man manuell escapen, sonst beginnt dort schon die Textbeschreibung.) Sollte in der InterWikiMap so aussehen archive = https://wayback.archive.org/web/ Viele Grüße Chris
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17367
Wohnort: /home/noise
|
IMHO spricht nichts dagegen. Das haben wir bei anderen Seiten auch schon so gehandhabt. Ich müßte mir die beiden Links einmal genauer ansehen ob es ggf. möglich ist den bestehenden Link zu ändern. Dies haben wir bei youtube damals auch so gemacht. Edit: Ungünstig ist nur der Doppelpunkt in dem eingefügten Link. Ich meine mich zu erinnern, dass es daher nicht so umgesetzt worden ist. Alternativ kann man auch [archive::][Link Text] verwenden. Ist zwar nicht ganz so glücklich dieser Weg aber für user IMHO einfacher zu handhaben als der Backslash.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18121
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Der Eintrag für pdf ist nicht korrekt.
Es wird https verwendet, in der Übersicht steht jedoch noch http. Zudem wäre eine IWL-Link auf
https://ubuntuforums.org/showpost.php?p=xxxxx&postcount=y sinnvoll.
EDIT: Ein pdf-IWL-Link für nur-http-Seiten wäre auch nicht schlecht.
|