ubuntuusers.de

InterWiki

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Wiki/InterWiki.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Ich habe keinerlei Zugriff auf die Anhänge. Ich weiß also nicht, ob diese 16x16 sind.

Anbei habe ich aber mal den Trac-Anhang in 16x16. Kein Plan, ob das damit besser funzt…

Liebe Grüße,

Flo

Bilder

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ist hochgeladen. Danke. ☺

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Sollten die nicht 14x14 sein?

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Sollten die nicht 14x14 sein?

😲 Peinlich - in meinem Wiki ist 16x16... Kannst du es ändern? Hier habe ich keine Möglichkeit dazu. Danke. ☺

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

march schrieb:

Kannst du es ändern?

Habe alle Icons auf 14ner Höhe skaliert.

Wo sollen wir die "richtige" Höhe der Icons mal festhalten? Bei den ganzen Diskussion zu interwiki(map )blicke ich nicht mehr durch 😕 Icons werden hier und an anderen Stellen Diskutiert, angehangen werden sie aber nicht an dem Artikel der hier verlinkt ist...

Seid mir nicht böse, aber das ist ne richtige schei..e 👿

Gruß
kaputtnik

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Im internen Bereich eine grobe Beschreibung anfertigen wo und wie man diese Links anlegt zumindest ausbauen. Dort kann man den Diskussionsthread hinterlegen sowie das Ticket zum Trac.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

sorry für die harten Worte... hab die Doku dazu jetzt als Kommentar in diesem Artikel eingebaut. Dort sieht man es am ehesten und die Gefahr das die Infos verloren gehen sind eher gering 😉

Gruß
kaputtnik

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Dort sieht man es am ehesten und die Gefahr das die Infos verloren gehen sind eher gering 😉

Auch OK. ☺

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

Was ist jetzt mit all den interen uu-spezifischen Links (forum, ikhaya, post, user,...). Sind die im Moment noch irgendwo für alle einsehbar dokumentiert?

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ja - unter Forum/Syntax (Abschnitt „Syntaxelemente“) hatte ich sie hinterlegt. Unter Wiki/InterWiki bzw. Wiki/InterwikiMap sind sie auch zu finden.

Edit: Man sollte auch überlegen ob die Flaggen noch verwendet werden sollen, wenn ein Icon vorhanden ist. Folgendes macht IMHO keinen Sinn: foo 🇩🇪

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

Sollte der march schrieb:

Ja - unter Forum/Syntax (Abschnitt „Syntaxelemente“) hatte ich sie hinterlegt.

Ich finde das ein ziemlich unpraktisch. Meiner Meinung nach sollten die auf die Seite Wiki/InterWiki und unter Forum/Syntax sollte ein entsprechender Verweis dort hin. Am meißten stört mich, dass für Anfänger der Weg von Wiki/Syntax über Links und Anker zu Wiki/InterWiki um schlussendlich auf die Seite Wiki/InterwikiMap zu gelangen und dort in einer unübersichtlichen Aneinanderreihung das entsprechende Syntaxelement zu suchen viel zu umständlich ist. Ohne das wissen das es sowas wie interne Links gibt, findet da von alleine nie jemand hin. Die Suche ist in dem Fall auch keine Hilfe (siehe Suche: InterWiki Ikhaya oder ähnliches).

BTW: Bei [:Wiki/InterwikiMap:] vs [:Wiki/InterWiki:] kann man auch nicht gerade von Kosistenz sprechen. 😉

Darüber hinaus fände ich es wesentlich schlüssiger Wiki/InterwikiMap als Unterartikel von Wiki/InterWiki anzulegen, also Wiki/InterWiki/Map.

EDIT: Ich dachte das wär jetzt schon der Standard keine Flaggen hinter InterWiki-Links zu setzen. 😳

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich finde das ein ziemlich unpraktisch. Meiner Meinung nach sollten die auf die Seite Wiki/InterWiki und unter Forum/Syntax sollte ein entsprechender Verweis dort hin.

Vom Forum wird auf diese Seite verlinkt. Absicht war es nur die wichtigsten und gebräuchlichsten Elemente für das Forum / das Wiki auf der entsprechenden Seite anzugeben. Ein lange Liste haben wir ja und diese müßte dann - so wie ich dich verstehe - auch im anderen Bereich aktuell gehalten werden.

Am meißten stört mich, dass für Anfänger der Weg von Wiki/Syntax über Links und Anker zu Wiki/InterWiki um schlussendlich auf die Seite Wiki/InterwikiMap zu gelangen und dort in einer unübersichtlichen Aneinanderreihung das entsprechende Syntaxelement zu suchen viel zu umständlich ist. Ohne das wissen das es sowas wie interne Links gibt, findet da von alleine nie jemand hin. Die Suche ist in dem Fall auch keine Hilfe (siehe Suche: InterWiki Ikhaya oder ähnliches).

Umstädlich: ja. Vielleicht kann man die Tabelle auf eine neue Seite auslagern. Dies dann einfach auf den beiden Seiten einbinden. Hier würde ich aber nur die gebräuchlichen hinterlegen.

BTW: Bei [:Wiki/InterwikiMap:] vs [:Wiki/InterWiki:] kann man auch nicht gerade von Kosistenz sprechen. 😉

Ist mir noch nie aufgefallen. 😇

Darüber hinaus fände ich es wesentlich schlüssiger Wiki/InterwikiMap als Unterartikel von Wiki/InterWiki anzulegen, also Wiki/InterWiki/Map.

Einige Seiten wurden uns vorgegeben. Sofern du den Artikel umbenennst wird dies Konsequenzen für das komplette Forum/Wiki ... nach sich ziehen. Hier mußt du dich ans Webteam wenden.

EDIT: Ich dachte das wär jetzt schon der Standard keine Flaggen hinter InterWiki-Links zu setzen. 😳

Ich handhabe es so. Weiß aber nicht ob wir es irgendwo erwähnt haben. 😉

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

kaputtnik schrieb:

Icons werden hier und an anderen Stellen Diskutiert, angehangen werden sie aber nicht an dem Artikel der hier verlinkt ist...

Ich musste so vorgehen, da ich (und die anderen) keinen Zugriff auf die Seite(n) haben: Du bist nicht berechtigt, diese Seite aufzurufen.

ramnit schrieb:

Was ist jetzt mit all den interen uu-spezifischen Links (forum, ikhaya, post, user,...). Sind die im Moment noch irgendwo für alle einsehbar dokumentiert?

Öffentlich dokumentiert sollten sie schon sein, ja. Allerdings ist das imho kaum sinnvoll, da es quasi mehr Arbeit macht, diese zu verlinken als einfach den kompletteen Link per C/P einzufügen. Diese Interwikilinks für interne Links sind erst dann sinnvoll, wenn sie auch das entsprechende Icon haben und damit aussagekräftig sind.

Ich plädiere nach wie vor dafür, die oben im Menü zu findenden Icons auch für die interenen Links zu nutzen (14x14).

Ich dachte das wär jetzt schon der Standard keine Flaggen hinter InterWiki-Links zu setzen.

Ja, es ist ein Quasi-Standard. Nichtsdestotrotz kommt es immer wieder zu solchen Auswüchsen.

Liebe Grüße,

Flo

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

march schrieb:

Meiner Meinung nach sollten die auf die Seite Wiki/InterWiki und unter Forum/Syntax sollte ein entsprechender Verweis dort hin.

Vom Forum wird auf diese Seite verlinkt. Absicht war es nur die wichtigsten und gebräuchlichsten Elemente für das Forum / das Wiki auf der entsprechenden Seite anzugeben. Ein lange Liste haben wir ja und diese müßte dann - so wie ich dich verstehe - auch im anderen Bereich aktuell gehalten werden.

Versteh mich nicht falsch: Ich finde die gekürzte Tabelle sehr sinnvoll und auch den Aufbau des Artikels Wiki/InterWiki finde ich genau wie die Verlinkung in Forum/Syntax und Wiki/Syntax so völlig i.O. Ich würde lediglich die wesentlichen internen Links (mMn: user, forum, topic, ikhaya, post) an etwas promineterer Stelle (in dem Fall Wiki/InterWiki) dokumentieren. Im Moment liegen sie metaphorisch gesprochen irgendwo im Keller unter ganz viel Zeug.

BTW: user steht gar nicht in Wiki/InterwikiMap. Warum?

[:Wiki/InterwikiMap:] vs [:Wiki/InterWiki:]

Ist mir noch nie aufgefallen. 😇

Dürfen wir das ohne Webteam-Konsultation ändern?

Darüber hinaus fände ich es wesentlich schlüssiger Wiki/InterwikiMap als Unterartikel von Wiki/InterWiki anzulegen, also Wiki/InterWiki/Map.

Einige Seiten wurden uns vorgegeben. ... Hier mußt du dich ans Webteam wenden.

Vielleicht ließt ja jemand von denen hier mit. 😉

EDIT: Ich dachte das wär jetzt schon der Standard keine Flaggen hinter InterWiki-Links zu setzen. 😳

Ich handhabe es so. Weiß aber nicht ob wir es irgendwo erwähnt haben. 😉

Ich wüsste nicht wo, aber ich bin ja auch der Frischling. 🤓

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

ramnit schrieb:

BTW: user steht gar nicht in Wiki/InterwikiMap. Warum?

Wurde wohl vergessen 😉

Grundsätzlich verstehe ich das so:

Wiki/InterwikiMap ist eine Systemseite (hat das x-behave im Code). Heißt: Inyoka benötigt diese Seite um ordentlich zu funktionieren (die Interwikilinks korrekt zu parsen?). Änderungen, inhaltlich oder auch am Namen, haben deswegen Systemweite Auswirkungen. Im dümmsten Fall würde bei einer Änderung in InterWikimap kein einziger Interwikilink mehr funktionieren. Ob eine Änderung von w in W jetzt solche Auswirkungen haben könnte, kann ich nicht beurteilen (ich weiß nicht, in wie weit Inyoka case-sensitive ist).

Darüber hinaus fände ich es wesentlich schlüssiger Wiki/InterwikiMap als Unterartikel von Wiki/InterWiki anzulegen, also Wiki/InterWiki/Map.

Wir hatten doch neulich ein Teamtreffen. Dort wurde festgelegt, das wir nur noch max. zwei Ebenen machen sollen:

  1. Ebene: http://wiki.ubuntuusers.de/*

  2. Ebene (Beispiel): http://wiki.ubuntuusers.de/Wiki/*

Die zweite Ebene kann natürlich auch http://wiki.ubuntuusers.de/qmmp/Kompilieren sein.

Gruß
kaputtnik